Ihr Krebshilfe-Team: Wer ist auf Ihrer Seite?

Inhaltsverzeichnis:

Ihr Krebshilfe-Team: Wer ist auf Ihrer Seite?
Ihr Krebshilfe-Team: Wer ist auf Ihrer Seite?
Anonim

Wenn bei dir gerade Krebs diagnostiziert wurde, taumelst du wahrscheinlich immer noch. Sie müssen sich vielleicht mit tiefgreifenden Problemen auseinandersetzen – wie Leben und Tod – und alltäglichen – wie z. B. wer wäscht die Wäsche, wenn Sie im Krankenhaus sind?

Aber du wirst das nicht alleine bekämpfen. Natürlich haben Sie Ihre Familie und Freunde. Und Sie haben Ihren Arzt. Aber Ihre medizinische Versorgung wird nicht nur in den Händen eines einzelnen Arztes liegen. Stattdessen benötigen Sie ein ganzes Krebsunterstützungsteam, das Ihnen dabei hilft. „Eine gute Krebsbehandlung erfordert immer viele Menschen“, sagt Jan C. Buckner, MD, Lehrstuhl für medizinische Onkologie an der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota.

Natürlich fragen Sie sich vielleicht, wie dieses System funktioniert. Wie können Sie – wenn Sie sich wahrscheinlich bereits überfordert fühlen – ein ganzes Krebsunterstützungsteam auswählen? Folgendes müssen Sie wissen.

Warum brauchen Sie ein Krebsunterstützungsteam?

Die Behandlung von Krebs erfordert oft mehr als einen Ansatz – beispielsweise nicht nur eine Chemotherapie, sondern auch eine Operation oder Bestrahlung. Das bedeutet normalerweise mehr als einen Arzt.

Aber eine gute medizinische Versorgung ist mehr als nur die Behandlung des Krebses an sich. Krebs kann jeden Aspekt Ihres Lebens beeinflussen: Ihre Stimmung, Ihre Ernährung und Ihre Familie, um nur einige zu nennen. Daher benötigen Sie möglicherweise Krankenschwestern, Ernährungsberater, Therapeuten und andere Experten in Ihrem Krebsunterstützungsteam. Menschen, denen Sie vielleicht nie begegnen – wie Pathologen und Anästhesisten – helfen auch bei der Arbeit hinter den Kulissen.

All diese Experten in Ihrem Krebsunterstützungsteam zu haben, ist von unschätzbarem Wert. „Jedes Teammitglied kann Diagnose und Behandlung aus einer anderen Perspektive einbringen“, sagt Terri Ades, MS, APRN-BC, AOCN, Direktorin für Krebsinformationen bei der American Cancer Society in Atlanta. „Mit mehr Leuten in Ihrem Team haben Sie mehr Möglichkeiten.“

Das Herz Ihres Krebsunterstützungsteams: Ihr Arzt und Ihre Krankenschwester

Das Wichtigste zuerst: Sie müssen mit einem Arzt beginnen. Normalerweise ist dies ein medizinischer oder chirurgischer Onkologe, ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Krebs spezialisiert hat. Angesichts der Einsätze kann die Entscheidung für einen Onkologen nervenaufreibend sein. Harold J. Burstein, MD – angestellter Onkologe am Dana-Farber Cancer Institute in Boston und Assistenzprofessor für Medizin an der Harvard Medical School – fordert die Menschen jedoch dringend auf, sich nicht zu sehr zu ärgern.

"Der wesentliche Teil bei der Auswahl eines Arztes ist es, jemanden zu finden, dem Sie vertrauen und mit dem Sie kommunizieren können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Arzt sich klar ausdrückt und Ihre Bedürfnisse versteht, ist das ein gutes Zeichen. Zum Glück gibt es Es gibt viele hervorragende Ärzte im ganzen Land. In der Krebsmedizin kommt es wie bei den meisten Arten komplexer medizinischer Versorgung auf Erfahrung an, und Kliniken oder Ärzte mit umfassender Vertrautheit mit Ihrer Krebsart können oft mit Erkenntnissen versorgen, die nicht immer überall verfügbar sind ", sagt Burstein.

Es gibt noch andere Dinge, die Sie beachten sollten. Suchen Sie beispielsweise einen Arzt auf, der Ihnen von Ihrem Hausarzt, Ihrer Familie oder Freunden empfohlen wurde. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Arzt viel Erfahrung in der Behandlung Ihrer spezifischen Krebsart hat. Lesen Sie diese verwandten Artikel zu Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten, und dazu, worauf Sie bei einem Spezialisten achten sollten, bevor Sie mit der Auswahl Ihres Krebsunterstützungsteams beginnen.

