Was Frauen gegen Haarausfall tun können

Was Frauen gegen Haarausfall tun können
Was Frauen gegen Haarausfall tun können
Anonim

Du schaust eines Tages in den Spiegel und bemerkst, dass sich ein breiterer Teil oder ein Stück Kopfhaut durch deine einst dicke Mähne schiebt. Vielleicht entdeckst du einen alarmierenden Klumpen, der den Duschabfluss umkreist.

Solche Momente sind für Frauen besonders beängstigend, sagt Shani Francis, MD, Direktorin des Kompetenzzentrums für Haarerkrankungen am NorthShore University He alth System.

Einige Gründe für Haarausfall:

  • Übermäßiges Styling
  • Ein Schilddrüsen-Ungleichgewicht
  • Niedriges Eisen und niedriges Vitamin D: Lassen Sie Ihren Arzt Ihre Werte überprüfen; bei Bedarf ergänzen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Vitamin-D-Mangel Haarausfall verursachen kann.
  • Medikamente: Verhütungsmittel, Blutdruckmedikamente, Steroide oder Antidepressiva können vorübergehend zu Haarausfall führen.
  • Erheblicher Gewichtsverlust
  • Hormonveränderungen nach der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren
  • Ein traumatisches Ereignis, wie eine Krankheit, Operation oder Tod in der Familie

Im mittleren Alter zeigen 40 % der Frauen Anzeichen von Haarausfall (androgenetische Alopezie), einem genetisch bedingten Zustand, bei dem die Haarfollikel allmählich schrumpfen und weniger aktiv werden, was dazu führt, dass aufstrebende Strähnen dünn und stumpf werden und ausfallen mehr und wachsen weniger. Sinkende Östrogenspiegel aufgrund der Menopause können ebenfalls eine Rolle beim Haarausfall spielen.

Viele andere Frauen leiden unter telogenem Effluvium, einem vorübergehenden Haarausfall, der durch Stress, Krankheit, Mangelernährung oder hormonelle Veränderungen ausgelöst wird. Bei dieser Art von Haarausfall, bei der die Haare dazu neigen, in Büscheln auszufallen, sind möglicherweise eine bessere Ernährung, Ruhe und Zeit alles, was Sie brauchen.

Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen und entscheiden, dass Sie eine Behandlung gegen Haarausfall ausprobieren möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Cremes

Im Jahr 2014 genehmigte die FDA eine neue Frauenversion der rezeptfreien Haarausfallcreme Minoxidil (Rogaine). Ursprünglich als Blutdruckmedikament verwendet, erweitert Minoxidil die Blutgefäße und hilft, die Haarfollikel zu stimulieren und zu nähren. Der neue Women's Regaine 5% Minoxidil Schaum muss nur einmal täglich aufgetragen werden.

Medikamente

Die Hauptursache für Haarausfall bei Frauen ist Dihydrotestosteron (DHT), ein Derivat des männlichen Hormons Testosteron. Wenn es in die Haarfollikel gelangt, schädigt es diese. Das Medikament Finasterid (Propecia) reduziert DHT. Ärzte raten Frauen im gebärfähigen Alter, es niemals einzunehmen.

Lasergeräte

Die FDA genehmigte den ersten Laserkamm im Jahr 2007. Seitdem wurde der Kamm durch Laserkappen, Helme und Bürsten ergänzt, die zwischen 300 und 700 US-Dollar kosten. Eine Studie aus dem Jahr 2014 mit 128 Männern und 141 Frauen ergab, dass diejenigen, die 26 Wochen lang dreimal pro Woche einen Laserkamm verwendeten, eine Haarverdichtung sahen.

Plättchenreiche Plasmatherapie (PRP)

Seit 2008 ist PRP bei jüngeren Frauen mit Haarausfall beliebt, die keine Pillen einnehmen können und nicht für eine Haartransplantation geeignet sind.

Es gibt wenig Forschung über das Verfahren, und die Behandlungen kosten ungefähr 1.500 Dollar pro Stück. Francis sagt, dass die Jury immer noch nicht darüber urteilt, wie gut PRP funktioniert.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.