Pflege deiner Haut, Haare und Nägel während der Chemotherapie

Inhaltsverzeichnis:

Pflege deiner Haut, Haare und Nägel während der Chemotherapie
Pflege deiner Haut, Haare und Nägel während der Chemotherapie
Anonim

Die Behandlung von Krebs mit Chemotherapie tötet Krebszellen ab, aber leider haben viele Patienten auch unerwünschte Nebenwirkungen wie Haarausfall, trockene Haut und brüchige Nägel.

Dem Haarausfall zuzusehen, kann besonders belastend sein. „Im Allgemeinen ist es für die meisten von uns sehr wichtig, wie wir aussehen. Der Gedanke an Haarausfall kann für manche Menschen besonders verheerend sein “, sagt Terri Ades, DNP, FNP-BC, AOCN, Direktorin für Krebsinformationen bei der American Cancer Society.

Aber Krebspatienten haben viele Möglichkeiten, mit solchen Veränderungen fertig zu werden, vom Kürzen der Haare bis hin zum regelmäßigen Eincremen der Haut.

"Es ist wichtig, dass Menschen wissen, dass sie viele Dinge tun können, um diese Nebenwirkungen zu verhindern", sagt Dr. Mario Lacouture, ein Dermatologe am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, der sich auf die Behandlung von Krebstherapien konzentriert Nebenwirkungen auf Haut, Haare und Nägel.

Hautpflege während der Chemotherapie

Chemotherapie verursacht oft trockene, gereizte Haut. Anstatt mit der Behandlung der Symptome nach Beginn der Behandlung zu warten, können Patienten etwa eine Woche vor Beginn der Chemotherapie Maßnahmen ergreifen, um Hautprobleme zu minimieren. Dann können sie das Regime während der Behandlung fortsetzen.

„Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um dieser trockenen Haut vorzubeugen“, sagt Lacouture. „Menschen neigen dazu, trockene Haut nur als kosmetisches Problem zu betrachten, aber … trockene Haut kann so stark austrocknen, dass sie sich entzündet und anfälliger für Infektionen wird.“

Lacouture’s bietet diese Tipps, um Hautproblemen während einer Chemotherapie vorzubeugen:

  • Vermeiden Sie lange, heiße Duschen oder Bäder.
  • Verwenden Sie sanfte, parfümfreie Seifen und Waschmittel.
  • Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes, vorzugsweise Cremes oder Salben anstelle von Lotionen, da die dickere Konsistenz das Austrocknen der Haut besser verhindert. Tragen Sie die Creme oder Salbe innerhalb von 15 Minuten nach dem Duschen auf. Trage die Feuchtigkeitscreme nachts erneut auf und befeuchte deine Hände jedes Mal, nachdem du sie gewaschen hast.
  • Wenn Ihre Haut sehr trocken und schuppig ist, kann Ammoniumlactat-Creme die Feuchtigkeit erhöhen. Diese Cremes sind auf Rezept und rezeptfrei erhältlich.
  • Einige Chemotherapeutika machen die Haut anfälliger für Sonnenbrand. Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30 und stellen Sie sicher, dass es sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützt. Zum Schutz vor UVA sind Inh altsstoffe wie Zinkoxid, Titandioxid oder Avobenzon erforderlich.

Chemotherapie-Patienten müssen die Sonne nicht meiden. Seien Sie einfach schlau in Bezug auf Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie einen breitkrempigen Hut, Sonnenschutzkleidung und einen Lichtschutzfaktor von 30, der alle zwei Stunden erneut aufgetragen wird, wenn Sie sich im Freien aufh alten, mehr, wenn Sie schwimmen oder schwitzen.

Juckreiz ist ebenfalls häufig und kann mehrere Ursachen haben: das Chemotherapeutikum, die natürlich trockene Haut eines Patienten (insbesondere bei Menschen über 50) oder ein Symptom des Krebses selbst.

Während viele Patienten mit rezeptfreien Hydrocortison-Cremes eine Linderung des Juckreizes anstreben, sind sie oft zu schwach, um wirksam zu sein, sagt Lacouture. Stattdessen können Ärzte den Juckreiz mit Steroiden oder Anästhetika behandeln, die auf die Haut aufgetragen werden. Wenn Juckreiz den Schlaf stört, könnten orale Medikamente helfen.

