
Benigne lichenoide Keratose – oder Lichen planus – ist ein gutartiger Gesundheitszustand, der Ihre Schleimhäute, Haare, Haut und Nägel beeinträchtigen kann. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie über Symptome, Diagnose, Behandlung und Risiken wissen müssen.
Benigne lichenoide Keratose verstehen
Benigne lichenoide Keratose tritt auf, wenn Ihr Immunsystem Ihre Zellen ohne ersichtlichen Grund angreift. Es entwickelt sich im Laufe der Zeit und verursacht Schwellungen und Reizungen. Die meisten Fälle sind mild und sprechen gut auf die Behandlung zu Hause an. Eine ärztliche Behandlung ist in der Regel nicht erforderlich.
Benigne lichenoide Keratose sieht unangenehm aus, ist aber nicht ansteckend. Es kann überall auf Ihrer Haut erscheinen. Es tritt am häufigsten in Bereichen wie Mund, Vagina und anderen mit Haut bedeckten Bereichen auf.
Menschen mittleren Alters haben das höchste Risiko, eine gutartige lichenoide Keratose zu bekommen. Auch die orale gutartige lichenoide Keratose betrifft am häufigsten Frauen.
Die Ursachen der gutartigen lichenoiden Keratose sind unbekannt, aber einige Ereignisse wurden mit ihrem Auftreten in Verbindung gebracht:
- Infektion mit Hepatitis C
- Grippeimpfung
- Einige Farbstoffe, Chemikalien und Metalle
- Freiverkäufliche Medikamente wie Ibuprofen (Motrin) oder Naproxen (Advil)
- Verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Herzkrankheiten, Bluthochdruck oder Arthritis
Symptome der gutartigen lichenoiden Keratose
Benigne lichenoide Keratose sieht zunächst aus wie andere bekannte Hautirritationen und Hautausschläge. Im Laufe der Zeit werden die Symptome leichter zu unterscheiden und können umfassen:
- Flache, violette Beulen, die jucken
- Langsam wachsende Blasen, die Wunden und Schorf bilden, wenn sie platzen
- Weiße, filigrane Hautflecken in und um deinen Mund
- Schmerzende Wunden
- Haarausfall dort, wo die Wunden erscheinen
- Änderungen der Farbe Ihrer Kopfhaut
- Nagelschäden oder vollständiger Verlust Ihrer Nägel
Diagnose gutartiger lichenoider Keratose
Weil eine gutartige lichenoide Keratose wie viele andere Erkrankungen aussieht, wird sie in bis zu 70 % der Fälle falsch diagnostiziert. Es wird am häufigsten mit dem Basalzellkarzinom verwechselt - einem häufigen Hautkrebs.
Benigne lichenoide Keratose an Ihren Genitalien kann auch mit einer sexuell übertragbaren Krankheit verwechselt werden - oder STD.
Obwohl das Basalzellkarzinom normalerweise eher rosa als violett ist, kann es ähnlich aussehen wie eine gutartige lichenoide Keratose. Um zwischen den beiden zu unterscheiden und eine spezifische Diagnose zu stellen, kann Ihr Arzt eine kleine Probe Ihrer Haut entnehmen und zur Biopsie schicken.
Behandlung gutartiger lichenoider Keratose
Gutartige lichenoide Keratose zu Hause behandeln. Sie können die Symptome einer gutartigen lichenoiden Keratose mit rezeptfreien Medikamenten und Cremes lindern. Wenn diese nicht helfen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, da Sie möglicherweise ein Rezept benötigen.
Benigne lichenoide Keratose in der Arztpraxis behandeln. Wenn die rezeptfreie Behandlung der gutartigen lichenoiden Keratose nicht anschlägt, ist es Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen. Ihr Arzt wird Sie bitten, einige Tests durchführen zu lassen, damit er entscheiden kann, ob der Ausschlag auf eine gutartige lichenoide Keratose zurückzuführen ist.
Wenn Sie keine spezifischen Symptome haben, kann Ihr Arzt es von selbst heilen lassen. Eine unbehandelte gutartige lichenoide Keratose heilt in der Regel innerhalb von zwei Jahren ab.
Wenn Sie offene Wunden haben, die jucken oder schmerzen, wird Ihr Arzt Ihnen orale Medikamente und Cremes verschreiben.
Diese verschriebenen Behandlungen helfen auch, weitere Schäden an Ihrem Körper zu verhindern und umfassen:
- Antihistamin-Creme - gegen Juckreiz
- Orale oder Creme-Steroide - bei Entzündungen
- PUVA oder Photochemotherapie - eine Behandlung, die ultraviolettes Licht zur Behandlung der Wunden verwendet
- Retinsäure - ein Medikament, das aus Vitamin A gewonnen wird und häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt wird
- Tacrolimus und Pimecrolimus - das sind Cremes zur Behandlung von Ekzemen
Benigne lichenoide Keratoserisiken
Benigne lichenoide Keratose birgt in seltenen Fällen das Risiko dauerhafter Schäden. Wunden im Mund können das Essen und Trinken schmerzhaft machen und das Risiko für Mundkrebs erhöhen. Wunden an Ihrer Vagina können die Qualität Ihres Sexuallebens beeinträchtigen. Schwere Läsionen auf Ihrer Haut können die betroffenen Bereiche dunkler oder vernarbt hinterlassen. Wunden in Ihrem Ohr können zu dauerhaftem Hörverlust führen.