
Rosacea ist eine Hauterkrankung, die dazu führt, dass Ihr Gesicht rot erscheint. Es lässt Sie aussehen, als würden Sie erröten, und Sie können auch Hautunebenheiten bekommen, die Akne ähneln.
Laserbehandlungen können helfen, Ihre Symptome zu lindern. Hier ist, was Sie über die Vor- und Nachteile, Risiken und Vorteile wissen müssen.
Was ist Rosacea?
Rosacea ist eine entzündliche Erkrankung, die die Blutgefäße im Gesicht sichtbar macht. Ärzte sind sich nicht sicher, was die Ursache ist, aber sie vermuten, dass Gene, Milben, Bakterien und Sonnenschäden eine Rolle spielen.
Wenn Sie an Rosazea leiden, können Sie auch folgende Symptome bekommen:
- Errötete Wangen, Nase, Kinn und Stirn
- Kleine, akneähnliche Beulen im Gesicht
- Flecken trockener Haut
- Vergrößerte Poren
- geschwollene Nase
- Beulen auf den Augenlidern
- Probleme mit dem Sehen
- Augenprobleme wie rote, juckende Augen und geschwollene Augenlider
Rosacea kommt häufig in Familien vor und tritt häufiger auf, wenn Sie:
- Haben oder hatten schwere Akne
- Rauch
- sind weiblich
- sind zwischen 30 und 50 Jahre alt
- Habe helle Haare, helle Haut und helle Augen
Es gibt keine wirkliche Heilung für Rosazea, aber Ärzte verschreiben bestimmte Medikamente zur Behandlung der Symptome:
- Azelainsäure, die in Gel- und Schaumform vorliegt und Rötungen und Unebenheiten beseitigt
- Topische Antibiotika wie Doxycyclin und Metronidazol, die Bakterien abtöten und Schwellungen und Rötungen unterdrücken
- Isotretinoin, ein Akne-Medikament, das helfen kann, Hautunebenheiten loszuwerden
- Antibiotika, die Sie oral einnehmen, wie Tetracyclin
Laserbehandlungen bei Rosacea
In den letzten Jahren haben Ärzte begonnen, Rosazea mit Laserbehandlungen zu behandeln.
Im Allgemeinen versuchen Menschen mit Rosacea die Lasertherapie erst, wenn andere Behandlungen bei ihnen nicht wirken. Denken Sie daran, dass eine Laserbehandlung möglicherweise nicht die beste Option für Sie ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie entscheiden, wie Sie Ihre Rosazea behandeln sollen.
Wenn Sie sich für Laserbehandlungen entscheiden, verwendet Ihr Arzt die Hitze des Lasers, um Ihre sichtbaren Blutgefäße zu kollabieren, sodass sie nicht mehr sichtbar sind. Diese unblutige und meist schmerzfreie Behandlung kann Rötungen, dicke Haut und sichtbare Blutgefäße stark reduzieren.
Zu den häufigsten Arten von Laserbehandlungen gehören:
CO2 (ablativ) Laser
- Zur Behandlung von Rhinophym (Beulen oder verdickte Haut auf der Nase) verursacht durch Rosazea
- Hat die Fähigkeit, Ihre Nase neu zu formen, indem die dünne äußere Hautschicht entfernt und die darunter liegende Haut erwärmt wird, um das Wachstum neuer Haut zu stimulieren
Gepulster Farbstofflaser
- Auch bekannt als V-Star und Cynosure
- Ärzte setzen Licht ein, um Entzündungen zu lindern, die durch sichtbare Blutgefäße verursacht werden
- Rote Blutkörperchen absorbieren den Laser, der die Auskleidung sichtbarer und entzündeter Blutgefäße zerstört
YAG-Laser
- Zielt auf sichtbare Blutgefäße
- Schneidet überschüssiges Gewebe ab, das Ihre Nase knollig aussehen lassen kann
- Schrumpft die Poren
Intensiv gepulste Lichttherapie
- Diese Art der Therapie ist keine echte Form der Laserbehandlung. Stattdessen werden mehrere Lichtwellenlängen verwendet, um auf rote Bereiche auf Ihrer Haut abzuzielen.
- Es kann ungleichmäßige Pigmentflecken auf Ihrer Haut beseitigen und Rötungen reduzieren.
Kosten für Laserbehandlungen
Laserbehandlung bei Rosacea kann teuer sein, zumal Sie wahrscheinlich mehrere Sitzungen benötigen werden.
Die Kosten hängen auch von der Schwere Ihrer Rosacea-Symptome ab. Je schwerer Ihre Symptome sind, desto mehr Sitzungen benötigen Sie wahrscheinlich. In der Regel benötigen Menschen mit Rosacea zwischen zwei und acht Sitzungen im Abstand von etwa 6 Wochen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wie wirksam sind Laserbehandlungen bei Rosacea?
Laserbehandlungen sind eine gute Alternative zu den Medikamenten, die Ärzte normalerweise bei Rosazea verschreiben.
In einer Studie hatten 50 % der Teilnehmer eine Verbesserung der Symptome nach einer YAG-Laserbehandlung.
Eine weitere Studie zeigte, dass sich die gepulste Farbstofflasertherapie bei Rosacea für alle Studienteilnehmer „lohnt“. Die durchschnittliche Punktzahl für die Gesamtverbesserung betrug 4,4 von 5, wie von den Teilnehmern selbst beurteilt, und 4,3 von 5, wie von engen Freunden oder Familienmitgliedern der Teilnehmer beurteilt.
Eine Studie aus dem Jahr 2008 zeigte auch die Wirksamkeit einer intensiven gepulsten Lichttherapie bei der Reduzierung von Hitzewallungen und anderen Symptomen von Rosacea. Insbesondere wurde bei der überwiegenden Mehrheit der Teilnehmer eine Verbesserung von mehr als 50 % beobachtet.
Zusätzlich zur Verringerung von Rötungen und anderen Symptomen können Laserbehandlungen:
- Hautreizungen lindern
- Machen Sie Ihre Haut glatter
- Erhöhen Sie die Kollagenproduktion in Ihrem Körper, was Ihre Haut elastischer machen und F alten reduzieren kann
Gibt es Risiken bei Laserbehandlungen?
Bevor Sie sich einer Laserbehandlung für Rosazea unterziehen, ist es wichtig, mit Ihrem Dermatologen über Folgendes zu sprechen:
- Ihre Krankengeschichte
- Welche Medikamente Sie einnehmen, z. B. Aspirin und Warfarin
- Ob Sie leicht blaue Flecken bekommen oder lichtempfindlich sind
Nach einer Laserbehandlung können diese häufigen Nebenwirkungen auftreten:
- Verstärkte Rötung, die innerhalb von 2 Wochen verschwindet
- Ausschläge
- Juckreiz
- Hautspannen
- Leichte Blutergüsse
Die Laserbehandlung ist weitgehend schmerzfrei, obwohl manche Menschen leichte Blutergüsse oder andere oben aufgeführte Symptome haben können. Wenn diese Symptome länger als ein paar Tage anh alten oder Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut nach der Laserbehandlung brennt, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.