Die Haut kann während einer Chemotherapie auch Farbveränderungen erfahren, insbesondere bei einer Brust- oder Dickdarmkrebsbehandlung. Manchmal sind die Hände oder das Gesicht betroffen, was dazu führen kann, dass sich ein Patient verunsichert fühlt. Wenn dies passiert, gibt es Bleichcremes und Peelings, die Salicylsäure enth alten, die ausprobiert werden können, sagt Lacouture. Laut Ades können auch neuere Chemomedikamente Hautausschläge verursachen.

Fragen Sie Ihren Arzt, aber solange es keine offenen Wunden auf Ihrer Haut gibt, ist Schwimmen für Chemopatienten in Ordnung, sagt Lacouture. Whirlpools sind jedoch keine gute Idee. Sie können eine stärkere Durchblutung der Haut verursachen, was zu einer stärkeren Durchblutung von Entzündungsbereichen führen kann. „Es gibt keine Studie, dass ein Whirlpool alles verschlimmert, aber wir neigen dazu, eher vorsichtig zu sein“, sagt er.

Haarpflege während der Chemotherapie

Warum verlieren einige Chemotherapie-Patienten ihre Haare, nicht nur auf der Kopfhaut, sondern auch an Augenbrauen, Wimpern und dem Rest ihres Körpers?

„Viele der Medikamente wirken, indem sie die sich schnell teilenden Zellen im Körper angreifen, und Tumorzellen oder Krebszellen sind sich schnell teilende Zellen“, sagt Ades. „Aber es gibt normale Zellen im Körper, die sich ebenfalls schnell teilen, und die Chemotherapeutika wirken sich auch auf diese normalen Zellen aus, was zu Nebenwirkungen führt.“Da sich Haarfollikel schnell teilen, sind sie auch anfällig.

Einige Chemomedikamente verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit als andere Haarausfall, sagt Lacouture. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Wahrscheinlichkeit von Haarausfall, bevor Sie mit der Behandlung beginnen, damit Sie vorbereitet sind und wissen, was Sie erwarten können. Nach Beginn der Chemotherapie schreitet der Haarausfall in der Regel schnell voran.

“In der Regel bemerken es die Patienten, wenn sie morgens aufwachen und auf ihr Kopfkissen schauen. Sie werden Haare auf ihrem Kissen sehen“, sagt Ades. „Dann fangen sie an, es zu bürsten und bemerken, dass es in Klumpen herauskommt.“

"Es ist eine emotionale Herausforderung für jemanden, der seine Haare verliert", sagt sie. Ades fügt hinzu, dass sich das Selbstwertgefühl verbessern kann, sobald eine Person Maßnahmen wie das Tragen einer Perücke oder einer Kappe unternimmt, um sich attraktiver zu fühlen. Ades bietet diese zusätzlichen Tipps zum Umgang mit chemobedingtem Haarausfall:

  • Wenn Ihr Arzt sagt, dass Ihr Haar wahrscheinlich ausfallen wird, entscheiden Sie vor Beginn der Chemotherapie, ob Sie eine Perücke tragen möchten. Vielleicht möchten Sie vor der Behandlung einkaufen, um Ihre Haarfarbe anzupassen.
  • Die American Cancer Society kann Frauen an Orte verweisen, die ihnen mit Perücken helfen können, und einige ACS-Büros stellen Frauen sogar Perücken zur Verfügung. Manchmal tragen Versicherungspläne auch dazu bei, die Kosten für eine Perücke für Krebspatienten zu decken.
  • Hüte, Turbane und Schals können Haarausfall ebenfalls tarnen, obwohl manche Menschen es vorziehen, ihren Kopf unbedeckt zu lassen. Wenn Sie barhäuptig ins Freie gehen, achten Sie darauf, Sonnencreme auf Ihrer Kopfhaut zu verwenden.
  • Schneide deine Haare kurz. Es lindert die Unannehmlichkeiten, viele Haare zu verlieren, aber es kann auch die emotionale Wirkung verringern, wenn Sie sehen, wie Ihr Haar ausfällt.
  • Während der Chemotherapie darfst du deine Haare nicht mit Dauerwellen behandeln oder färben. Diese chemischen Behandlungen sind bereits schädlich für das Haar und können den Haarausfall verstärken. Sobald Ihre Chemobehandlungen abgeschlossen sind und Ihr Haar nachgewachsen ist, können Sie mit dem Färben oder Dauerwellen der Haare fortfahren.

