Schizophrenie: Was Sie im Krankenhaus erwartet

Inhaltsverzeichnis:

Schizophrenie: Was Sie im Krankenhaus erwartet
Schizophrenie: Was Sie im Krankenhaus erwartet
Anonim

Krankenhäuser können der beste Ort für Menschen mit Schizophrenie sein, um zu lernen, mit ihrer Krankheit zu leben. Ein Krankenhaus kann Ihnen helfen, sich ein vollständiges Bild Ihrer Symptome zu machen und zu lernen, wie Sie sie behandeln können. Möglicherweise müssen Sie zu einem gehen, wenn Sie Halluzinationen haben oder wenn Sie sich selbst Schaden zufügen möchten.

Die Art der Einrichtung, die Sie aufsuchen und wie lange Sie bleiben müssen, ist von Person zu Person unterschiedlich. Egal wohin du gehst, sie alle kombinieren:

  • Medikamente
  • Gesprächstherapie
  • Allgemeiner Support
  • Aufklärung zum Umgang mit Symptomen

Du könntest auch eine kognitive Verh altenstherapie (CBT) bekommen, um dir zu helfen, ungesunde oder schädliche Denkweisen zu ändern. Sie können lernen, wie Sie Ihre Stimmung verbessern und mit den Herausforderungen des Lebens umgehen können.

Das können Sie bei verschiedenen Arten von Krankenhausaufenth alten erwarten:

Besuche in der Notaufnahme

Die Notaufnahme kann Ihnen helfen, wenn Sie sich in einer psychischen Krise befinden. Gehen Sie dorthin, wenn Sie sofort Hilfe benötigen. Sie brauchen keinen Termin. Wenn Sie sich selbst oder jemand anderem wehtun wollen, können Notärzte und Krankenschwestern Ihnen helfen, Ihre Symptome in den Griff zu bekommen.

Das Personal wird dich fragen, was du durchmachst. Es kann Ihnen unangenehm oder sogar peinlich sein. Aber sei so offen und ehrlich wie du kannst. Dies wird ihnen helfen, den besten Behandlungsplan für Sie zu erstellen. Sie erh alten auch Anweisungen, was zu tun ist, wenn ein weiterer psychischer Notfall eintritt.

Du kannst dort ein paar Stunden oder länger bleiben. Sie werden die meiste Zeit damit verbringen, auf einen Arztbesuch oder Tests zu warten. Bringen Sie ein Buch, Ihr Telefon oder ein anderes elektronisches Gerät mit, damit die Zeit leichter vergeht. Wenn Sie auf Hightech setzen, vergessen Sie nicht ein Ladegerät, falls Ihr Akku schwach wird.

Lassen Sie Dinge, die Sie oder andere verletzen könnten, wie z. B. ein Taschenmesser, zu Hause. Trage gemütliche, bequeme Kleidung und Schuhe, damit du dich wohlfühlst.

Wenn der Arzt entscheidet, dass Sie mehr medizinische Hilfe benötigen, als die Notaufnahme Ihnen geben kann, werden Sie für einen längeren Aufenth alt ins Krankenhaus verlegt. Sie könnten auch eine psychiatrische Einrichtung vorschlagen.

Übernachtungen

Eine psychotische Episode – wenn es schwer ist zu sagen, was echt ist oder nicht – erfordert oft mehr medizinische Versorgung, als eine Notaufnahme leisten kann. In diesem Fall müssen Sie für ein paar Tage oder länger ins Krankenhaus oder in eine psychiatrische Einrichtung gehen. Das Ziel ist ein kurzer Aufenth alt, der Sie darauf vorbereitet, sicher zu sein, wenn Sie gehen.

Der Arzt wird Ihre Medikamente überprüfen und entscheiden, was geändert werden muss. Sie erh alten auch Hilfe von einem Team von Spezialisten, darunter einem Psychiater. Das ist jemand, der Menschen mit psychischen Problemen diagnostiziert und behandelt. Auch eine Gruppentherapie ist möglich. Es ermöglicht Ihnen, mit anderen Menschen mit Schizophrenie zu sprechen. Sie könnten auch Realitätstests üben. Dies kann Ihnen helfen, eine Situation so zu sehen, wie sie ist, und nicht so, wie Sie sie haben möchten.

Der Arzt kann Ihnen neue Medikamente verabreichen oder Ihre Dosis ändern. Wenn Ihre Medikamente nicht wirken, kann eine Elektrokrampftherapie (ECT) Ihre nächste Option sein. Mit ECT würden Sie eine Vollnarkose bekommen, die Sie in einen tiefen Schlaf versetzt. Dann werden kleine elektrische Ströme durch Ihr Gehirn gehen. Die Hoffnung ist, dass diese Strömungen Veränderungen bewirken, um Ihre Stimmung und geistige Gesundheit zu verbessern.

Du lernst auch, dich an einen Zeitplan zu h alten. Dazu gehören Dinge wie Essen und Schlafen jeden Tag zur gleichen Zeit. Andere Behandlungen, die Sie möglicherweise haben, umfassen:

  • Ernährungsmanagement
  • Selbsthilfetherapie
  • Sozialkompetenztraining

Du kannst dein Zimmer verlassen, herumlaufen und mit anderen reden. Aber die Tür zu Ihrem Bereich des Krankenhauses bleibt verschlossen.

Aufenth alte tagsüber

Nachdem Sie im Krankenhaus oder in einer psychiatrischen Einrichtung übernachtet haben, können Sie ein Tagesprogramm beginnen. Sie würden für ein paar Wochen oder Monate jeden Tag ein paar Stunden gehen. Dies würde Ihnen helfen, Ihren Behandlungsplan einzuh alten.

Angebot für Tagesprogramme:

  • Medizinische Versorgung
  • Gruppentherapie
  • Medikamentenmanagement
  • Unterstützung für Arbeit und Ausbildung

Du arbeitest mit:

  • Psychiater
  • Therapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Andere, die sich auf Rehabilitation der psychischen Gesundheit spezialisiert haben

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Was ist eine Doula?
Weiterlesen

Was ist eine Doula?

Eine Doula ist eine Person, die Sie während Ihrer Schwangerschaft und Geburt emotional und körperlich unterstützt. Doulas sind keine Mediziner. Sie bringen keine Babys zur Welt und leisten keine medizinische Versorgung. Eine zertifizierte Doula hat ein Schulungsprogramm absolviert und eine Prüfung bestanden, um schwangeren Frauen und ihren Familien bei dieser aufregenden, aber herausfordernden Erfahrung zu helfen.

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper
Weiterlesen

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper

Herzlichen Glückwunsch, du bist schwanger! Und Sie sind wahrscheinlich neugierig und ein wenig besorgt darüber, was in den nächsten neun Monaten mit Ihrem Körper und Ihrem Baby passieren wird. Hier sind einige Highlights. Das erste Trimester (Du hast ein Geheimnis) Für die meisten Frauen, insbesondere für Erstgebärende, ist es fast unmöglich, im ersten Trimester zu erkennen, dass sie schwanger sind.

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist
Weiterlesen

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist

In den letzten zehn Jahren sind kosmetische Eingriffe häufiger geworden. Minimal-invasive Verfahren haben sogar noch stärker zugenommen als chirurgische. Im Jahr 2019 waren die fünf häufigsten nicht-chirurgischen kosmetischen Verfahren Injektionen mit Botulinumtoxin (wie Botox), Hyaluronsäurebehandlungen, Laser-Haarentfernung, nicht-chirurgische Fettreduktion und Photorejuvenation (IPL).