
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-28 09:41
Milch war dein erstes Nahrungsmittel und ist seit Tausenden von Jahren Teil der menschlichen Ernährung. Es ist leicht zu verstehen, warum, denn Milch ist nahrhaft, vielseitig, lecker und relativ leicht zu beschaffen. Während Milch aus vielen Quellen stammen kann, einschließlich einer ständig wachsenden Vielf alt an pflanzlicher Milch, ist Kuhmilch immer noch die wichtigste Form unserer Ernährung.
Gesundheitliche Vorteile
Protein für die allgemeine Gesundheit
Protein ist der Grundbaustein des menschlichen Körpers und wird vom Körper benötigt, um Zellen zu bilden und zu reparieren, und ist wichtig für das allgemeine Wachstum und die Entwicklung. Wenn Sie nach einem schnellen, ausgewogenen Snack suchen, ist Milch aufgrund ihres hohen Proteingeh alts eine gute Wahl.
Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass ein Glas Schokoladenmilch genauso gut wirkt wie, wenn nicht sogar besser als teure Regenerationsgetränke nach dem Training.
Starke Knochen und Zähne
Calcium ist für starke Knochen und Zähne unerlässlich und daher ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung. Es ist besonders wichtig in unseren frühen Jahren. Während der Kindheit und Jugend wird zusätzliches Kalzium benötigt, da die Knochen in dieser Zeit am meisten wachsen.
Calcium wird für ältere Erwachsene wieder besonders wichtig, wenn die Knochendichte abnimmt. Milch wird häufig als hervorragendes Mittel zur Vorbeugung von Osteoporose oder Knochenschwund im Körper empfohlen. Es hat sich auch gezeigt, dass der tägliche Konsum von Milch das Fortschreiten von Osteoarthritis oder Gelenkentzündungen in den Knien von Frauen verringert.
Ernährung
Milch liefert viele essentielle Nährstoffe. Dazu gehören:
- Phosphor
- Kalzium
- Vitamin A
- Vitamin D (in mit Vitamin D angereicherten Produkten)
- Riboflavin
- Vitamin B12
- Kalium
- Zink
- Cholin
- Magnesium
- Selen
Nährstoffe pro Portion
Eine Tasse Vollmilch (3,25 % Milchfett) enthält:
- Kalorien: 149
- Protein: 8 Gramm
- Fett: 8 Gramm
- Kohlenhydrate: 12 Gramm
- Faser: 0 Gramm
- Zucker: 12 Gramm
Eine Tasse 2%ige Milch hat weniger Kalorien (122) und weniger Fett (5 Gramm), während Magermilch 90 Kalorien und 0 Gramm Fett hat.
Dinge, auf die Sie achten sollten
Da Milch ein protein- und nährstoffreiches Lebensmittel ist, kann es leicht passieren, dass man zu viel des Guten zu sich nimmt. Acht Unzen gelten als eine volle Portion Milch, aber Gläser, die in den meisten Küchen zu finden sind, haben häufig 14-16 Unzen, also achten Sie darauf, wie viel Sie trinken.
Ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist der Fettgeh alt der Milch, der je nach gekaufter Sorte variieren kann. Eine Tasse Magermilch ist fettfrei, während 1 % Milch 2 Gramm, 2 % Milch 5 Gramm und Vollmilch (3,25 %) 8 Gramm enthält. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die beste Option für Sie.
Außerdem ist Milch nicht jedermanns Sache. Etwa 65 % der Bevölkerung leiden an einer Laktoseintoleranz, die häufig mit rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln behandelt werden kann. Auch Milchallergien können von leicht bis schwer reichen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen für milchfreie Milch.
Außerdem sollten Kinder keine Milch bekommen, bis sie mindestens 12 Monate alt sind.
Wie man Milch verwendet
Das Hinzufügen von Milch zu Ihrer Ernährung kann so einfach sein wie das Trinken eines k alten Glases zu Ihren Mahlzeiten. Oder ein warmer Becher Milch lässt den Tag wunderbar entspannt ausklingen.
Milch kann in vielen Rezepten auch durch Wasser ersetzt werden, wodurch Gerichte geh altvoller werden und ihnen einen reichh altigeren Geschmack verleihen. Zum Beispiel verdoppelt die Zubereitung von Haferflocken mit Milch fast den Proteingeh alt. Suppen sind ein weiteres großartiges Lebensmittel für die Zugabe von Milch.
Als kalorienreduzierende Option kann in vielen Rezepten fettarme Milch anstelle von halb und halb verwendet werden. Experimentieren Sie und entdecken Sie vielleicht Möglichkeiten, ein Gericht zu kreieren, das sowohl gesünder als auch schmackhafter ist.
Empfohlen:
Hanfsamenöl: Nutzen für die Gesundheit, Ernährung, Dosierung und mehr

Hanfsamenöl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Die Extraktion erfolgt durch K altpressung, ähnlich der K altpressung von Oliven zur Herstellung von Olivenöl. Obwohl die Hanf- und die Cannabispflanze (Marihuana) zur selben Pflanzenfamilie Cannabis sativa L gehören, sind sie zwei verschiedene Pflanzen und haben unterschiedliche Zusammensetzungen.
Hanf: Nutzen für die Gesundheit, Verwendung, Dosierung, Sicherheitsinformationen und mehr

Hanf, auch Industriehanf genannt, kann von manchen als umstrittene Pflanze angesehen werden, muss es aber nicht sein. Die Hanfpflanze ist eine Sorte von Cannabis sativa, die wegen ihrer Ballaststoffe angebaut wurde, nicht wegen ihrer psychoaktiven Wirkung.
Bockshornklee: Nutzen für die Gesundheit, Nährwerte und mehr

Bockshornklee stammt aus dem Mittelmeerraum, Westasien und Europa und ist ein Kraut, das in der Medizin und zum Kochen verwendet wird. Es ähnelt im Aussehen einem Klee, mit kleinen weißen Blüten und goldbraunen Samen in einer Schote. Die Bockshornkleesamen ähneln in Geruch und Geschmack Ahornsirup und machen sie zur perfekten Option für die Zugabe zu Rezepten, bei denen ein Hauch von Süße gewünscht wird.
Krillöl: Nutzen für die Gesundheit, Nährstoffe pro Portion, Dinge, auf die Sie achten sollten, und mehr

Krill sind garnelenartige Krebstiere, die bis zu 2 Zoll lang werden und Walen, Fischen, Robben und Pinguinen als Nahrung dienen. Es wird geschätzt, dass Krill einer der am häufigsten vorkommenden mehrzelligen Organismen auf dem Planeten ist.
A2-Milch: Ist sie gut für Sie?, Nutzen für die Gesundheit, Nährwertangaben, Alternativen und mehr

Milch ist Milch, richtig? Nicht ganz. Nicht alle Tiere produzieren Milch mit den gleichen Nährstoffen. Tatsächlich unterscheiden sich bestimmte wichtige Nährstoffe in A2-Milch auf grundlegender, struktureller Ebene. Das primäre Protein in Milch ist als β-Casein bekannt.