
Es ist leicht, deine Nägel für selbstverständlich zu h alten, besonders wenn du keine Maniküre und Pediküre magst. Aber wenn Sie sich nicht um sie kümmern, können Ihre Nägel außer Kontrolle geraten.
Beachten Sie diese Gebote und Verbote, um Nagelprobleme zu stoppen, bevor sie auftreten.
Aufräumen
Wenn es Ihre Angewohnheit ist, einfach abzuspülen und zu gehen, ist es an der Zeit, zu überdenken, wie Sie Ihre Hände waschen. Keime können sich unter deinen Nägeln ansammeln. Sie sollten sie bei jedem Händewaschen mit Seife schrubben. Geben Sie sich Bonuspunkte, wenn Sie eine Nagelbürste verwenden.
Nicht beißen
Nägelkauen kann dich krank machen, indem du erkältungsverursachenden Viren ein Expressticket in den Mund gibst. Und wenn Sie die Haut durchstechen oder zerreißen, werden Sie durch eingewachsene Nägel oder Infektionen gefährdet.
Hast du einen Niednagel? Schneide es ab. Beißen oder zerreißen Sie es nicht.
H alten Sie sie trocken
Bakterien und Pilze gedeihen in feuchten Umgebungen, außerdem platzen nasse Nägel eher. Wenn Sie mit dem Waschbecken oder der Dusche fertig sind, trocknen Sie Ihre Hände und Füße gründlich ab.
Ziehen Sie ein Paar Handschuhe an, wenn Sie Geschirr reinigen oder spülen. Tragen Sie Socken und Schuhe aus atmungsaktivem Material und wechseln Sie diese häufig, besonders wenn sich die Innenseiten feucht und verschwitzt anfühlen.
Trimmen - richtig
Die gesündesten Nägel sind kurz und gerade geschnitten. Lange Nägel brechen und reißen eher und Bakterien können darunter leben.
Wenn du deine Zehennägel schneidest, schneide nicht zu tief an den Seiten entlang, sonst könnte es zu einem eingewachsenen Zehennagel kommen.
Nägel zu dick und schwer zu schneiden? Weiche sie in Salzwasser ein und trage dann eine Creme auf, die Harnstoff oder Milchsäure enthält, um sie weicher zu machen.
Trage keine Schuhe, die dir nicht passen
Wenn sie zu klein oder zu groß oder zu eng und eng sind, kann dies zu Problemen wie eingewachsenen Nägeln führen. Schuhe, die reiben, können Blasen oder Wunden verursachen, die sich entzünden können.
Vergiss nicht, deinen Nagelstudio zu besuchen
Hat der Salon eine Lizenz? Sieht es sauber und hygienisch aus? Sterilisieren die Mitarbeiter ihre Instrumente vor jeder Maniküre oder Pediküre oder werfen sie sie nach jedem Gebrauch weg? Waschen sie ihre Hände zwischen den Kunden?
Die Antworten sollten alle „Ja“lauten.
Sehen Sie bereits Anzeichen von Pilzbefall? Überspringen Sie die Mani-Pedi. Wenn Sie eine Infektion unter einer Nagellackschicht einschließen, kann es noch schlimmer werden.
Bringen Sie Ihre eigenen Nagelwerkzeuge und Nagellack mit
Wenn du oft in Nagelstudios gehst, lohnt es sich, deine eigenen Werkzeuge und Polituren mitzubringen und sie zu Hause zu desinfizieren. Sie werden sicher wissen, dass diese Haarschneidemaschinen, Puffer und Bürsten sauber sind und nur Ihre eigenen Hände und Füße berührt haben.
Schneiden oder schieben Sie Ihre Nagelhaut nicht zurück
Die Haut um Ihre Nägel fungiert als natürliches Abwehrsystem, das verhindert, dass Keime eindringen und eine Infektion verursachen.
Also lass deine Nagelhaut in Ruhe. Wenn Sie einen Salon besuchen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Nageldesigner dies auch tut.
Achte an öffentlichen Orten auf deine Schritte
Pilz kann sich leicht auf den Böden von Umkleideräumen, öffentlichen Duschen, Schwimmbädern und Dampfbädern ausbreiten. Gehen Sie niemals barfuß, wenn Sie sich in einer Gegend befinden, in der viele Menschen ihre Schuhe ausziehen.
Geh zum Arzt, wenn deine Nägel nicht richtig aussehen
Wenn deine Nägel verfärbt sind, solltest du deinen Dermatologen aufsuchen. Ein Melanom, eine Art Hautkrebs, kann unter Ihren Nägeln wachsen, und dunkle Flecken oder Streifen könnten ein Warnzeichen sein.
Du solltest auch einen Arzt aufsuchen, wenn deine Nägel oder die Haut um sie herum schmerzen, entzündet sind, Eiter austritt oder deine Nägel dicker werden oder ihre Form verändern.
Es ist besonders wichtig, infizierte oder eingewachsene Nägel zu behandeln, wenn Sie an Diabetes oder anderen Erkrankungen leiden, die Ihren Kreislauf oder Ihr Immunsystem beeinträchtigen.