
Eosinophiles Granulom (EG) ist eine Art Läsion, die normalerweise an Knochen auftritt. Diese Läsionen werden durch ein übermäßiges Wachstum von Langerhans-Zellen verursacht, bei denen es sich um natürlich vorkommende weiße Blutkörperchen handelt, die Teil Ihres Immunsystems sind. Diese Zellen können versagen und sich zu Knochentumoren entwickeln, die verschiedene Körperteile betreffen.
EG ist keine häufige Erkrankung. Kinder sind häufiger betroffen als Erwachsene. Es kann eine komplexe Behandlung erfordern oder ganz ohne Behandlung verschwinden.
Was verursacht ein eosinophiles Granulom?
EG ist eine Form der Langerhans-Zell-Histiozytose (LCH). Diese Art von Störung wird verursacht, wenn Langerhans-Zellen, die Teil des Immunsystems sind, zu schnell wachsen. Die Zellen sammeln sich in Teilen des Körpers an und verursachen Läsionen und schädigen das umliegende Gewebe.
Forscher wissen nicht genau, was LCH auslöst. Es gibt einige Hinweise darauf, dass dies aufgrund einer Reaktion auf eine Virusinfektion, Bakterien oder eine Dysfunktion des Immunsystems geschieht. Einige Arten von LCH haben einige Ähnlichkeiten mit Krebs und sprechen auf Krebsbehandlungen an. Es wird derzeit als entzündliche myeloische Neubildung klassifiziert. Es ist mit bestimmten spontanen Genmutationen verbunden.
EG ist die mildeste Form der Langerhans-Zell-Histiozytose. Bei EG sammeln sich die überaktiven Langerhans-Zellen am Knochen an und bilden harmlose Läsionen. In den meisten Fällen gibt es nur eine Läsion, aber es können sich mehrere Knochenläsionen bilden.
Wer ist gefährdet für eosinophiles Granulom?
Die Störung ist selten. Experten gehen davon aus, dass es jährlich nur 4 bis 5 Fälle pro Million bei Kindern unter 15 Jahren gibt. Die Inzidenz für Erwachsene liegt bei 1 bis 2 Fällen pro Million pro Jahr.
Es ist häufiger bei Kaukasiern und Hispanos. Mehr Männer als Frauen haben EG. Es scheint keine Erbkrankheit zu sein. Menschen mit EG neigen dazu, eine genetische Mutation zu haben, bei der es sich um eine spontane Veränderung ihrer Gene handelt, und nicht um ein Merkmal, das in der Familie weitergegeben wird.
Was sind die Symptome eines eosinophilen Granuloms?
EG wirkt sich auf Knochen aus, tritt aber normalerweise nicht auf Weichteilen oder Organen auf. Der häufigste Ort für EG-Knochenläsionen ist der Schädel. Sie erscheinen auch auf Wirbeln, Rippen, Kiefern und Knochen in den Armen oder Beinen. Die Symptome von EG umfassen:
- Schmerz oder Empfindlichkeit um den betroffenen Knochen
- Schwellung um den betroffenen Knochen
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Fraktur des betroffenen Knochens
Ihr Arzt muss mehrere Tests durchführen, um EG zu diagnostizieren. Möglicherweise benötigen Sie Bluttests, bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT oder eine Biopsie, um die Läsion selbst zu untersuchen. Es ist wichtig, andere Erkrankungen wie Knochenkrebs auszuschließen.
Ihr Arzt kann auch Gentests vorschlagen. LCH-Bedingungen sind oft mit bestimmten genetischen Mutationen verbunden. Die Identifizierung der genetischen Ursache Ihres EG kann Ihrem Arzt helfen, die beste Behandlung für Sie auszuwählen.
Was ist die Behandlung für eosinophiles Granulom?
Die Behandlung des eosinophilen Granuloms hängt von der Lokalisation der Läsionen und davon ab, wie sie Ihr Leben und Ihre allgemeine Gesundheit beeinflussen.
Wachsames Warten. Nicht alle Menschen mit EG brauchen eine Behandlung. Wenn die Läsion keine signifikanten Probleme verursacht, kann Ihr Arzt vorschlagen, zu warten und sie zu überwachen. Sie erh alten regelmäßige Bildgebungstests, um nach Veränderungen zu suchen. Ärzte haben herausgefunden, dass einige EG-Läsionen im Laufe der Zeit ohne Behandlung verschwinden.
Immobilisierung. Wenn sich eine Läsion an der Wirbelsäule befindet, kann Ihr Arzt eine Schiene verschreiben, um den Knochen zu immobilisieren. Durch diese Maßnahme kann eine Schädigung der Wirbel verhindert werden. Ärzte stellen fest, dass die Ruhigstellung der Wirbelsäule dem Knochen in diesem Bereich hilft, sich wieder aufzubauen.
Steroiden. Wenn Sie Schmerzen aufgrund der Läsionen haben, kann Ihr Arzt Steroidinjektionen vorschlagen. Steroide sind gängige Schmerzmittel. Die Injektionen können Ihnen dabei helfen, sich wohler zu fühlen.
Operation. Wenn die Läsion die Knochengesundheit beeinträchtigt oder erhebliche Schmerzen verursacht, müssen Sie möglicherweise operiert werden. Ihr Arzt wird die Läsion entfernen, während Sie unter Vollnarkose sind.
Die meisten Menschen mit einer einzelnen EG-Läsion haben eine gute Prognose. Die Läsionen sprechen in der Regel auf die Behandlung an oder verschwinden ohne Intervention. Die häufigste Komplikation ist ein Knochenbruch.
Weitere Überlegungen
Während der Diagnose der Ursache einer Knochenläsion stellt Ihr Arzt möglicherweise fest, dass Sie an einer schwereren Form von LCH leiden. Es können zusätzliche Knochenläsionen vorliegen oder andere Organe können betroffen sein.
In diesem Fall könnten Ihre Behandlungspläne komplizierter sein. Abhängig von der genauen Diagnose benötigen Sie möglicherweise eine Bestrahlung, Chemotherapie oder Operation. Ihr Arzt kann Ihnen Ihre Diagnose und Behandlung erklären.
Wenn Sie EG haben und sich erholen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Rückfall haben. Es ist auch unwahrscheinlich, dass Sie die Erkrankung in Zukunft an Ihre Kinder weitergeben werden. Wenn Sie Fragen zu EG haben, fragen Sie Ihren Arzt nach Informationen.