
2023 Autor: Kevin Dyson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-07-28 09:41
Bei den meisten Krebsarten teilt Ihnen Ihr Arzt bei der Diagnose möglicherweise mit, in welchem Stadium Sie sich befinden. Eine Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, die Größe, Art und Lage Ihrer Tumore zu überprüfen. Akute myeloische Leukämie (AML) ist anders, da sie normalerweise keine Tumore verursacht. Anstelle von Stadien verwendet Ihr Arzt also drei große Kategorien von AML – zusammen mit Subtypen der Krankheit – um herauszufinden, wie sie am besten behandelt werden kann.
Unbehandelte AML bei Erwachsenen
Die erste Kategorie, die Ärzte verwenden, um akute myeloische Leukämie zu klassifizieren, ist "unbehandelte AML bei Erwachsenen". Dies ist der Fall, wenn bei Ihnen gerade AML diagnostiziert wurde und die einzige Behandlung, die Sie möglicherweise bisher erh alten haben, darin besteht, Ihre Symptome zu behandeln.
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie wahrscheinlich bereits einige Symptome von AML, wie Fieber, Blutungen oder Schmerzen. Möglicherweise hatten Sie auch Testergebnisse, die Folgendes zeigen:
- Anormales komplettes Blutbild (CBC) - ein Test, der die Zellen misst, aus denen Ihr Blut besteht
- 20 % oder mehr Ihrer Knochenmarkszellen sind Leukämiezellen
Ihr Arzt kann auch Tests durchführen, um herauszufinden, welchen Subtyp von AML Sie haben. Es gibt zwei Systeme, die AML-Subtypen klassifizieren.
Das French-American-British (FAB)-System hat neun Subtypen, basierend darauf, wie Ihre Zellen unter einem Mikroskop aussehen. Das System der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist Subtypen basierend auf einer Kombination von Dingen zu, wie zum Beispiel:
- Formen und Strukturen von Leukämiezellen
- Marker auf den Zelloberflächen
- Genetik
Anhand dieser Informationen wird Ihr Arzt eine Behandlung vorschlagen. Möglicherweise hören Sie Ihren Arzt sagen, dass Sie mit einer „Remissionsinduktionstherapie“beginnen müssen. In dieser Phase der Behandlung besteht das Ziel darin, die Leukämiezellen in Ihrem Blut und Knochenmark loszuwerden und Sie in eine „Remission“zu versetzen, was bedeutet, dass Ihr Krebs unter Kontrolle ist.
Eine der Standardbehandlungen ist die Chemotherapie. Dies sind Medikamente, die das Wachstum von Krebszellen stoppen, indem sie sie entweder töten oder an der Teilung hindern. Sie können die Medikamente oral oder als Injektion einnehmen. Ihr Arzt kann sie auch direkt in ein Organ oder in die Flüssigkeit, die um Ihr Gehirn und Ihr Rückenmark fließt, platzieren, um Krebszellen in diesen Bereichen zu erreichen.
Ihre Optionen für eine Chemotherapie können beinh alten:
- Kombinations-Chemotherapie (mehr als ein Medikament gleichzeitig)
- Hochdosierte Kombinationschemotherapie
- Niedrig dosierte Chemotherapie
- Intrathekale Chemotherapie (Medikamente werden direkt in die Zerebrospinalflüssigkeit gegeben)
Wenn Sie eine schnell wachsende AML namens akute Promyelozytenleukämie (APL) haben, kann Ihr Arzt Ihnen ein Medikament namens all-trans-Retinsäure (ATRA) plus Arsentrioxid vorschlagen. Sie können ATRA auch zusammen mit einer Kombinationschemotherapie bekommen, gefolgt von Arsentrioxid.
Sie erh alten möglicherweise eine zielgerichtete Therapie zusammen mit einer Chemotherapie, wenn Ihre Leukämiezellen eine Genmutation namens FLT3 oder ein Protein namens CD33 aufweisen.
AML bei Erwachsenen in Remission
Wenn Ihr Arzt Ihnen mitteilt, dass Sie sich in Remission befinden, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Krebs unter Kontrolle ist. Für AML bedeutet es:
- Ihr Blutbild ist normal
- Weniger als 5 % Ihrer Knochenmarkszellen sind Leukämiezellen
- Sie haben keine Anzeichen von Leukämie in Ihrem Körper
Nur weil du in Remission bist, heißt das nicht, dass du keine Behandlung brauchst. Möglicherweise treten Sie in eine Behandlungsphase ein, die Ihr Arzt als „Postremissionstherapie“bezeichnet. Das Ziel ist es, alle Leukämiezellen loszuwerden, die sich möglicherweise noch in Ihrem Körper befinden.
Möglicherweise möchte Ihr Arzt Ihre Chemotherapie fortsetzen. Sie können zu diesem Zeitpunkt auch eine Strahlentherapie vorschlagen. Strahlung verwendet verschiedene Arten von Energiewellen, um Krebszellen loszuwerden oder ihr Wachstum zu stoppen.
Eine Stammzelltransplantation ist eine weitere Behandlungsoption. Zuerst erh alten Sie eine Chemotherapie und möglicherweise eine Strahlentherapie, um Ihre Krebszellen abzutöten. Dieser Prozess tötet auch gesunde Zellen ab, sodass Sie nach dieser ersten Behandlung Stammzellen (unreife Blutzellen) benötigen, um neue gesunde Blutzellen zu bilden. Die Ärzte verwenden entweder Ihre eigenen Stammzellen für die Transplantation oder erh alten Stammzellen von einem Spender.
Rezidivierende AML bei Erwachsenen
Wenn Sie an rezidivierender AML leiden, bedeutet dies, dass Ihre Behandlungen erfolgreich waren, aber Krebszellen in Ihrem Blut oder Knochenmark zurückgekehrt sind (mit mehr als 5 % Leukämiezellen in Ihrem Knochenmark).
Ihr Arzt kann Ihnen eine Behandlung wie eine Kombinationschemotherapie oder eine Stammzelltransplantation vorschlagen. Sie können auch eine gezielte Therapie mit Arzneimitteln empfehlen, die als monoklonale Antikörper bezeichnet werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Behandlung mit Arsentrioxid.
Empfohlen:
Fortgeschrittene Phasen der chronischen myeloischen Leukämie: Behandlung und Symptome

