Zu reich für deine Gesundheit?

Inhaltsverzeichnis:

Zu reich für deine Gesundheit?
Zu reich für deine Gesundheit?
Anonim

17. April 2000 (Greenbrae, Kalifornien) - Sind Sie es leid, über den Goldrausch im Silicon Valley und die Technikfreaks zu lesen, die mit dem letzten Börsengang reich geworden sind? Nun, h alten Sie den Neid; Diese Selfmade-Millionäre fühlen sich oft entfremdet und ängstlich, und es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass plötzlicher Reichtum schlecht für Sie ist.

"Die Leute wissen nicht, wie schwer es ist, sich anzupassen", sagt Angela Jones, die mit ihrem Mann ein erfolgreiches Start-up-Unternehmen gegründet hat. Die Joneses (nicht ihre richtigen Namen) verbrachten so viel Zeit bei der Arbeit, dass sie dort ein spezielles Zimmer für ihr Kind bauen ließen.

Als Microsoft ihre Firma kaufte und sie sofort reich machte, dachte Angela, dass sie es ruhig angehen könnte. Aber es wurde nur noch schlimmer. "Wir waren immer noch im Workaholic-Lebensstil gefangen. Wir haben viele Freunde verloren und wurden schließlich geschieden."

Amerikaner genießen den längsten Wirtschaftsboom der Geschichte – einen Rekord von 107 Monaten – aber dieser neu entdeckte Wohlstand bringt uns weder Sicherheit noch Glück. Stattdessen macht es die Menschen viel ängstlicher. Jüngste Studien zeigen, dass man sich umso verletzlicher fühlt, je mehr man hat – und umso mehr Sorgen macht man sich.

Forscher der University of Chicago teilten 800 Teenager in vier Gruppen entsprechend dem Einkommensniveau der Gemeinden, in denen sie lebten, für eine Studie ein, die in der Oktoberausgabe 1998 von Monitor on Psychology veröffentlicht wurde. Sie fanden heraus, dass der Teenager umso unglücklicher ist, je wohlhabender die Gemeinde ist.

Und während sich das persönliche Einkommen zwischen 1960 und 1990 mehr als verdoppelt hat, ist der Prozentsatz der erwachsenen Amerikaner, die sich selbst als glücklich bezeichnen, zurückgegangen, so Edward Diener, PhD, Professor für Psychologie an der Universität von Illinois in Urbana-Champaign.

Sudden We alth Syndrom

"Das Silicon Valley bringt jeden Tag 64 neue Millionäre hervor", sagt Lisa Becker, Forscherin bei MyCFO.com, einem Unternehmen, das sich um die Bedürfnisse der Neureichen kümmert. "Und zwischen 1998 und 2008 wird sich die Zahl der Millionärshaush alte in diesem Land vervierfachen."

"Dies sind Boomzeiten, aber es gibt auch eine enorme Angst, dass die Wirtschaft zusammenbrechen wird", fügt Barry Glassner, PhD, Soziologe an der University of Southern California, Los Angeles, und Autor von The Culture, hinzu aus Angst. Glassner glaubt, je wohlhabender wir werden, desto mehr fallen wir irrationalen Ängsten zum Opfer. „Die Neureichen kaufen Haussicherheitssysteme und Autoalarmanlagen und verstecken sich in bewachten Wohnanlagen, obwohl die Kriminalitätsrate die niedrigste seit 30 Jahren ist.“

Das ist Jones passiert, nachdem er an Microsoft verkauft hatte. „Sobald Ihr Vermögen öffentlich ist, fühlen Sie sich wie ein Ziel von Dieben und Entführern – obwohl Sie in einer netten Vorstadt leben“, sagt sie.

Die Therapeuten Stephen Goldbart, PhD, und Joan Di Furia, MFT, aus Kentfield, Kalifornien, behandeln Familien wie die Joneses und haben den Begriff „Sudden We alth Syndrome“geprägt, um die Sorgen zu beschreiben, die Neureiche plagen. Schuld steht ganz oben auf der Liste, sagt Goldbart. Die Neureichen fühlen sich von Familie und Freunden entfremdet, können Anlageberatern nicht vertrauen und haben Angst, dass ihre Kinder verwöhnt aufwachsen. Ihre Identität gerät in eine Krise, weil sie nicht mehr arbeiten müssen.

"Es dauert eine Weile, bis sie emotional ins Gleichgewicht kommen", sagt Di Furia. "Schließlich sind sie nicht darauf trainiert, mit Reichtum umzugehen, wie die Kennedys oder Rockefellers."

In ihrem Money, Meaning, and Choices Institute bieten Di Furia und Goldbart jungen und plötzlich wohlhabenden Menschen grundlegende Ratschläge zur Auswahl eines guten Finanzberaters, zur Festlegung eines nachh altigen Budgets und zur Erstellung einer Prioritätenliste. Wie Lottogewinner, sagt Goldbart, tätigen viele dieser Neureichen riskante Investitionen und verlieren am Ende viel.

Als Nächstes ermutigen Di Furia und Goldbart plötzlich reiche Familien, sich einer Lieblingssache anzunehmen und sie zu nutzen, um der nächsten Generation soziale Verantwortung beizubringen.

Zum Beispiel stellte ein Unternehmer Schlafsäcke für Kinder her, die im Krieg in Bosnien ihr Zuhause verloren hatten. Seine Kinder schlugen vor, dass sie auch Teddybären schicken, damit die Kinder etwas zum H alten haben. sagt Di Furia. „Wohltätigkeit ist das beste Gegenmittel gegen Angst und Schuld – weil sie Verbindung und Gemeinschaft aufbaut.“

Valerie Andrews hat für Intuition, He althScout und viele andere Publikationen geschrieben. Sie lebt in Greenbrae, Kalifornien.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr
Weiterlesen

Kakaobutter: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe, Zubereitungsinformationen und mehr

Kakaobutter, auch Theobromaöl genannt, ist ein hellgelbes Pflanzenfett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Die Produzenten fermentieren, trocknen, rösten, streifen und pressen Kakaobohnen, um Kakaobutter zu extrahieren. Kakaobohnen werden in tropischen Regionen rund um den Äquator angebaut - heiße, feuchte Klimazonen eignen sich gut für den Anbau von Kakaobäumen.

Falafel: Ist es gesund für dich?
Weiterlesen

Falafel: Ist es gesund für dich?

Falafel ist ein traditionelles Essen in vielen Ländern des Nahen Ostens. Es soll in Ägypten entstanden sein, als Christen in Fastenzeiten wie der Fastenzeit eine Alternative zu Fleisch wollten. Was ist Falafel? Falafel enthält normalerweise Kichererbsen (Kicherbohnen), Saubohnen (dicke Bohnen) oder beides.

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr
Weiterlesen

Ist heißer Tee gut für dich? Vor- und Nachteile, Nährwertangaben und mehr

Für viele Menschen ist ein Tag ohne eine Tasse Tee kaum vorstellbar. Es ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt und wird nur von Wasser übertroffen. Während Tee sowohl heiß als auch k alt genossen werden kann, hat heißer Tee den Ruf besonders wohltuend zu sein.