Was ist Dermatomyositis? Was sind die Symptome?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Dermatomyositis? Was sind die Symptome?
Was ist Dermatomyositis? Was sind die Symptome?
Anonim

Was ist Dermatomyositis?

Dermatomyositis ist eine Autoimmunerkrankung. Es wirkt sich auf Haut und Muskeln aus. Es wirkt sich auch auf die Blutgefäße aus. Dieser Zustand verursacht Muskelschwäche und einen Hautausschlag. Die meisten Betroffenen sind zwischen 60 und 80 Jahre alt. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer.

Es ist keine häufige Erkrankung. Weniger als 10 von 1 Million Menschen in den Vereinigten Staaten haben es.

Dermatomyositis-Ursachen

Ärzte sind sich nicht ganz sicher, was die Ursache ist. Es kann von einem Gen stammen oder von Ihrer Umgebung ausgelöst werden oder beides.

Es wirkt meistens wie eine Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass Ihr Körper sein eigenes Gewebe für den Feind hält und sich selbst angreift. Wenn Sie an Dermatomyositis leiden, greift Ihr Immunsystem die Blutgefäße in Ihren Muskeln und das Bindegewebe in Ihrer Haut an.

Dermatomyositis-Symptome

Veränderungen an deiner Haut und Schwäche in deinen Muskeln sind die zwei wichtigsten Dinge, die sich zeigen.

Ein Dermatomyositis-Ausschlag ist leicht zu erkennen. Es ist fleckig und violett oder rot gefärbt. Es zeigt sich auf Ihren Augenlidern und überall dort, wo Sie Muskeln verwenden, um Gelenke zu strecken, einschließlich Ihrer:

  • Knöchel
  • Ellenbogen
  • Knie
  • Zehen

Dieser Ausschlag ist normalerweise das erste Anzeichen. Sie können auch andere Hautausschläge bekommen, die normalerweise rot sind und auf Ihrem: erscheinen.

  • Gesicht
  • Hals
  • Schultern
  • Obere Brust
  • Zurück

Ihre Haut kann aussehen, als hätte sie einen Sonnenbrand. Es kann sich schuppig, trocken und rau anfühlen.

Andere Dinge, die passieren können, sind:

  • Gewichtsverlust
  • Leichtes Fieber
  • Lungenentzündung
  • Lichtempfindlichkeit

Manchmal führt eine Dermatomyositis dazu, dass sich Kalzium in harten Beulen unter der Haut oder in einem Muskel ansammelt. Dies kann 1 bis 3 Jahre nach Beginn Ihrer ersten Symptome auftreten. Kinder bekommen häufiger Kalkablagerungen als Erwachsene.

Es verursacht auch Muskelschwäche, die mit der Zeit schlimmer wird. Dies geschieht zuerst bei den Muskeln, die Ihrer Körpermitte am nächsten sind, einschließlich der Muskeln in Hüften, Oberschenkeln, Schultern, Oberarmen und Nacken.

Du bist normalerweise auf beiden Seiten deines Körpers schwach. Sie können auch Gelenkschmerzen haben und Ihre Muskeln können dünner werden.

Diagnose Dermatomyositis

Ihr Arzt verfügt über mehrere Tools, mit denen er herausfinden kann, ob Sie an Dermatomyositis leiden, darunter die folgenden:

Bluttests. Nachdem Sie mit einer Nadel etwas Blut abgenommen haben, wird Ihr Arzt es an ein Labor schicken, um zu sehen, ob Sie einen hohen Spiegel bestimmter Enzyme haben. Dies kann ihnen sagen, ob Ihre Muskeln beschädigt sind.

Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Dies kann zeigen, ob Ihre Lunge geschädigt ist, ein mögliches Zeichen für eine Dermatomyositis.

Elektromyographie: Bei diesem Test wird die elektrische Leistung Ihrer Muskeln untersucht, um festzustellen, wo die Schwäche liegt. Ihr Arzt führt eine dünne Nadel mit einem elektrischen Impuls in Ihren Muskel ein und zeichnet dann auf, wie viel elektrische Leistung beim Anspannen und Entspannen vorhanden ist.