In vielen Fällen arbeitet Ihr Onkologe eng mit einer onkologischen Krankenschwester oder einem Krankenpfleger zusammen. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie am meisten mit Ihrer Krankenschwester zu tun haben.

Ärzte sind oft sehr darauf bedacht, Behandlungen mit einem hohen Maß an technischer Genauigkeit durchzuführen. Pflegekräfte, die den Patienten gut kennen, haben oft zusätzliche Einblicke in den Zustand des Patienten aus einem breiteren Blickwinkel. Aus diesem Grund Es ist so wichtig, ein effektives Team von Anbietern zu haben – Ärzte, Krankenschwestern, Verw altungspersonal – die alle in Ihrer Pflege zusammenarbeiten “, sagt Burstein.

Ades sagt, dass das Duo aus Onkologe und Krankenschwester für viele Menschen den Kern des Krebsunterstützungsteams bildet. Sie sollten Sie durch Ihre Behandlung führen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie wissen, wer sie sind.

"Wenn bei ihnen Krebs diagnostiziert wird, gehen die Leute so schnell zu so vielen Experten, dass manche nicht einmal wissen, wer ihr Arzt ist", sagt Buckner. Das ist ein Problem. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, fragen Sie einfach. Es mag wie eine dumme Frage erscheinen, aber Sie müssen wissen, wer Ihre Behandlung koordiniert – und an wen Sie sich bei Fragen wenden können.

Andere Spezialisten in Ihrem Krebsunterstützungsteam

In einigen Fällen ist dieses Kernteam aus einem Onkologen und einer onkologischen Krankenschwester möglicherweise die einzigen Experten, die Sie für Ihr Krebsunterstützungsteam benötigen, sagt Ades. Meistens benötigen Sie jedoch die Hilfe von mehr Spezialisten. Wen musst du also noch sehen? Das hängt ganz von Ihrem Fall ab. Viele Menschen müssen möglicherweise einen Radioonkologen für Strahlenbehandlungen aufsuchen. Wenn Sie operiert werden müssen, können Sie einen chirurgischen Onkologen oder Allgemeinchirurgen aufsuchen, der auf die Behandlung von Krebs spezialisiert ist.

Andere Experten als Ärzte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bildung Ihres Krebsunterstützungsteams. „Die Versorgung eines Krebskranken beginnt immer beim medizinischen Personal, geht aber schnell darüber hinaus“, sagt Burstein. Bei der Krebsbehandlung geht es nicht nur um die Behandlung von Krebs – es geht darum, dass sich die Person während der Behandlung so gut wie möglich fühlt.

Zum Beispiel müssen Sie während der Behandlung auf Ihre allgemeine körperliche Gesundheit achten. Ein Ernährungsberater kann sicherstellen, dass Sie während der Behandlung alle Nährstoffe erh alten, die Sie benötigen – was schwierig sein kann, besonders wenn Ihnen von einer Chemotherapie übel wird. Ein Physiotherapeut kann Ihnen helfen, Ihre Kraft während der Behandlung aufrechtzuerh alten oder sie danach wieder aufzubauen.

Die Behandlung zu überstehen wird viel einfacher sein, wenn du auch emotional gesund bleibst. Auch wenn Sie vielleicht nicht glauben, dass ein Therapeut oder Sozialarbeiter in der Krebsbehandlung wichtig ist, sind sie es oft. Krebs kann tiefgreifende psychologische Auswirkungen haben. Viele Menschen werden während der Behandlung depressiv oder ängstlich. Über einige dieser Probleme zu sprechen, kann einen großen Unterschied machen. Manchmal müssen sich Familienmitglieder auch mit einem Therapeuten oder Sozialarbeiter treffen.

Ergänzende Behandlungen – wie Akupunktur und Massage – werden auch für Menschen mit Krebs immer häufiger. Diese komplementären Therapien sind normalerweise nicht dazu gedacht, den Krebs selbst zu behandeln. Aber sie können Nebenwirkungen lindern und die Lebensqualität verbessern. Sie können sogar die Menge der Medikamente reduzieren, die Sie für die Behandlung benötigen. In einigen Krankenhäusern und Krebsbehandlungszentren sind Akupunkteure oder Masseure tatsächlich angestellt und können die Behandlung mit Ihrem Arzt koordinieren.

Aufbau Ihres Krebsunterstützungsteams

Obwohl es großartig erscheinen mag, das gesammelte Fachwissen eines Krebsunterstützungsteams zu haben, haben Sie vielleicht Angst davor, alle seine Mitglieder auswählen zu müssen. Zum Glück müssen Sie das nicht.

Es gibt so viele Menschen, die in Ihre Behandlung involviert sein werden, dass es praktisch unmöglich ist, jeden von ihnen zu recherchieren “, sagt Burstein. Deshalb ist es so wichtig, einen Arzt zu haben, den Sie mögen und dem Sie vertrauen, da er oder sie weist Sie auf bestimmte Experten hin, was von Vorteil sein kann, da Ihr Krebsunterstützungsteam wahrscheinlich am effizientesten arbeitet, wenn alle Experten zuvor zusammengearbeitet haben.

