
Sebaceous Hyperplasia ist eine Hauterkrankung, die mit zunehmendem Alter häufiger auftritt. Es wird verursacht, wenn Ihre Talgdrüsen zu viel Öl produzieren, das unter Ihrer Haut eingeschlossen werden und Unebenheiten verursachen kann. Die gute Nachricht ist, dass es viele Behandlungsmöglichkeiten für Talgdrüsenhyperplasie gibt.
Talgdrüsenhyperplasie verstehen
Talgdrüsenhyperplasie ist eine häufige und harmlose Hauterkrankung, die durch verstopfte Haarfollikel verursacht wird. In einigen Fällen können die verstopften Haarfollikel darauf zurückzuführen sein, dass Sie zu viele Talgdrüsen haben, in anderen Fällen können die Drüsen überaktiv sein und mehr Öl produzieren, als Ihre Haut benötigt. Obwohl die Erkrankung Sie überall auf Ihrem Körper betreffen kann, tritt sie am häufigsten auf der Gesichtshaut auf.
Auch wenn Talgdrüsenhyperplasie gutartig ist und keine Gesundheitsrisiken birgt, kann sie unansehnlich sein, sodass das Aussehen auf Ihrer Haut besorgniserregend sein kann. Talgdrüsenhyperplasien haben normalerweise einen Durchmesser von zwei bis fünf Zentimetern und können fleischfarben oder leicht gelblich sein. Wenn die Flecken zu lange bestehen, können sie einem Basalzellkarzinom ähneln. Wenn Sie sich Sorgen über das Auftreten von Flecken auf Ihrer Haut machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Dermatologen.
Behandlungsoptionen für Talgdrüsenhyperplasie
Wenn Ihr Arzt feststellt, dass es sich bei einem Fleck um eine Talgdrüsenhyperplasie handelt, ist eine Entfernung nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Flecken entfernt werden, haben Sie mehrere Möglichkeiten, darunter rezeptfreie und zu Hause Behandlungen. Wenn Sie sich für eine chirurgische Entfernung entscheiden, ist eine Narbenbildung möglich.
Retinol. Wenn Sie zuerst eine rezeptfreie Behandlung ausprobieren möchten, suchen Sie nach Cremes mit Retinol oder Vitamin A als Wirkstoff. Retinol hilft zu verhindern, dass Ihre Poren mit zu viel Öl verstopft werden. Wenn rezeptfreie Optionen nicht stark genug sind, können Sie möglicherweise immer noch eine topische Creme mit verschreibungspflichtigen Konzentrationen verwenden, indem Sie einen Dermatologen aufsuchen. Verschreibungspflichtige Cremes haben höhere Konzentrationen, die bei hartnäckigen Fällen normalerweise wirksamer sind. In jedem Fall kann es mehrere Monate dauern, bis Sie erste Ergebnisse einer topischen Creme sehen.
Warme Kompresse. Wenn Ablagerungen unter Ihrer Haut eingeschlossen sind, kann eine warme Kompresse helfen, Ihre Poren zu öffnen und das Öl freizusetzen. Diese Behandlung zu Hause wird das Problem nicht vollständig lösen, kann aber die Beulen kleiner machen.
Photodynamische Therapie. Bei dieser Behandlung in der Praxis trägt Ihr Arzt eine Lösung auf Ihre Haut auf. Empfindliche Bereiche wie Ihr Gesicht erfordern möglicherweise eine ein- bis zweistündige Einwirkzeit der Lösung. Andere Bereiche erfordern möglicherweise, dass die Lösung über Nacht einwirkt. Sobald die Lösung aufgetragen ist, verwendet Ihr Arzt ein spezielles Licht, um die Flecken zu entfernen.
Elektrokauterisation. Eine weitere Behandlung in der Praxis ist die Elektrokauterisation. Ihr Arzt verwendet eine elektrisch geladene Nadel, um jede einzelne Beule zu erhitzen und zu verdampfen. Sie werden nach der Behandlung einen Schorf entwickeln, aber sobald der Schorf abfällt, sollte der Fleck verschwunden sein. Sie können durch diese Art der Behandlung eine schwache Narbe entwickeln.
Lasertherapie. Ihr Arzt verwendet einen Laser, um die oberste Hautschicht zu entfernen, damit das Talgöl freigesetzt und Ihre Haut gereinigt wird.
Kryotherapie. Mit einer speziellen Lösung wird der Fleck eingefroren. Der Fleck wird später trocknen und abfallen, jedoch kann es nach diesem Vorgang zu Verfärbungen kommen.
Risiken der Behandlung von Talgdrüsenhyperplasie
Jede Art der Behandlung birgt Gesundheitsrisiken. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Behandlungsoption zu kennen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Infektion. Wenn die Entfernung Ihres Talgdrüsenhyperplasieflecks ein Brennen oder Schneiden Ihrer Haut erfordert, besteht ein Infektionsrisiko. Ärzte verwenden sterilisierte Werkzeuge, aber nach dem Eingriff können Bakterien in die Wundstelle gelangen. Beobachten Sie Ihre Stellen auf Anzeichen einer Infektion wie:
- Schmerz um die Stelle
- Eiter oder austretende Flüssigkeit, die bestehen bleibt
- Die Wunde riecht stark
- Entzündung, Rötung und Schwellung
- Fieber
- Das Aussehen der Wunde verschlechtert sich anstatt sich zu verbessern
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Eine Infektion ist leicht zu behandeln, wenn sie früh erkannt wird, kann jedoch zu einer stärkeren Narbenbildung führen, wenn sie nicht behandelt wird.
Narbenbildung. Wenn Sie die Flecken aufgrund ihres Aussehens stören, möchten Sie sie vielleicht trotzdem in Ruhe lassen. Die Talgdrüsenhyperplasie kann sich im Laufe der Zeit von selbst verbessern. Die Narbenbildung als Ergebnis der Behandlung ist jedoch dauerhaft.