
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-28 09:41
Pectus excavatum ist ein Zustand, bei dem das Brustbein nach innen wächst und der Brust ein eingestürztes Aussehen verleiht. Auch als Trichterbrust oder eingesunkene Brust bekannt, tritt sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auf, wird aber am häufigsten bemerkt, wenn während der Pubertät ein schneller Wachstumsschub auftritt.
Die genaue Ursache ist unbekannt, kann aber erblich bedingt sein und mit Skoliose und Bindegewebserkrankungen einhergehen. Es ist häufiger bei Jungen als bei Mädchen.
Pectus excavatum-Symptome können Kurzatmigkeit und geringere Ausdauer während des Trainings, Müdigkeit, Brustschmerzen und ein schneller Herzschlag sein. Aufgrund dieser Probleme mit Müdigkeit und Ausdauer ist es am besten, langsam mit dem Training zu beginnen und Ihre Aktivität allmählich zu steigern.
Übungen zur Unterstützung von Pectus Excavatum
Obwohl es nur sehr wenige Studien über die Rolle von Bewegung bei der Heilung von Pectus Excavatum gibt, glauben Ärzte, dass es helfen könnte, die Brust zu stärken und neu zu formen. Übung wird Pectus Excavatum nicht heilen, aber es kann eine schlechte Körperh altung verbessern und das Fortschreiten von leichten bis mittelschweren Erkrankungen verlangsamen. Regelmäßige Bewegung kann auch Probleme mit der Atmung oder der Ausdauer verringern.
Die folgenden Übungen zielen darauf ab, die Brust- und Rückenmuskulatur zu stärken. Andere Übungen und Sportarten wie Schwimmen und Laufen können ebenfalls den Muskeltonus verbessern und eine tiefe Atmung fördern.
Brusterweiterung
Das Ziel dieser Übung ist es, deine Schultern nach hinten zu drücken und eine gute Körperh altung zu fördern.
Schritt 1: Stehen Sie aufrecht, die Schultern nach hinten gezogen.
Schritt 2: Atme so tief wie möglich ein und ziehe beim Einatmen deine Schultern nach hinten.
Schritt 3: H alten Sie den Atem so lange wie möglich an.
20 Mal wiederholen. Tun Sie dies jeden Morgen und Abend.
Aufrichten des Rückens
Dies ist eine einfache Übung, die deine Schultern nach hinten zieht und deinen Rücken stärkt.
Schritt 1: Hände hinter den Kopf legen, Finger verschränken.
Schritt 2: Ellbogen so weit wie möglich nach hinten ziehen, dabei Kopf und Nacken gerade h alten.
Schritt 3: Beuge dich aus der Hüfte nach vorne, bis dein Rücken waagerecht ist. 2 bis 3 Sekunden h alten, dabei Kopf und Nacken gerade h alten. Es ist wichtig, die Ellbogen in der Ausgangsposition zu h alten und die Wirbelsäule gerade zu h alten.
25 Mal wiederholen.
Hantel fliegt
Das Ziel des Kurzhantelfliegens ist es, deine Brust- und Rückenmuskulatur zu stärken.
Schritt 1: Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden. Strecke deine Arme zu beiden Seiten aus, mit einem kleinen Gewicht in jeder Hand.
Schritt 2: H alte deine Arme gerade und bringe sie über deiner Brust zusammen.
Schritt 3: Senken Sie langsam Ihre Arme.
25 Mal wiederholen.
Obere Amtsleitung
Dies ist eine einfache Übung, die sich auf die oberen Rückenmuskeln konzentriert und dabei hilft, die Körperh altung zu verbessern.
Schritt 1: Legen Sie sich auf den Bauch mit einem oder zwei Kissen unter dem Bauch und den Händen hinter dem Kopf.
Schritt 2: Atmen Sie ein und heben Sie Ihren Oberkörper an, indem Sie Ihren Rücken wölben.
Schritt 3: Einige Sekunden h alten und dann entspannen.
Wiederhole 10 Mal, dann mache eine Pause und mache noch zwei Sätze a 10 Wiederholungen.
Liegestütze
Liegestütze stärken die oberen Brustmuskeln und die Brustwand.
Schritt 1: Gehen Sie auf alle Viere, die Hände etwas breiter als Ihre Schultern.
Schritt 2: Beine und Arme strecken.
Schritt 3: Senken Sie Ihren Körper ab, bis Ihre Brust fast den Boden berührt.
Schritt 4: Drücke dich wieder hoch.
25 Mal wiederholen.
Wenn du noch nicht bereit für volle Liegestütze bist, beginne damit, sie auf deinen Knien zu machen, während du Kraft aufbaust.
Sicherheitshinweise
Das Erscheinungsbild der Trichterbrust variiert bei Menschen, was zu unterschiedlichen H altungs- und Brustwandanomalien sowie Symptomen führt. Daher sind nicht alle diese Übungen für jeden geeignet. Wenn eine der Übungen Schmerzen verursacht, reduzieren Sie die Anzahl der Wiederholungen oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Empfohlen:
5 Übungen für Schultern mit Arthritis: Beste Wetten, Erste Schritte und mehr

Es gibt viele Ursachen für Arthritis, und die meisten davon treten in den Schultern auf. Im Allgemeinen wird eine Erkrankung als Arthritis bezeichnet, wenn eines Ihrer Gelenke chronisch geschwollen, unangenehm und steif wird. Arthritis kann durch den Abbau von Gelenkknorpel oder durch einen Angriff Ihres Immunsystems auf Ihre Gelenkauskleidung verursacht werden.
5 Übungen für das Tars altunnelsyndrom: Beste Wetten, Erste Schritte und mehr

Das Tars altunnelsyndrom ist die Kompression eines wichtigen Nervs, der durch deinen Knöchel und in deinen Fuß verläuft. Es ist möglich, ein Tars altunnelsyndrom zu entwickeln, nachdem Sie sich den Knöchel verstaucht, Ihre Füße überbeansprucht oder Arthritis oder Diabetes entwickelt haben.
4 Übungen für einen Bandscheibenvorfall: Beste Wetten, Erste Schritte und mehr

Ein Bandscheibenvorfall – auch Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall genannt – ist eine schmerzhafte Erkrankung. Während Ihre Wirbelsäule viele Drehungen, Beugungen und Stützen bewältigen kann, kann sie Ihnen irgendwann in Ihrem Leben Probleme bereiten.
5 Übungen für Kyphose: Beste Wetten, Erste Schritte und mehr

Kyphose wird auch als „Rundrücken“oder „Buckel“bezeichnet, da es sich um eine übermäßige Krümmung des oberen Rückens handelt, die ihn rund oder gebeugt aussehen lässt. Während eine kleine Krümmung im oberen Rücken natürlich ist, kann eine extreme Krümmung unangenehm, schmerzhaft oder das Atmen erschweren.
: 5 Übungen für Hyperlordose: Beste Wetten, Erste Schritte und mehr

Hyperlordose, auch bekannt als „Hollowback“oder „Swayback“, ist eine übermäßige Krümmung der unteren Wirbelsäule. Dieser Teil Ihrer Wirbelsäule wird als Lendenwirbelsäule bezeichnet. Es sollte dort eine leichte Krümmung geben, aber keine übermäßige.