
Was ist Chlamydien?
Chlamydia ist die häufigste bakterielle sexuell übertragbare Krankheit (STD) in den USA. Einer von vier Amerikanern hat sie. Wissenschaftler glauben, dass es doppelt so häufig vorkommt wie Gonorrhoe und 30-mal so häufig wie Syphilis. Sie können es mehr als einmal abschließen.
Die gute Nachricht ist, dass Chlamydien leicht durch Antibiotika geheilt werden können. Die schlechte Nachricht ist, dass die meisten Menschen, die Chlamydien bekommen, keine Symptome haben oder wissen, dass sie es haben. Nur 10 % der Männer und 5 % bis 30 % der Frauen, die einen Labortest haben, der die Krankheit bestätigt, entwickeln überhaupt Symptome. Bei etwa 30 % dieser Frauen entwickeln sich schwerwiegende Komplikationen wie Schäden an den Eileitern (die Röhren, die die Eierstöcke mit der Gebärmutter verbinden). Dieser Schaden wird durch eine entzündliche Beckenerkrankung verursacht und kann zu Unfruchtbarkeit führen. Schäden an den Eileitern können auch das Risiko einer Eileiterschwangerschaft erhöhen (wenn sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter einnistet). Unbehandelte Chlamydien in der Schwangerschaft können zu Frühgeburten führen.
Die Infektion kann auf ein ungeborenes Kind übertragen werden und schwerwiegende Komplikationen verursachen. Babys von infizierten Müttern können an Lungenentzündung oder Konjunktivitis leiden, einer Entzündung der Membranen im Auge, die zur Erblindung führen kann. Schwangere Frauen werden untersucht, weil es so häufig vorkommt, dass sie keine Symptome haben, und die Folgen für den Fötus/das Kind schwerwiegend sein können.
Männer mit Chlamydien haben seltener Symptome. Wenn dies der Fall ist, sind ihre häufigsten Symptome Schmerzen beim Wasserlassen und ein schleimiger oder wässriger Ausfluss. Männer können eine Chlamydien-Urethritis (und eine Infektion der Röhre, die den Urin aus der Blase abführt) und Symptome von Ausfluss aus ihrem Penis oder Brennen beim Wasserlassen entwickeln. Sie können eine Epididymitis oder Orchitis entwickeln, eine Entzündung der Hoden, die zu Unfruchtbarkeit führen kann.
Was verursacht Chlamydien?
Chlamydien werden durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht. Die Krankheit wird durch oralen, vaginalen oder analen Sex übertragen.