Magnetresonanztomographie (MRT): Ihr Arzt wird dies verwenden, um zu sehen, wo Ihre Muskeln entzündet sind.

Biopsie Ihrer Haut oder Ihres Muskels: Indem Sie einen kleinen Teil Ihrer Haut entfernen und unter einem Mikroskop betrachten, kann Ihr Arzt feststellen, ob Sie an Dermatomyositis leiden. Sie können auch andere Krankheiten wie Lupus ausschließen. Dieser Test kann zeigen, ob Ihre Muskeln entzündet oder beschädigt sind.

Dermatomyositis-Behandlung und Hausmittel

Du kannst diesen Zustand nicht heilen, aber du kannst deine Haut- und Muskelsymptome behandeln. Abhängig von Ihren Symptomen müssen Sie möglicherweise mehr als einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal aufsuchen. Einer der folgenden Spezialisten könnte bei Ihrer Behandlung eine Rolle spielen:

  • Internist (für Allgemeinmedizin)
  • Rheumatologe (bei Bindegewebsproblemen wie Muskeln und Gelenken)
  • Immunologe (bei Problemen mit dem Immunsystem)
  • Physiotherapeut (um Ihnen zu helfen, Ihre Muskelkraft wiederzuerlangen)
  • Logopädie (um Ihnen bei Sprech- oder Schluckproblemen aufgrund von Muskelschwäche zu helfen)
  • Ernährungsberater (für Hilfe bei der Suche nach leicht zu essenden Lebensmitteln, wenn das Schlucken schwerfällt)

Die häufigsten Medikamente gegen Dermatomyositis sind:

  • Kortikosteroide wie Prednison. Sie nehmen diese oral oder durch eine Infusion ein.
  • Kortikosteroid-sparende Mittel. Diese helfen, die Menge an Kortikosteroiden zu senken, die Sie benötigen, und das reduziert Ihre Nebenwirkungen. Dazu gehören Azathioprin (Azasan, Imuran), Methotrexat (Trexall) und Mycophenolatmofetil (Cellcept).
  • Immunsuppressiva wie Azathioprin und Methotrexat. Diese helfen, Ihre Entzündung zu reduzieren, wenn Prednison nicht wirkt.
  • Rituximab (Rituxan) ist ein Medikament gegen rheumatoide Arthritis.
  • Medikamente gegen Malaria wie Hydroxychloroquin (Plaquenil) behandeln Hautausschläge, die nicht verschwinden.

Außerdem ist intravenöses Immunglobulin (IVIg) eine Behandlung, die Ihren Körper mit gesunden Antikörpern aus Spenderblut durch eine Infusion pumpt. Diese Antikörper blockieren die ungesunden, die Ihr System angreifen.

In einigen Fällen kann Ihr Arzt eine Operation vorschlagen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Zu Hause können folgende Dinge bei Muskelproblemen helfen, die durch Dermatomyositis verursacht werden:

  • Sonnencreme
  • Wärmetherapie
  • Übung
  • Orthesen
  • Geräte, die Ihnen helfen, aufzustehen und sich zu bewegen
  • Ruhe
  • Eine regelmäßige Routine
  • Informiere dich über deine Krankheit
  • Ihrem Behandlungsplan folgen
  • Erkenne deine Gefühle

Dermatomyositis Komplikationen

Dermatomyositis kann zu Komplikationen führen. Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt:

  • Schluckbeschwerden. Dies tritt auf, wenn die Erkrankung die Muskeln in der Speiseröhre betrifft.
  • Aspirationspneumonie. Wenn das Schlucken schwierig ist, können Sie Nahrung und Flüssigkeit in Ihre Lungen einatmen und eine Lungenentzündung verursachen.
  • Atemprobleme. Diese können auftreten, wenn die Erkrankung die Brustmuskulatur betrifft.
  • Kalziumablagerungen. Diese können in Muskeln, Haut und Bindegewebe auftreten.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.