Arterielle Wunden: Symptome, Behandlungsoptionen und mehr

Inhaltsverzeichnis:

Arterielle Wunden: Symptome, Behandlungsoptionen und mehr
Arterielle Wunden: Symptome, Behandlungsoptionen und mehr
Anonim

Arterielle Wunden, auch bekannt als arterielle Geschwüre, sind schmerzhafte Verletzungen der Haut, die durch schlechte Durchblutung verursacht werden.

Arterielle Geschwüre treten typischerweise auf, wenn das Blut nicht in die unteren Extremitäten wie Beine und Füße fließen kann. Wenn der Haut und dem darunter liegenden Gewebe Sauerstoff entzogen wird, beginnt das Gewebe abzusterben und eine offene Wunde zu bilden.

Auswirkungen arterieller Wunden auf Ihre Gesundheit

Arterielle Wunden neigen dazu, extrem schmerzhaft und unangenehm zu sein.

Aufgrund schlechter Durchblutung können arterielle Wunden langsam heilen. Der Mangel an Durchblutung kann es den roten Blutkörperchen auch erschweren, die für die Heilung erforderlichen Nährstoffe zu liefern. Ohne sauerstoffreiches Blut sind die weißen Blutkörperchen möglicherweise nicht in der Lage, Bakterien abzuwehren, wodurch die Wunde wahrscheinlicher infiziert wird. ‌‌

Unbehandelt können arterielle Geschwüre zu ernsteren Krankheiten oder Komplikationen führen, einschließlich Infektionen, Gewebenekrose und im Extremfall Amputation.

Symptome arterieller Wunden

Arterielle Wunden sehen typischerweise „ausgestanzt“aus. Sie können eine runde Form mit gut definierten Rändern haben – was bedeutet, dass die Wunde tiefer in der Haut sein kann als der umgebende Bereich gesunder Haut.

Sie befinden sich oft am Außenknöchel, an den Fersen, an den Zehen oder zwischen den Zehen. Sie können auch in Bereichen auftreten, in denen durch Gehen, Sport oder das Tragen von Schuhen Druck ausgeübt wird.

Arterielle Geschwüre neigen auch dazu, eine deutliche Farbe zu haben. Die Wunde selbst blutet normalerweise nicht und kann schwarz, grau, braun oder gelb sein.

Das Glied kann rot werden, wenn es nach unten baumelt, und blass werden, wenn es gestützt oder erhöht wird.

Außerdem könnten Sie Folgendes haben:

  • Es gibt wenig bis gar kein Haarwachstum an der betroffenen Extremität.
  • Das Glied fühlt sich k alt an und hat wenig bis keinen Puls.
  • Haut und Nägel erscheinen glänzend, dünn und trocken
  • Ihre Haut fühlt sich straff oder gespannt an.

Ursachen arterieller Wunden

Arterielle Wunden werden meistens durch verstopfte Arterien verursacht. Dies kann verhindern, dass nährstoffreiches Blut zu den Extremitäten fließt, wodurch eine offene Wunde entsteht.

Andere mögliche Ursachen sind:

  • Schlechter Kreislauf
  • Arteriosklerose oder Arteriosklerose
  • Venöse Insuffizienz, wenn das Blut in den Beinvenen nicht zum Herzen zurückfließt
  • Diabetes
  • Nierenversagen
  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Zu langes Liegen oder Sitzen in einer Position

Andere Erkrankungen können ebenfalls zu arteriellen Wunden führen, darunter hoher Cholesterinspiegel, Herzkrankheiten, Bluthochdruck oder Sichelzellenanämie.

Mehrere Risikofaktoren können ebenfalls zu arteriellen Geschwüren beitragen, darunter:

  • Diabetes mellitus
  • Fußdeformität
  • Schlechtes Schuhwerk
  • Fettleibigkeit
  • Rauchen
  • Eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke

Arterielle Geschwüre vs. venöse Geschwüre

Arterielle und venöse Geschwüre sind offene Wunden an den unteren Extremitäten, wie den Beinen und Füßen.

Arterielle Geschwüre sind oft das Ergebnis einer Schädigung der Arterien aufgrund von schlechter Durchblutung und Durchblutung. Venöse Geschwüre entwickeln sich aus Schäden an den Venen aufgrund einer unzureichenden Durchblutung des Herzens.

Da sie sich beide am Unterschenkel bilden, kann es schwierig sein, sie zu unterscheiden. Obwohl sie sich sehr ähnlich sind, gibt es einige Unterschiede, anhand derer Sie sie identifizieren können.