Wenn Sie sich in den späteren Phasen der chronischen myeloischen Leukämie (CML) befinden, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie sich fühlen können. Manche Menschen haben Fieber, verlieren ihren Appetit und verlieren ein paar Pfund.
Was sind die Symptome einer akuten myeloischen Leukämie?

Akute myeloische Leukämie (AML) beginnt im Knochenmark – dem schwammigen Gewebe in Ihren Knochen, wo Blutzellen gebildet werden. Die Krankheit verhindert, dass unreife Blutkörperchen zu gesunden Blutkörperchen heranwachsen. Sie haben drei Haupttypen von Blutzellen:
Stadien der chronischen myeloischen Leukämie

Wenn Sie erfahren, dass Sie an chronischer myeloischer Leukämie (CML) leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt über das Stadium Ihres Krebses sprechen. Es wird Ihnen und Ihrem Gesundheitsteam dabei helfen, den besten Weg zur Behandlung der Krankheit zu finden.
Rückfall der akuten myeloischen Leukämie: Symptome, Diagnose und Behandlung

Das Ziel der Behandlung des akuten myeloischen Lymphoms (AML) ist es, Sie in Remission zu bringen - wenn Sie keine Leukämiezellen in Ihrem Blut oder Knochenmark finden und Sie keine Krankheitssymptome haben. Bei den meisten behandelten Menschen tritt eine Remission ein, die jedoch nicht immer anhält.
Wie gehen Sie mit den Nebenwirkungen der Behandlung der akuten myeloischen Leukämie um?

Wenn es um Nebenwirkungen bei der Behandlung von akuter myeloischer Leukämie (AML) geht, ist jeder anders. Wie Ihr Körper reagiert, hängt davon ab, welche Art von Behandlung Sie erh alten, wie hoch die Dosis ist und wie lange Ihre Therapie andauert.