
Die meisten von uns beginnen ihr Leben mit einer glatten, makellosen, ebenmäßigen Haut. Aber unsere „Geburtstagsanzüge“nehmen mit jedem Jahr mehr Farbe und Struktur an.
Flecken, Flecken und F alten, die sich mit der Zeit zeigen, sind wirkliche Anzeichen dafür, dass die Sonne Ihre Haut geschädigt hat. So ist eine Sonnenbräune. Die Sonnenstrahlen bringen eine mit Melanin verbundene Chemikalie in Ihrem Körper hervor, die Ihre Haut verdunkelt, ein Teil der Bemühungen, sie zu schützen.
Andere Schadensarten sind nicht so einfach auszuspähen. Ihr Hausarzt oder ein Hautarzt, der Dermatologe genannt wird, kann Sie von Kopf bis Fuß untersuchen, um nach Hinweisen zu suchen. Hier sind einige der häufigsten Anzeichen von Sonnenschäden:
- Sonnenbrände können nur ein paar Tage dauern, aber sie summieren sich später im Leben zu Hautproblemen. Wenn Sie einen leichten Sonnenbrand haben, wird Ihre Haut rot und fühlt sich schmerzhaft und warm an. Sie können jucken und Ihre Haut kann sich abschälen. Blasen bedeuten, dass Sie eine schlechte Verbrennung haben. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie länger als 48 Stunden starke Schmerzen oder Fieber von 38 °C oder höher haben.
- Aktinische Keratosen sind schuppige, raue Hautflecken oder erhabene Beulen, die wie Warzen oder Hörner aussehen. Sie zeigen sich normalerweise auf Gesicht, Kopfhaut, Ohren, Hals, Armen und Händen. Sie können dunkelbraun, rot, rosa oder die gleiche Farbe wie Ihre Haut haben, und sie können kommen und gehen. Manchmal jucken sie. Ihr Arzt wird auf Veränderungen an diesen Stellen achten und sie vielleicht sogar entfernen wollen. Bis zu 10 % können zu Hautkrebs werden.
- Aktinische Cheilitis ist eine Form der aktinischen Keratose an den Lippen. Wenn sie immer trocken oder gesp alten sind oder Sie einen weißen, schuppigen Fleck auf Ihrer Unterlippe haben, lassen Sie es Ihren Arzt wissen.
- Altersflecken,auch Leberflecken oder Lentigines genannt, können wie besonders große Sommersprossen aussehen. Diese verfärbten Bereiche, die bis zu einem Viertel groß sein können, werden mit zunehmendem Alter dunkler und treten häufiger auf. Ein Fleck, der hellbraun war, als Sie ihn zum ersten Mal in Ihren 30ern bemerkten, kann braun und dann in Ihren 40ern und 50ern dunkelbraun werden. Beh alten Sie diese Flecken im Auge und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Veränderungen in der Textur, eine erhabene Oberfläche, mehr als eine Farbe innerhalb des Flecks, eine plötzliche Verdunkelung oder einen ungewöhnlich geformten Rand bemerken.
- Atypische Muttermale sind sehr häufig, aber es ist wichtig, auf Veränderungen an ihnen zu achten. Wenn Sie eine haben, die wächst, einen unregelmäßigen Rand oder eine unebene Oberfläche hat, ihre Farbe ändert, juckt, blutet oder dunkler wird, ist es Zeit für einen Besuch in der Arztpraxis.
- Rosacea kann ein weiterer Einfluss der Sonne auf Sie sein. Sonnenstrahlen sind stark genug, um die kleinen Blutgefäße unter Ihrer Haut zu schädigen. Wenn Sie also erröten oder spülen, tritt Flüssigkeit aus und verursacht rote Flecken und Beulen auf Ihrem Gesicht. Es kommt und geht normalerweise zuerst, aber der Zustand kann im Laufe der Zeit bestehen bleiben. Es tritt am häufigsten bei weißen Frauen zwischen 30 und 60 Jahren auf.
- F alten,Lachf alten, Krähenfüße - wie auch immer Sie sie nennen, sie sind ein Zeichen für Ihre Zeit in der Sonne. Sonneneinstrahlung franst auch vor langer Zeit die Fasern aus, die straffe Haut stützen. Es beschleunigt den F altenbildungsprozess und kann Ihnen über Ihre Jahre hinaus durchhängen und herabhängen.
- Poikiloderma of Civatte, auch als Sonnen alterung bekannt, ist ein Zustand, der die Haut an Hals und Wangen rotbraun färbt. Es kann auch mit Brennen, Juckreiz und zusätzlicher Empfindlichkeit einhergehen. Wenn Sie dieses Problem vermuten, lassen Sie es von einem Arzt untersuchen.