
An jedem beliebigen Abend kleben die Amerikaner an ihren Fernsehern, um zuzusehen, wie die Guten versuchen, die Bösen zu fangen.
Am Sonntagabend gibt es CBS's Cold Case, wo Detectives Verbrechen aus der Vergangenheit aufklären, und am Montag gibt es NBC's Medium, eine Serie, in der eine Fußballmutter/Hellseherin dem Bezirksstaatsanw alt bei lokalen Morden und Entführungen hilft. Und fast jede zweite Nacht der Woche gibt es eine Version von CBSs Crime Scene Investigation (CSI), in der versierte Ermittler Hightech-Forensik wie DNA-Profiling verwenden, um Fälle zu lösen, oder NBCs Law and Order und seine verschiedenen Drehungen -offs.
Move Over Reality TV
Es scheint, dass solche Krimidramen heutzutage das neue Muss im Fernsehen sind. Die neue Flut von Krimishows gibt TiVos und digitalen Videoaufzeichnungsgeräten jetzt ein Training, da Millionen von Amerikanern anscheinend nicht genug bekommen können. Aber warum sind wir so von diesen Shows angezogen?
"Als ich jung war, hatten wir Cowboys und Indianer und weiße Hüte und schwarze Hüte, um die Guten und die Bösen zu trennen", sagt der in Los Angeles ansässige Psychotherapeut Robert Butterworth, PhD. „In gewisser Weise sind [die neuen Krimiserien] aufgemotzte Versionen von Moralvorstellungen, weil Bösewichte von Guten erwischt werden und das in Kombination mit zeitgenössischer Wissenschaft.“Im späten 14. Jahrhundert entwickelt und im 16. Jahrhundert florierend, beinh alten Moralstücke typischerweise Personifikationen von Gut und Böse, während sie um die Seele eines Mannes kämpfen.
Mit terroristischen Bedrohungen und Naturkatastrophen wie dem Hurrikan Katrina und Rita "sind die Menschen in einer unsicheren Welt besorgt und heute bekommen sie vielleicht die Botschaft, dass Bösewichte gewinnen und diese Shows zeigen, dass sie es nicht tun", sagt er Butterwert. „Moderne Technologie macht es so, dass sich Kriminalität nicht auszahlt, und das ist die ultimative Prämisse – ‚Wir werden Sie kriegen und wir werden alle Mittel einsetzen, die wir haben, um Sie zu kriegen‘“, sagt er.
Take Cold Case zum Beispiel. In dieser Show verbringen die Detektive ihre Zeit damit, Fälle zu lösen, die Monate, Jahre oder Jahrzehnte zurückliegen. Die Botschaft hier ist, dass "die Zeit vergeht und das bedeutet nicht, dass Sie aus dem Schneider sind", sagt er.
Schade, dass das Leben kein Fernsehen imitiert
Aber manchmal kann die Fantasie die Realität stören, sagt er. Die Realität ist, dass nicht alle Verbrechen gelöst oder lösbar sind. „Zuschauer können fälschlicherweise davon ausgehen, dass [Cops] das Verbrechen immer aufklären, und anfangen zu denken: ‚Mensch, was ist mit mir passiert?'“, sagt er. "Auf der einen Seite können diese Shows abschreckend wirken, auf der anderen Seite können die Zuschauer eine falsche Wahrnehmung bekommen."
Nehmen Sie den Fall von Natalee Holloway, einer 18-jährigen Studentin, die am 30. Mai 2005 auf einer Klassenfahrt nach Aruba verschwand. Wenn dies das Thema einer Fernsehsendung gewesen wäre, wäre dieses Verbrechen gewesen in weniger als einer Stunde gelöst, aber bis jetzt scheinen die Ermittler von Aruba nicht näher dran zu sein, herauszufinden, was mit Holloway passiert ist, sehr zur Frustration ihrer Familie.
"Diese Shows können Kriminellen das Gefühl geben, dass sich Kriminalität nicht auszahlt, und sie können uns das falsche Gefühl vermitteln, dass jedes Verbrechen aufgeklärt wird, weil wir die High-Tech-Mittel dafür haben", erklärt Butterworth.
True Crime-Autorin Ann Rule, die ihre eigene Theorie zur Popularität dieser Shows hat. „Ich weiß, dass Leute Bücher über wahre Kriminalität lesen, weil sie von menschlichem Verh alten fasziniert sind“, sagt Rule, eine ehemalige Polizistin aus Seattle und Autorin vieler Bücher, darunter das mittlerweile berüchtigte „The Stranger Beside Me“, über den Serienmörder Ted Bundy. „Meine Leser sind sehr sanfte Menschen, die wissen wollen, warum jemand zu einem Mörder heranwächst und was ihn dazu gebracht hat?“sagt Rule, der Autor des bald erscheinenden Buches Worth More Dead.
Die Leute interessieren sich auch für Forensik, sagt sie. „Ich habe hier und da ein paar Minuten CSI gesehen und irgendwie gelacht, weil sie in einigen Fällen forensische Techniken verwenden, die noch erfunden werden müssen, obwohl die wirklichen Fortschritte in der DNA, dem Abgleich von Haaren und Fasern und dem automatisierten Scannen von Fingerabdrücken auf Computern sind spannend und lohnend."
In seiner einfachsten Form ist DNA oder genetisches Material in allen Arten von Beweisen vorhanden, die am Tatort gesammelt wurden (denken Sie an Blut, Haare, Haut, Speichel und Sperma). Wissenschaftler können die DNA in Beweisproben analysieren, um sie zu sehen wenn es mit der DNA eines Verdächtigen übereinstimmt.
Trotzdem: „Einige Leute mögen es, schockiert zu sein, fürchte ich, und es gibt einige ziemlich groteske ‚Attrappen‘von Körperszenen in diesen Shows“, sagt sie. „Seien wir ehrlich, Detektivarbeit ist weit entfernt von den meisten gewöhnlichen Leben und kann mysteriös und aufregend sein, und Fernsehdetektive sind normalerweise ziemlich attraktiv“, sagt sie.
Und es gibt noch mehr: "Wir wollen immer die Guten gewinnen sehen, und das gehört sicherlich dazu."
Crime TV muss man gesehen haben
"Für die meisten Menschen ist die Faszination für Krimiserien harmlos", sagt Jack Levin, PhD, Direktor des Brudnick Center on Violence and Conflict an der Northeastern University in Boston und Autor mehrerer Bücher, darunter Extreme Killings."Zuschauer fliehen tatsächlich vor den wirklichen Problemen des Alltags in den Mord, egal ob bei Law and Order oder CSI."
"Eine große Faszination hat mit der zunehmenden Verwendung physischer Beweise, insbesondere DNA, zur Aufklärung von Verbrechen zu tun", sagt er. "Es gibt dem durchschnittlichen Zuschauer falsche Informationen darüber, wie Fälle gelöst werden, weil nur sehr wenige auf diese Weise gelöst werden", sagt er. „Bei CSI gibt es immer Fingerabdrücke und Gesichtsrekonstruktionen, und Detektive können den Todeszeitpunkt in 15 Minuten feststellen“, sagt er. „Ich denke, es gibt den Menschen ein sichereres Gefühl, wenn sie denken, dass es wissenschaftlich ist, und das ist sehr attraktiv für Menschen, insbesondere für diejenigen, die sich Sorgen um ihre persönliche Sicherheit machen“, sagt er.