"Normalerweise hat Ihr Arzt bereits eine Gruppe von Menschen, mit denen er oder sie ständig zusammenarbeitet", sagt Burstein. „Du musst also nicht jede Person selbst ausfindig machen.“

Das heißt, wenn Sie bereits eine bestimmte Person im Sinn haben – einen chirurgischen Onkologen, den Ihre Schwester liebte, oder einen Ernährungsberater, mit dem Sie zuvor zusammengearbeitet haben – sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie sich dadurch wohler fühlen, bitten Sie darum, diese Person in Ihr Krebsunterstützungsteam aufzunehmen. Wenn Sie sich mit einem der Experten, an die Ihr Arzt Sie überwiesen hat, nicht wohl fühlen, sagen Sie es Ihrem Arzt. Fragen Sie nach jemand anderem.

Das Wichtigste ist, dass Ihr Krebsunterstützungsteam reibungslos funktioniert. „Ein Team von Menschen zu haben, die gut zusammenarbeiten können, ist für jemanden mit Krebs von unschätzbarem Wert“, sagt Burstein.

Ein Vorteil der Versorgung in einem spezialisierten Zentrum oder großen Krankenhaus besteht darin, dass Sie möglicherweise alle - vom Onkologen über den Ernährungsberater bis hin zum Therapeuten - unter einem Dach sehen können. Es kann Ihnen die Arbeit erleichtern und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen zwischen Gesundheitsdienstleistern verringern, sagt Buckner. Dennoch können Sie eine hervorragende medizinische Versorgung erh alten, auch wenn Sie zu verschiedenen medizinischen Zentren gehen müssen. Wenden Sie sich einfach an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass alle in Ihrem Krebsunterstützungsteam gut zusammenarbeiten.

Bitten Sie Ihr Krebsunterstützungsteam um das, was Sie brauchen

Ein Teil der Aufgabe Ihres Krebsunterstützungsteams besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die Pflege erh alten, die Sie benötigen. Ihre Betreuer sollten regelmäßig nachsehen, um sicherzustellen, dass es Ihnen sowohl körperlich als auch geistig so gut wie möglich geht.

Aber das bedeutet nicht, dass Sie alles den Experten überlassen sollten. Sie müssen eine aktive Rolle in Ihrer Behandlung übernehmen. Sie sind nicht nur ein Patient – Sie sind ein wichtiges Mitglied des Teams.

„Unser Ziel ist es, die Behandlung so einfach, komfortabel und erfolgreich wie möglich zu gest alten“, sagt Ades. „Aber die Patienten müssen uns sagen, was sie brauchen.“

Während einer Krebsbehandlung können sich die Dinge von Tag zu Tag oder Woche zu Woche ändern. Gestern haben Sie sich großartig gefühlt, aber heute sind die Nebenwirkungen schrecklich. Oder Sie stellen plötzlich fest, dass Ihr Chemotherapieplan einfach nicht zu Ihrem restlichen Leben passt. Solange Sie Ihren Arzt auf dem Laufenden h alten, kann Ihr Krebsunterstützungsteam Ihre Behandlung optimieren oder bei Bedarf neue Experten hinzufügen. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten.

Unterschätzen Sie also niemals Ihre eigene Rolle, wenn es darum geht, dass Ihre Behandlung funktioniert. Wenn Sie etwas brauchen, das Ihnen Ihr Krebsunterstützungsteam nicht gibt, sprechen Sie es an.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome
Weiterlesen

Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome

Weil die klassischen Symptome der Fibromyalgie – weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen und Müdigkeit – nicht sehr ausgeprägt sind, wird die Erkrankung oft falsch diagnostiziert und missverstanden. Möglicherweise haben Sie nicht alle Symptome und möglicherweise auch andere medizinische Probleme.

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren
Weiterlesen

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren

Wenn du verletzt wirst, wandern Nervensignale von der Problemstelle an deinem Körper durch dein Rückenmark zu deinem Gehirn, das diese Signale als Schmerz wahrnimmt. Es ist eine Warnung, dass etwas nicht stimmt. Während du heilst, wird der Schmerz besser und verschwindet mit der Zeit.

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr
Weiterlesen

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr

Wenn es um die Behandlung von Fibromyalgie geht, gibt es Medikamente, alternative Heilmittel und Lebensgewohnheiten, die helfen können, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Ihr Fibromyalgie-Spezialist kann Schmerzmittel oder Antidepressiva verschreiben, um die mit der Krankheit einhergehenden Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände zu behandeln.