
Wenn Ihre Zehennägel rissig, verfärbt, dicker als sie sein sollten oder schmerzhaft sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie eine Nagelpilzinfektion haben. Obwohl es andere Probleme gibt, die das Aussehen oder das Gefühl Ihrer Nägel beeinflussen können, ist eine Pilzinfektion eine häufige Ursache.
Pilz ist die Ursache von bis zu der Hälfte aller Nagelinfektionen. Es ist sehr häufig bei Erwachsenen ab 60 Jahren – etwa 3 von 4 Senioren haben das Problem, während nur 1 von 5 jüngeren Erwachsenen betroffen ist.
Du kannst auch eine Nagelpilzinfektion an deinem Fingernagel bekommen, aber es ist viel wahrscheinlicher, dass sie sich an deinen Zehennägeln zeigt.
Wenn Sie Typ-2-Diabetes haben, sollten Sie Nagelpilz sehr ernst nehmen. Zehennagelpilz ist bei diabetischen Füßen doppelt so häufig, und schwere Fälle davon können zusammen mit Komplikationen zu Amputationen führen. Suchen Sie immer Ihren Arzt auf, wenn Sie Diabetiker sind und irgendwelche Probleme mit Ihren Nägeln bemerken.
Andere Nagelprobleme
Diese sind seltener als Nagelpilzinfektionen und können andere Anzeichen und Symptome haben. Dazu gehören:
eingewachsene Zehennägel, die dort schmerzen, wo der Zehennagel in die Haut einwächst, aber der Nagel sieht oft normal aus.
Infektionen verursacht durch Bakterien, die den Nagel dick und hart erscheinen lassen, manchmal auch grün. Die Haut um Nagel und Nagelhaut kann rot und geschwollen aussehen.
Melanom (die gefährlichste Art von Hautkrebs). Es ist sehr selten, aber es passiert und es kann unter einem Nagel als dunkler Streifen erscheinen.
Symptome einer Nagelpilzinfektion
Da die Zehen und Füße oft feuchten, warmen Bereichen ausgesetzt sind, in denen sich die Infektion ausbreitet, betreffen Nagelpilzinfektionen die Zehen mehr als die Finger. Ihre Füße sind auch eher Pilzinfektionen ausgesetzt, wenn Sie:
- Zeit in Schwimmbädern verbringen
- Viel in Umkleidekabinen herumlaufen
- Trage die ganze Zeit dasselbe Paar feuchter, verschwitzter Turnschuhe
- Den Zehennagel verletzen
Am Anfang hast du vielleicht keine äußeren Symptome. Aber mit der Zeit können Ihre Nägel:
- Es erscheinen weiße Flecken auf der Oberfläche
- Werde weiß, gelb, grün oder braun
- Wachsen dicker als normal oder in manchen Fällen dünner als normal
- spröde werden, mit gebrochenen oder gezackten Kanten
- Form ändern, sich nach oben oder unten kräuseln
- Vom Nagelbett abheben
- Riecht schlecht
- Verursacht Schmerzen
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Immer wenn Sie glauben, dass Sie eine Nagelpilzinfektion oder ein Nagelproblem haben und die Behandlung zu Hause nicht hilft, suchen Sie Ihren Arzt oder Podologen (Fußarzt) auf. Je früher Sie gehen, desto eher kann Ihr Arzt helfen.
Nagelpilzinfektionen können sich mit der Zeit verschlimmern. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie bemerken, dass Ihr Nagel braun oder schwarz geworden ist, wenn er plötzlich schmerzt oder wenn er sich vom Nagelbett löst.
Wenn Sie Diabetes haben und bemerken, dass sich das Aussehen Ihrer Zehennägel auch nur ein wenig verändert hat, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, um zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert.
Welche Tests durchgeführt werden könnten
Ihr Arzt kann möglicherweise erkennen, dass Sie eine Nagelpilzinfektion haben, indem er einfach auf Ihre Zehen oder Finger schaut. Aber sie können einige Tests durchführen, um sicherzugehen.
Sie können entscheiden, eine Probe deiner Nägel zu nehmen. Das Schnittgut kann auf Pilzbefall getestet werden.
Wenn Sie Nagelpilz haben, werden Sie und Ihr Arzt entscheiden, welche Behandlung für Sie am besten ist.
Prävention
Das Beste, was Sie tun können, ist, Nagelpilz von vornherein zu vermeiden. Es ist die zusätzliche Zeit und Mühe wert, sie pilzfrei zu h alten:
- Hände und Füße sauber und trocken h alten.
- H alte deine Nägel kurz. Schneiden Sie Ihre Zehennägel gerade ab.
- Laufen Sie nicht barfuß in Umkleideräumen oder auf Pooldecks.
- Wechsle deine Socken und Schuhe, wenn deine Füße schwitzen.
- Habe mehr als ein Paar Turnschuhe, damit dein verschwitztes Paar trocknen kann, bevor du es wieder trägst.