
Bei einer Hauttransplantation wird Haut chirurgisch von einem Bereich des Körpers entfernt und auf einen anderen transplantiert. Eine Hauttransplantation kann aus vielen medizinischen Gründen erforderlich sein, einschließlich Hautverlust aufgrund von Verletzungen, Verbrennungen oder Krankheiten wie Hautkrebs.
Ein Vollhauttransplantat ist ein vollständig abgelöstes Stück Haut, das von einem Körperbereich entnommen und an einer anderen Stelle über einer Wunde platziert wird. Es besteht aus der gesamten Dicke der Epidermis- und Dermisschichten der Haut. Der tiefe Schnitt der Dermis umfasst Blutgefäße und andere epidermale Komponenten, die Epithelzellen versorgen und dabei helfen, dass der Bereich richtig anhaftet und heilt. Die günstigsten Bereiche für die Auswahl von Vollhauttransplantaten sind der Unterarm, der Bauch, die Leiste und direkt über dem Schlüsselbein.
Was sind andere Kategorien von Hauttransplantaten?
Zusätzlich zum Vollhauttransplantat gibt es noch andere Klassifizierungen von Hauttransplantaten. Dazu gehören:
- Teil- oder Sp althaut. Dieses Transplantat ist eine hauchdünne Hautschicht, die von einem Bereich rasiert wird, von dem erwartet wird, dass er gut heilt, wie dem Gesäß oder der Wade. Es besteht nur aus der Epidermis und partiellen Dermis. Der Bereich des Transplantats kann einige Monate lang hell aussehen und dann eine schwache Narbe hinterlassen.
- Autotransplantat. Wenn Knochen oder Gewebe von einem Bereich des Körpers in einen anderen transplantiert werden.
- Allograft. Wenn Knochen oder Gewebe vom Körper einer Person in den Körper einer anderen Person transplantiert werden.
- Xenograft. In diesem Fall wird Knochen oder Gewebe von einer Spezies auf eine andere verpflanzt, wie zum Beispiel ein Transplantat von einem Kaninchen auf einen Menschen.
Was passiert während einer Hauttransplantation?
Vor der Operation wählt Ihr Arzt die Spenderstelle oder den Bereich des Körpers aus, der das Gewebe liefert. Dieser Bereich muss genau dort liegen, wo das Transplantat transplantiert wird. Manchmal fertigen Ärzte ein Modell der Wunde aus Folie und vergleichen es mit der Entnahmestelle. Dieses Modell wird dann auf der Spenderstelle mit einem chirurgischen Marker umrissen. Damit das Transplantat überlebt, sollte der Bereich, der das Transplantat erh alten wird, nicht kontaminiert sein und eine gute Vaskularisierung oder Durchblutung aufweisen. Der Bereich wird vor der Operation sterilisiert.
Für Ihre Hauttransplantation erh alten Sie entweder eine Vollnarkose oder eine örtliche Betäubung. Dies liegt im Ermessen Ihres Arztes.
Während des Eingriffs wird die zuvor ausgewählte Spenderstelle für das Transplantat in voller Dicke chirurgisch aus dem Körper entfernt. Sobald dies erledigt ist, wird das Gewebe von eventuell vorhandenem Haar- oder Fettgewebe befreit.
Nachdem die Entnahmestelle vernäht wurde, wird das Transplantat mit der Dermisseite nach unten auf die Wundstelle gelegt. Es muss darauf geachtet werden, F altenbildung oder extremes Dehnen des Transplantats zu vermeiden. Ecknähte werden platziert, um das Transplantat in korrekter Ausrichtung zu h alten. Das Transplantat wird dann mit einfachen unterbrochenen Nähten an der darunter liegenden Wundbasis befestigt. Die Peripherie des Transplantats wird dann genäht. Für eine optimale Genesung des Hauttransplantats muss das Transplantat direkten Kontakt mit dem Wundbett h alten.
Antibiotische Cremes können dann aufgetragen werden, und ein sicherer Telfa-Druckverband wird über der Operationsstelle platziert. Der gleichmäßige Druck auf die Wunde immobilisiert die Stelle und unterstützt die Genesung des Hauttransplantats, indem ein Abscheren oder die Bildung von Hämatomen verhindert wird.
Wie heilt die Hauttransplantation?
Wenn keine Komplikationen auftreten, heilen Transplantate in voller Dicke normalerweise innerhalb von drei bis vier Wochen. Während Ihr Hauttransplantat heilt, sollten Sie im Allgemeinen für zwei oder mehr Wochen nach der Operation anstrengende Aktivitäten vermeiden.
Sofern kein Geruch, Ausfluss oder Schmerzen auftreten, sollten Ihre Bandagen nach dem Eingriff fünf bis sieben Tage lang an Ort und Stelle bleiben. Dies ist die Zeit, die das Transplantat benötigt, um sich mit der umgebenden Blutversorgung zu verbinden.
Wenn es Zeit ist, die Bandagen zu entfernen, befeuchten Sie sie mit sterilem Wasser, um sicherzustellen, dass das Transplantat nicht von der Basis abgehoben wird. Anfänglich kann die Farbe des Transplantats rötlich erscheinen, aber während es die Heilungsphasen durchläuft, normalisiert sich die Farbe. Dies kann ein Jahr oder so dauern. Die endgültige Farbe kann leicht von der umgebenden Haut abweichen.