Bei einer Chemotherapie ist der Haarausfall fast immer vorübergehend. Aber wenn es nachwächst, kann es eine andere Farbe oder Textur haben. Bei älteren Erwachsenen, die vor der Chemotherapie noch Haarfarbe hatten, kann das neue Wachstum vollständig grau sein, sagt Ades. Neue Haare sind oft sehr fein und weich.

Manche Patienten ärgern sich auch über den Verlust von Augenbrauen und Wimpern. Die American Cancer Society bietet ein Programm namens „Look Good, Feel Better“an, das Frauen Make-up-Techniken beibringt, um ihr Aussehen während der Krebsbehandlung zu verbessern, einschließlich Tipps für Augenbrauen und Wimpern.

Können Medikamente wie Minoxidil bei Haarausfall helfen? Die Forschung fehlt, und einige medizinische Experten sind skeptisch. Aber für Patienten, die sehr unter Haarausfall leiden und motiviert sind, alles zu versuchen, was ihnen zur Verfügung steht, hat Lacouture Minoxidil, ein Medikament gegen Haarausfall, für Kopfhaut und Augenbrauen empfohlen, um zu versuchen, das Haarwachstum aufrechtzuerh alten oder zu stimulieren.

Nagelpflege während der Chemotherapie

Während der Chemotherapie werden die Nägel brüchig und trocken und können Linien und Furchen entwickeln. Nägel können auch mit bestimmten Chemo-Medikamenten dunkler werden, sagt Ades. Die Wirkung ist vorübergehend, kann aber Monate anh alten.

Bestimmte Chemomedikamente namens Taxane, die häufig zur Behandlung von Brust-, Prostata- und Lungenkrebs eingesetzt werden, werden häufig mit Nagelproblemen in Verbindung gebracht. Der Nagel kann sich tatsächlich von seinem Bett lösen, sagt Lacouture. Um die Wirkung von Taxanen auf ihre Nägel und den Blutfluss zu ihren Händen und Füßen zu minimieren, kühlen einige Patienten ihre Hände und Füße während der Infusion der Medikamente mit speziellen Kühlhandschuhen.

Jede Nagelentzündung - oder auch jeder Hautausschlag - der sich öffnet oder Ausfluss verursacht, sollte ein Warnzeichen sein. Es könnte infiziert sein und sollte von Ihrem Arzt untersucht werden, damit es gegebenenfalls mit den entsprechenden Antibiotika behandelt werden kann, sagt Lacouture.

Zur häuslichen Pflege können Patienten mit Anzeichen einer Infektion an abgetrennten Nägeln ihre Finger oder Zehen jede Nacht 15 Minuten lang in einer Lösung aus weißem Essig und Wasser einweichen. Es tötet die Bakterien ab und trocknet die Stellen aus.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome
Weiterlesen

Fibromyalgie-Symptome - Schmerzen und 9 andere Symptome

Weil die klassischen Symptome der Fibromyalgie – weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen und Müdigkeit – nicht sehr ausgeprägt sind, wird die Erkrankung oft falsch diagnostiziert und missverstanden. Möglicherweise haben Sie nicht alle Symptome und möglicherweise auch andere medizinische Probleme.

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren
Weiterlesen

Fibromyalgie: Mögliche Ursachen und Risikofaktoren

Wenn du verletzt wirst, wandern Nervensignale von der Problemstelle an deinem Körper durch dein Rückenmark zu deinem Gehirn, das diese Signale als Schmerz wahrnimmt. Es ist eine Warnung, dass etwas nicht stimmt. Während du heilst, wird der Schmerz besser und verschwindet mit der Zeit.

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr
Weiterlesen

Fibromyalgie-Behandlungen: Schmerzmittel, Antidepressiva, Therapien und mehr

Wenn es um die Behandlung von Fibromyalgie geht, gibt es Medikamente, alternative Heilmittel und Lebensgewohnheiten, die helfen können, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Ihr Fibromyalgie-Spezialist kann Schmerzmittel oder Antidepressiva verschreiben, um die mit der Krankheit einhergehenden Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände zu behandeln.