
Ein Angiokeratom ist eine Hautläsion oder Wunde. Es entsteht, wenn eine offene Kapillare - eine Art Blutgefäß - in einer unteren Hautschicht mit zusätzlichen Schichten von Hautzellen bedeckt wird. Dadurch können sie rau und holprig werden.
Es gibt einige Arten von Angiokeratomen - Fordyce, Mibelli und solche, die mit Morbus Fabry assoziiert sind.
Angiokeratome sind weder schädlich noch ansteckend. Ihre Symptome sind mild. Manchmal bluten sie, wenn sie zerkratzt oder anderweitig verletzt werden. Sie treten am häufigsten bei älteren Menschen auf, können aber auch durch eine genetische Erkrankung verursacht werden.
Wie sehen Angiokeratome aus?
Angiokeratome sind fast immer kleiner als einen Zentimeter. Sie können als einzelne Flecken oder als Cluster auftreten. Ihre Farben reichen von dunkelrot bis bläulich. Sie können auch hart oder schuppig sein, wenn Sie sie berühren, und sie können wie eine Warze aussehen.
Die Dunkelheit und Härte werden durch Blut verursacht - aus der offenen Kapillare - das sich unter der Hautoberfläche angesammelt hat. Die schuppige Textur wird durch die zusätzlichen Hautzellen verursacht.
Ein Angiokeratom kann an mehreren Stellen Ihres Körpers auftreten, einschließlich Ihres Hodensacks, Ihrer Vulva, Ihrer Knie, Ihres Ellbogens und Ihres Oberkörpers. Achten Sie darauf, wo Sie Ihre Angiokeratome bemerken – die Stelle kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, was Ihre Läsionen verursacht.
Was verursacht Angiokeratome?
Wenn keine zugrunde liegende genetische Erkrankung vorliegt, glauben viele Ärzte, dass Angiokeratome durch frühere Hautschäden an dieser bestimmten Stelle verursacht werden.
Angiokeratome sind kein Symptom einer sexuell übertragbaren Krankheit (STD). Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube, da ein Angiokeratom von Fordyce Läsionen im Genitalbereich verursacht.
Was ist ein Angiokeratom von Fordyce?
Angiokeratom von Fordyce verursacht viele - bis zu Hunderte - von Hautläsionen entweder an Ihrem Hodensack oder Ihrer Vulva. Dieser Zustand tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf.
Diese Art von Angiokeratom wird häufiger am Hodensack als an der Vulva gesehen. Am Hodensack haben die Läsionen normalerweise keine Symptome und sollten Ihr tägliches Leben nicht beeinträchtigen.
Angiokeratom von Fordyce kann viel schmerzhafter sein, wenn es sich auf der Vulva befindet. Diese Läsionen haben wahrscheinlich keine irritierenden Symptome, wenn sie sich zum ersten Mal bilden, aber mit der Zeit können sie jucken und schmerzhaft werden. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie beginnen, Reizungen durch Ihre Angiokeratome zu spüren.
Was ist ein Angiokeratom von Mibelli?
Angiokeratom von Mibelli ist eine Erbkrankheit. Diese Läsionen werden durch eine dominante Genmutation verursacht, was bedeutet, dass, wenn einer Ihrer Elternteile die Krankheit hat, eine Wahrscheinlichkeit von mindestens 50 % besteht, dass Sie auch die Krankheit haben werden.
Bei dieser speziellen Art von Angiokeratom entwickeln Sie typischerweise Läsionen an Knien, Ellbogen und Handrücken.
Was ist ein Angiokeratom bei Morbus Fabry?
Angiokeratome von Morbus Fabry, die ebenfalls durch eine genetische Erkrankung verursacht werden, sind viel seltener. Diese Läsionen befinden sich normalerweise auf Ihrem Oberkörper und sehen aus wie viele kleine rote Punkte.
Morbus Fabry kann zu Organschäden führen. Das Aussehen und die Lage dieser Angiokeratome können ein hilfreiches Hilfsmittel bei der Diagnose dieser schweren Erkrankung sein.
Die Mutation, die Morbus Fabry verursacht, ist rezessiv und liegt auf dem X-Chromosom. Das bedeutet, dass Männer - die nur eine Kopie des X-Chromosoms haben - die Krankheit von ihren Müttern erben müssen. Weibchen müssen zwei Kopien der Mutation bekommen - eine von jedem ihrer Elternteile.
Was ist Angiokeratoma Circumscriptum?
Ein weiterer seltener Typ, Angiokeratoma circumscriptum-Läsionen bilden sich an den Beinen und sehen Melanomen sehr ähnlich - eine Art von Hautkrebs. Obwohl nur sehr wenige Fälle gemeldet wurden, sollte Ihr Arzt diese Art von Angiokeratom bei der Diagnose Ihres Hautzustands - als Alternative zu Krebs in Betracht ziehen.
Was ist die Behandlung von Angiokeratomen?
Angiokeratome können lange auf der Haut bleiben. Normalerweise sind Angiokeratom-Symptome sehr mild. Sie sollten die meiste Zeit keine Beschwerden oder andere Symptome verspüren.
Wenn Ihre Läsionen stark bluten oder schmerzhaft geworden sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten. Ihr Arzt kann versuchen, diese Läsionen abzukratzen oder abzufrieren. Diese Verfahren gelten als sicher und einfach und werden in der Arztpraxis durchgeführt.
Einige Angiokeratome - wie die durch Fordyce verursachten - können mit einer gepulsten Farbstofflaser-Chirurgie behandelt werden. Bei diesem Verfahren wird ein Laser verwendet, um die Blutgefäße zu behandeln, die die Läsionen verursachen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass eine topische Rapamycin-Creme helfen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob eine dieser Behandlungen für Sie geeignet ist.
Alle Angiokeratome können aufgrund ihres Aussehens manchmal mit Hautkrebs verwechselt werden. Ihr Arzt sollte sie untersuchen, nur um sicherzustellen, dass Sie ein Angiokeratom und keinen bösartigen Tumor haben.