
Deine Haut ist dein größtes Organ. Und es wimmelt von Billionen von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Viren. Diese unsichtbaren Lebensformen sind als Hautmikrobiom bekannt. Sie sind ein wichtiger Teil Ihrer allgemeinen Gesundheit.
Was macht dein Hautmikrobiom?
Es ist Teil einer physischen Schicht, die Sie vor der Außenwelt schützt. Es funktioniert mit anderen Teilen Ihrer Haut, um:
- Infektion bekämpfen. Einige Mikroben wirken wie ein natürliches Antibiotikum. Sie helfen auch, Ihre Haut sauer zu h alten, was viele Keime nicht mögen.
- Helfen Sie Ihrem Immunsystem zu arbeiten. Mikroben in Ihrer Haut fungieren als eine Art Warnsignal, das Ihr Immunsystem auf schädliche Bakterien oder Viren aufmerksam macht. Sie spielen auch eine Rolle dabei, wie Ihre Zellen auf UV-Licht reagieren. Das ist die Art, die Hautkrebs verursacht. Wir brauchen jedoch mehr Forschung, um zu verstehen, wie dieser Prozess funktioniert.
- Heilt Wunden und kontrolliert Entzündungen. Signale von Ihrem Hautmikrobiom können Ihr Immunsystem aktivieren oder deaktivieren. Das hilft dir zu heilen und kontrolliert schädliche Entzündungen.
Was beeinflusst das Mikrobiom der Haut?
Ihre „Kernmikrobiota“ist eine Gruppe von Mikroorganismen, die routinemäßig in Ihrer Haut vorkommen. Diese Mikrobiota werden früh im Leben ziemlich stabil, vielleicht wenn Sie ungefähr 3 Jahre alt sind. Aber sie können sich ändern.
Zum Beispiel lösen Hormone, die an der Pubertät beteiligt sind, die Freisetzung von Talg aus, dem natürlichen Öl, das Ihre Haut überzieht. Bestimmte Bakterien lieben Talg. Deshalb haben Sie als Teenager eher Akne.
Die Zusammensetzung Ihres Hautmikrobioms variiert im ganzen Körper. Einige Mikroorganismen gedeihen in feuchten Bereichen wie Ellenbogenf alten oder Füßen. Andere mögen trockene oder ölige Flecken.
Einige andere Dinge, die Ihr Hautmikrobiom beeinflussen, sind:
Gene
- Diät
- Andere Lebensgewohnheiten wie Rauchen
- Umwelt
- Luftverschmutzung
- Exposition gegenüber UV-Licht
Einige Dinge, die sehr früh in Ihrem Leben passieren, spielen auch eine Rolle in Ihrem Hautmikrobiom. Dazu gehört, ob Sie vaginal oder durch einen Kaiserschnitt geboren wurden. Experten sind sich nicht sicher, wie sich eine Kaiserschnittgeburt im Laufe der Zeit auf Ihre Gesundheit auswirken könnte. Aber es gibt Möglichkeiten, wie Ärzte vaginale Mikroben auf die Haut von Neugeborenen übertragen können.
Hauterkrankungen und das Mikrobiom
Dein Mikrobiom kann sich auf eine Weise verändern, die nicht hilfreich ist. Dieses Ungleichgewicht wird als Dysbiose bezeichnet. Es ist nicht klar, warum dies geschieht. Aber es ist mit bestimmten Gesundheitszuständen verbunden, darunter:
- Ekzem (atopische Dermatitis)
- Psoriasis
- Akne
- Rosacea
- Wunden, die nicht heilen
Forscher untersuchen auch, wie sich das Hautmikrobiom auf Erkrankungen wie Vitiligo, Albinismus, Schuppen, Zehennagelinfektionen und Warzen auswirkt.
So h alten Sie Ihre Haut gesund
Es ist schwer zu wissen, wie sehr Sie Ihr Hautmikrobiom verändern können, besonders später im Leben. Aber es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sie und gesunde Haut im Allgemeinen zu unterstützen:
Reinige nicht zu viel. Du kannst das Gleichgewicht deines Mikrobioms stören, wenn du deine Haut zu oft reinigst, besonders wenn du viele antibakterielle Produkte verwendest. Einige Experten glauben, dass zu viel Waschen die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Babys Neurodermitis bekommen. Aber wir brauchen mehr Forschung dazu.
Feuchtigkeit spenden. Das gibt Ihrer Hautbarriere einen Schub. Es ist besonders hilfreich bei bestimmten Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis. Sie müssen nicht viel Geld für ausgefallene Cremes ausgeben. Vaseline funktioniert gut. Achte nur darauf, dass du dich von scharfen Zutaten fernhältst.
Ernähren Sie sich ausgewogen Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Mikroben in Ihrem Darm auch Ihre Haut beeinflussen. Wie das funktioniert, ist nicht klar. Aber es ist eine gute Idee, viele pflanzliche Lebensmittel zu essen. Diese haben Präbiotika (unverdauliche Kohlenhydrate wie Ballaststoffe), die gute Bakterien wirklich mögen.
Bewegung. Körperliche Aktivität ist gut für Ihre allgemeine Gesundheit. Es kann auch Ihr Darmmikrobiom auf gute Weise verändern. Davon profitieren auch Ihre Hautmikroben.
Raus in die Natur. Es gibt Hinweise darauf, dass Grünflächen unserem Mikrobiom helfen und unsere geistige und körperliche Gesundheit fördern können.
Behandeln Sie Krankheiten. Hautprobleme sind häufig, wenn Sie bestimmte nicht behandelte Gesundheitsprobleme haben. Dazu gehören Diabetes und entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.
Hör auf zu rauchen. Zigarettenrauchen ist in vielerlei Hinsicht schlecht für dich. Studien zeigen, dass es Entzündungen verursachen und Ihr Hautmikrobiom stören kann.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Wenn Sie ein Ungleichgewicht in Ihrem Hautbiom haben, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Hilfe, um es wieder in Gang zu bringen. Dazu können orale Medikamente, Cremes oder Gele gehören, um daraus resultierende Hauterkrankungen zu behandeln. Einige Experten glauben, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Probiotika, die lebende „gute“Bakterien sind, helfen können. Fragen Sie Ihren Arzt oder Dermatologen, was das Richtige für Sie ist.