Cotard-Syndrom: Was ist das?

Inhaltsverzeichnis:

Cotard-Syndrom: Was ist das?
Cotard-Syndrom: Was ist das?
Anonim

Menschen mit Cotard-Syndrom (auch Walking-Corpse-Syndrom oder Cotard-Wahn genannt) glauben, dass Teile ihres Körpers fehlen oder dass sie im Sterben liegen, tot sind oder nicht existieren. Sie denken vielleicht, dass nichts existiert.

Das Cotard-Syndrom ist mit etwa 200 bekannten Fällen weltweit selten.

Obwohl die Symptome extrem sind, geht es den meisten Menschen mit der Behandlung besser.

Symptome

Menschen mit diesem Syndrom werden oft viel weniger sozial. Manchmal hören sie überhaupt auf zu sprechen. Manche hören Stimmen, die ihnen sagen, dass sie tot sind oder im Sterben liegen.

Andere können sich weigern zu essen (unter anderem weil sie keinen Sinn mehr sehen, da sie „tot“sind). Einige könnten versuchen, sich selbst Schaden zuzufügen.

In einem gut dokumentierten Fall von Cotard-Syndrom, der 2008 gemeldet wurde, wurde eine 53-jährige Frau ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem ihre Familie 911 angerufen hatte. Sie sagten, die Frau glaubte, sie sei tot und roch nach verfaultem Fisch. Sie bat auch darum, in ein Leichenschauhaus gebracht zu werden, weil sie bei Toten sein wollte.

Ursachen

Es ist nicht klar, was das Cotard-Syndrom verursacht. Wir wissen, dass es oft ein Symptom für ein tieferliegendes medizinisches Problem ist, das das Gehirn betrifft, wie zum Beispiel:

  • Demenz
  • Enzephalopathie (eine Krankheit, bei der ein Virus oder Toxin die Funktionsweise Ihres Gehirns beeinträchtigt)
  • Epilepsie
  • Migräne
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson-Krankheit
  • Schlaganfall
  • Blutung, die aufgrund einer schweren Hirnverletzung außerhalb des Gehirns auftritt (Ihr Arzt nennt es möglicherweise Subduralblutung)

Einige Experten glauben, dass das Cotard-Syndrom auf zwei Arten von Hirnschäden zurückzuführen ist. Die erste verändert die Art und Weise, wie Menschen sich selbst sehen. Das zweite lässt sie weiterhin an diese falsche Ansicht glauben, selbst wenn ihnen gezeigt wird, dass sie nicht wahr ist. Allerdings sind nicht alle mit dieser Idee einverstanden.

Wer bekommt es?

Cotard-Syndrom kann in fast jedem Alter auftreten, obwohl es viele Menschen in ihren frühen 50ern trifft. Viele Menschen, die es haben, haben auch eine Vorgeschichte von psychischen Gesundheitsproblemen, insbesondere:

  • Depression
  • Angst
  • Schizophrenie
  • Substanzmissbrauch

Die meisten haben eine Art Hirnschaden, der sich bei Bildgebungstests zeigt. Der Schaden kann herrühren von:

  • Ein Strich
  • Ein Tumor
  • Ein Blutgerinnsel
  • Eine Verletzung

Außerdem kann das Cotard-Syndrom mit einer bipolaren Störung bei Teenagern und jungen Erwachsenen zusammenhängen.

Diagnose

Cotard-Syndrom oder Wahn ist ein Symptom eines anderen Zustands, keine Krankheit. Es ist nicht im DSM aufgeführt, dem Handbuch zur Diagnose psychischer Gesundheitsprobleme. Die Tatsache, dass es dort nicht enth alten ist, bedeutet, dass es keine festen Regeln gibt, um Ärzte anzuleiten.

Es wird normalerweise diagnostiziert, nachdem Ärzte andere Bedingungen, die so aussehen, ausschließen. Eine solche Störung ist das Capgras-Syndrom, wenn eine Person glaubt, dass ein Freund oder Familienmitglied durch eine identische Fälschung ersetzt wurde. Das Capgras-Syndrom wird auch als „Betrüger-Syndrom“bezeichnet.

Behandlung

Ärzte haben viele Möglichkeiten, das Cotard-Syndrom zu behandeln. Der übliche Ansatz besteht darin, das medizinische Problem zu behandeln, das es verursacht.

Die meisten Menschen kommen am besten mit einer Kombination aus Medikamenten und einer Form der Gesprächstherapie wie kognitiver Verh altenstherapie (CBT) oder Psychotherapie zurecht. Beide bieten einen sicheren Ort, an dem Menschen darüber sprechen können, wie sie sich fühlen, und helfen ihnen, gesündere Denk- und Handlungsweisen zu finden.

Medikamente zur Behandlung des Cotard-Syndroms umfassen:

  • Antipsychotika
  • Medikamente gegen Angstzustände
  • Antidepressiva

Die meisten Menschen brauchen mehr als einen Typ.

Elektrokrampftherapie (ECT) ist eine weitere Behandlungsoption. Es sendet kleine elektrische Ströme durch das Gehirn. Dies verändert die Chemie des Gehirns und kann einige psychische Symptome beseitigen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie viel Hörverlust gilt als taub?
Weiterlesen

Wie viel Hörverlust gilt als taub?

Sie oder ein Familienmitglied haben möglicherweise mit einem extremen Hörverlust zu kämpfen, der allmählich oder plötzlich aufgetreten ist. Aber wie viel Hörverlust gilt als taub? Ob Taubheit das Problem ist oder nicht, hängt von der Einschätzung eines Fachmanns ab.

Woher weiß ich, ob ich mein Gehör verliere?
Weiterlesen

Woher weiß ich, ob ich mein Gehör verliere?

Nur weil du jemanden brauchst, der sich in letzter Zeit wiederholt, bedeutet das nicht unbedingt, dass du dein Gehör verlierst. Bleiben Sie ruhig, informieren Sie sich über Hörverlust und konsultieren Sie einen Arzt. Anzeichen von Hörverlust Laut der Mayo Clinic sollten bestimmte Anzeichen und Symptome dazu führen, dass Sie wegen Ihres möglichen Hörverlusts einen Spezialisten namens Audiologen aufsuchen.

Helfen Sie Kindern, mit dem Daumenlutschen aufzuhören: 9 Tipps
Weiterlesen

Helfen Sie Kindern, mit dem Daumenlutschen aufzuhören: 9 Tipps

Kara Angelones 3-jährige Tochter Addie war vom ersten Tag an ein Daumenlutscher – buchstäblich. Versteckt in ihrem Babybuch ist ein Ultraschallbild von Addie, die im Mutterleib an ihrem Daumen lutscht. Jetzt, drei Jahre später, ist sie immer noch nicht bereit, es loszulassen.