Arterielle Geschwüre. Arterielle Geschwüre haben ein ausgeprägtes "ausgestanztes" Aussehen und sind typischerweise kreisförmig mit einer roten, gelben oder schwarzen Färbung. Sie sind normalerweise sehr schmerzhaft.

Venengeschwüre. Venengeschwüre neigen dazu, unterschiedlich auszusehen. Sie sind normalerweise tiefrot und können eine unregelmäßige Form haben. Die Wunde selbst kann flacher sein.

Venengeschwüre sind oft schmerzlos, es sei denn, sie sind infiziert. Andere Unterscheidungsmerkmale könnten sein:

  • Entzündung
  • Schwellung
  • Juckende Haut
  • Schorf oder Abplatzungen
  • Braune oder schwarze Haut
  • Entlassung

Behandlung arterieller Wunden

Während Ihr Körper arterielle Wunden selbst heilen kann, wird der natürliche Heilungsprozess aufgrund von Kreislaufproblemen erheblich langsamer sein. Viele Menschen mit arteriellen Geschwüren leiden unter chronischen Schmerzen und Wunden, die Monate oder Jahre brauchen, um vollständig zu heilen.

Die Behandlung arterieller Geschwüre hängt von der Schwere der arteriellen Erkrankung ab. Ihr Arzt kann diagnostische Tests durchführen, um mögliche Behandlungsformen sowie das Potenzial für die Wundheilung zu beurteilen.

Heilungsziele umfassen:

  • Verbesserung der Durchblutung
  • Behandlung der zugrunde liegenden Ursache mit Antibiotika
  • Beseitigung von Kontaktirritationen und Druck auf die betroffene Extremität
  • Die Wunde verbinden, um sie trocken und sauber zu h alten

Während der Genesung werden Sie möglicherweise gebeten, spezielle Schuhe oder orthopädische Hilfsmittel zu tragen, um den Druck auf die Wunde zu verringern.

Ärzte können chirurgische Eingriffe, einschließlich Angioplastie, durchführen, um den Blutfluss zu Geweben in Organen wiederherzustellen. In seltenen Fällen, in denen der Blutfluss nicht wiederhergestellt werden kann, kann eine Amputation der betroffenen Extremität empfohlen werden.

Arterielle Wundversorgung zu Hause

Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen geben, wie Sie Ihre Wunden zu Hause pflegen können. Dazu können gehören:

  • Wunde durch Verbandswechsel sauber und trocken h alten
  • Einnahme aller verschriebenen Medikamente
  • Viel Wasser trinken
  • Gesunde Ernährung
  • Regelmäßiges Training nach Anweisung Ihres Arztes
  • Trage orthopädische Schuhe
  • Bei Bedarf Kompressionsbandagen tragen

Um zu verhindern, dass sich Geschwüre erneut entwickeln – oder die aktuellen Geschwüre sich verschlimmern – gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Risikofaktor senken können. Dazu gehören die Kontrolle Ihres Blutdrucks und Cholesterins, das Rauchen aufzugeben, regelmäßig Sport zu treiben (falls angemessen) und auf Ihre Natriumaufnahme zu achten.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Stadium IV Darmkrebs Prognose
Weiterlesen

Stadium IV Darmkrebs Prognose

Wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie Darmkrebs haben, der sich auf andere Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat, werden Sie natürlich viele Fragen haben, einschließlich dessen, was dies für Ihre Zukunft bedeuten wird. Jeder ist anders. Auch wenn die Krankheit nicht geheilt werden kann, gibt es Behandlungen, die Ihnen helfen können, länger und mit weniger Schmerzen zu leben, damit Ihre Lebensqualität so gut wie möglich ist.

Darmkrebs mit Lebermetastasen
Weiterlesen

Darmkrebs mit Lebermetastasen

Krebs, der in Ihrem Dickdarm beginnt, kann sich manchmal auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten, einschließlich der Leber. Ein anderer Name dafür ist metastasierender Darmkrebs oder Stadium IV. Ihr Arzt könnte bei der ersten Diagnose feststellen, dass sich die Krankheit auf Ihre Leber ausgebreitet hat.

Darmkrebs und Müdigkeit
Weiterlesen

Darmkrebs und Müdigkeit

Müdigkeit passiert jedem - es ist ein Gefühl, das man nach bestimmten Aktivitäten oder am Ende des Tages erwartet. Normalerweise wissen Sie, warum Sie müde sind, und eine gute Nachtruhe löst das Problem. Müdigkeit, die oft mit Müdigkeit verwechselt wird, ist ein täglicher Mangel an Energie, eine Müdigkeit des ganzen Körpers, die nicht durch Schlaf gelindert wird.