
Aromantische Menschen haben wenig oder keine romantische Anziehungskraft auf andere. Sie können sexuelle Anziehung verspüren oder auch nicht. Eine aromantische Person kann in eine von zwei Gruppen fallen: aromantische sexuelle Menschen oder aromantische asexuelle Menschen.
Andere Namen für Aromantic
Aromantik existiert, wie andere sexuelle Orientierungen, in einem breiten Spektrum. Es gibt mehrere Begriffe, die Menschen vielleicht lieber näher spezifizieren möchten, wie sie sich identifizieren:
- Demiromantische Menschen fühlen sich nur dann romantisch angezogen, wenn sie eine emotionale Bindung zu einer anderen Person aufgebaut haben.
- Lithromantische oder akoiromantische Menschen fühlen sich romantisch angezogen, wollen sie aber nicht zurückerh alten. Die Anziehungskraft kann auch verschwinden, wenn jemand Gefühle für ihn hat.
- Grau-aromatische Menschen erleben selten oder nur unter ganz bestimmten Umständen eine romantische Anziehungskraft.
- Quoiromantische Menschen können nicht zwischen romantischen und platonischen Anziehungen unterscheiden.
- Cupioromantische Menschen sind Aromantiker, die romantische Beziehungen wollen.
Aromantiker können auch die Abkürzung „aro“verwenden, um ihre Orientierung zu beschreiben.
Was ist der Unterschied zwischen aromantisch und asexuell?
Mehr Menschen kennen den Begriff asexuell als aromantisch. Sie sind ähnlich, aber nicht gleich. Aromantik hat mit romantischer Anziehung zu tun und Asexualität hat mit sexueller Anziehung zu tun.
Romantische Orientierung und sexuelle Orientierung sind zwei verschiedene Konzepte. Die sexuelle Orientierung einer aromantischen Person macht sie nicht weniger oder mehr zu einem gültigen Mitglied der aromantischen Gemeinschaft.
Beide Ausrichtungen können sich auch im Laufe der Zeit oder sogar häufig ändern. Wenn sich die Position einer Person im aromatischen Spektrum häufig ändert, kann sie sich als Aroflux orientieren. Für das asexuelle Spektrum ist das Äquivalent Aceflux.
Mythen und Missverständnisse über Aromantik
Aromantische Menschen haben unterschiedliche Vorlieben, wenn es um körperliche Intimität geht. Sie sind aufgrund ihrer romantischen Ausrichtung nicht unbedingt distanziert oder prüde.
Einige aromantische Menschen ziehen es vor, andere Menschen nicht zu berühren oder von ihnen berührt zu werden. Andere mögen Dinge wie Händchenh alten, Umarmen oder Kuscheln, obwohl diese Handlungen von Zuschauern und Empfängern als romantisch angesehen werden können. Viele haben Vorlieben, die irgendwo dazwischen liegen.
Menschen, die aromantisch sind, können immer noch intensive, liebevolle Gefühle haben, sie sind einfach nicht romantischer Natur. Sie können emotionale und persönliche Verbindungen aufbauen und sie können empathische Unterstützung leisten und davon profitieren. Aromantische Menschen können ihre Freunde, Familie, Kinder, Haustiere und ihre Partner immer noch lieben.
Ein verbreiteter Mythos ist, dass aromantische Menschen, insbesondere aromantische asexuelle Menschen, k alt und roboterhaft sind. Aber aromantische Menschen sind nicht emotionslos. Romantische Anziehung hat nichts mit Ihren Persönlichkeitsmerkmalen zu tun. Aromantische Menschen finden oft Freude in ihren Beziehungen oder fühlen sich aufgeregt und glücklich über die romantischen Beschäftigungen anderer Menschen.
Wie Aromantik in Beziehungen funktioniert
Aromantik bedeutet nicht, dass Sie keine Lust auf langfristige Begleiter haben. Viele aromantische Menschen haben lebenslange Partner.
Sie sehen vielleicht weit entfernt von traditionellen Partnerschaften aus und fühlen sich auch so an, aber aromantische Beziehungen sind wie andere langfristige Beziehungen und beinh alten oft Dinge wie:
- Leben mit einem Partner (Lebensgemeinschaft)
- Engagement für exklusive Beziehungen
- Körperliche Zuneigung
- Sexuelle Aktivität
Aromantische Menschen können auch heiraten. Sie können an Aspekten einer traditionellen Ehe teilnehmen, wie z. B. Eigentum und Finanzen teilen oder Kinder haben und großziehen.
Andere aromantische Menschen können Teil queerplatonischer Beziehungen sein. Diese Verbindungen sind stark und emotional intim, aber nicht romantisch oder mehrdeutig romantisch.
Helfen Sie Ihren Lieben, Aromantik zu verstehen
Du musst deinen Liebsten gegenüber nicht als Aromantiker auftreten. Das Coming-out ist eine persönliche Entscheidung und keine Voraussetzung dafür, dass Ihre romantische Orientierung gültig ist.
Wenn du dich für ein Coming-out entscheidest, ist es vielleicht am besten, die Dinge einfach zu h alten. Du könntest einfach sagen, dass du erkannt hast, dass du keine Person bist, die anderen Menschen gegenüber romantische Gefühle hat.
Das Konzept der Aromantik mag Ihren Lieben zunächst verwirrend erscheinen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sie andere Personen kennen, auf die die Beschreibung passt.
Sich gegenüber Menschen als aromantisch, asexuell oder nicht zu outen, kann genauso stressig und angstauslösend sein wie sich als schwul oder mit einer anderen Orientierung zu outen. Denken Sie daran, dass Sie allein entscheiden können, wie und wann Sie es anderen Menschen sagen. Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie diese Diskussionen so an, wie es für Sie am angenehmsten ist.