Die besten Videos, Blogs und Bücher über Schizophrenie

Inhaltsverzeichnis:

Die besten Videos, Blogs und Bücher über Schizophrenie
Die besten Videos, Blogs und Bücher über Schizophrenie
Anonim

Egal, ob bei Ihnen gerade Schizophrenie diagnostiziert wurde oder Sie schon lange mit Ihrer Erkrankung leben, es lohnt sich, mehr über die Krankheit zu erfahren. Diese Ressourcen können Ihnen helfen, Ihre speziellen Symptome und Herausforderungen zu bewältigen und Inspiration, Hoffnung und Wissen zu finden, dass Sie besser werden können und werden – und dies auch bleiben werden.

„Es gibt einen großartigen TED-Vortrag von einer Frau namens Eleanor Longden, in der sie über ihre Erfahrungen als Stimmenhörerin spricht“, sagt Sarah Keedy, PhD, außerordentliche Professorin für Psychiatrie und Verh altensneurowissenschaften am University of Chicago Medical Center. In ihrem 15-minütigen Vortrag erzählt Longden, bei der als College-Studentin Schizophrenie diagnostiziert wurde, wie sie lernte, sich von den gehörten Stimmen heilen zu lassen.

Corinne Cather, PhD, Direktorin des Center of Excellence for Psychosocial and Systemic Research am Massachusetts General Hospital, empfiehlt Kristin Neffs Video The Three Components of Self-Compassion. „Wenn du dich Tag für Tag um dich selbst kümmerst, läuft alles besser“, sagt Cather. Sich selbst nicht zu beurteilen und zu isolieren und sorgfältig darauf zu achten, was Sie mit Ihrer Krankheit erleben, ist der Schlüssel zu Selbstmitgefühl.

Cather und ihre Kollegen haben auch ein Buch geschrieben, Facing Serious Mental Illness: A Guide for Patients and Families, das dieses Jahr als Teil der Patientenbuchreihe der Massachusetts General Hospital Psychiatry Academy erscheinen wird.

Keedy verweist ihre Patienten und ihre Familien gerne auf die Website der National Alliance on Mental Illness (NAMI). Die Registerkarte „Deine Reise“auf dieser Advocacy-Website enthält Ratschläge zu Themen wie der Suche nach Fachleuten für psychische Gesundheit; Beziehungen, Glaube und Spiritualität; und Wohnungs- und Arbeitssuche. Zu den zahlreichen Ressourcen auf der Website von NAMI gehört der Leitfaden Navigating a Mental He alth Crisis, der austrennbare Seiten enthält, auf denen Sie wichtige Informationen über Ihre Krankheit aufschreiben und mit sich tragen oder mit Familie und Freunden teilen können.

Weitere hilfreiche Ressourcen:

Bücher

Es gibt eine Reihe von Belletristik, Sachbüchern und Selbsthilfebüchern über das Leben mit Schizophrenie.

  • Zwei Bücher, die Cather empfiehlt, Overcoming Paranoid & Suspicious Thoughts und Overcoming Distressing Voices, geben einen Einblick, wie kognitive Verh altenstechniken helfen können, diese am häufigsten erkannten Symptome zu kontrollieren.
  • The Clinician’s Guide to CBT Using Mind Over Mood, ebenfalls von Cather empfohlen, gibt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Anwendung der kognitiven Verh altenstherapie, um die Stimmungsschwankungen zu bekämpfen, die oft mit Schizophrenie einhergehen.
  • Obwohl einige der Forschungsinformationen in „Me, Myself, and Them: A Firsthand Account of One Young Person’s Experience with Schizophrenia“ver altet sein können (es wurde 2007 veröffentlicht), kann es kostenlos von Annenberg Public Policy heruntergeladen werden Center in Englisch und Spanisch.
  • Die siebte Ausgabe von Surviving Schizophrenia: A Family Manual aktualisiert diesen klassischen Text, der für seine klare Sprache bekannt ist und die Krankheit von innen und außen betrachtet. Es gibt einen vollständigen Überblick über Behandlung, Forschung und Leben mit Schizophrenie.
  • OnTrackNY, eine Ressource in erster Linie für junge Erwachsene und ihre Familien, verfügt über ein Beschäftigungs-Ressourcenbuch, das Menschen jeden Alters mit Schizophrenie hilft, sich auf die Arbeit vorzubereiten, Arbeit zu finden und im Job erfolgreich zu sein.

Videos

Einige Advocacy- und Informationsseiten, die sich der psychischen Gesundheit widmen, bieten Videos von Menschen mit Schizophrenie.

  • RAISE (Recovery after an Initial Schizophrenia Episode) ist eine Initiative für psychische Gesundheit des National Institute of Mental He alth mit Videos auf der Ressourcenseite für Patienten und Familien.
  • Das Center for Practice Innovations an der Columbia University hat Videos auf seinem Verbraucher- und Familienportal mit persönlichen Berichten von Leuten wie Sebastian, einem College-Studenten, und Melissa, die über das Management der Arbeit und ihre Krankheit spricht.
  • Was ist Schizophrenie? ist ein animiertes, kommentiertes TED-Talk-Video, das erklärt, was über die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Schizophrenie bekannt ist.
  • Compassion for Voices: A Tale of Courage and Hope vom gleichnamigen Programm des Center for Mindfulness ist ein weiterer Animationsfilm, der Menschen mit Schizophrenie dabei hilft, mit den Stimmen zu leben, die sie hören.
  • WebMD bietet ein Ich-Konto in Voices: Living with Schizophrenia und verwandte Videos über die Krankheit in einer Playlist auf derselben Seite.
  • Massachusetts General Hospital hat Videos im Wert von mehreren Jahren, die seinen Tag der Aufklärung über Schizophrenie dokumentieren, der Patienten und ihren Familien neue Forschungsergebnisse vorstellt.

Blogs

Blogs können von Ego-Accounts bis hin zu Message Boards mit Antworten von und für Menschen mit Schizophrenie reichen.

  • Der NAMI-Blog der National Alliance on Mental Illness filtert Blog-Beiträge nach Kategorien, darunter Schizophrenie, schizoaffektive Störung, Schizophrenie-Spektrum und andere psychotische Erkrankungen.
  • Time to Change, eine Website mit Sitz im Vereinigten Königreich, hat zahlreiche Blog-Beiträge, die sich dem Leben mit Schizophrenie widmen und Mythen über die Krankheit zerstreuen. Blog-Autoren sprechen offen über ihre Symptome, Behandlungen und wie sie mit ihrer Krankheit umgehen.
  • SANE Australia arbeitet daran, die Stigmatisierung von Geisteskrankheiten, einschließlich Schizophrenie, einer der am meisten missverstandenen Erkrankungen, zu beseitigen. Der SANE-Blog enthält Ego-Konten wie „Mein Leben mit Schizophrenie: Ich bin hier, um mein Bestes zu geben und das Beste aus meinem Leben zu machen.“

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.