
Schizophrenie ist eine komplexe Erkrankung, die immer noch viel Verwirrung und Stigmatisierung mit sich bringt. Wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe es hat, möchten Sie mehr über Behandlungen erfahren, mit denen die Symptome kontrolliert werden können.
Crystal C. Watkins, MD, PhD, Assistenzprofessor an der Johns Hopkins School of Medicine, teilt Informationen über die effektivsten Behandlungen und Tipps, wie Sie mit der Therapie auf Kurs bleiben, damit Sie oder Ihre Angehörigen damit beginnen können gut.
Wie helfen Antipsychotika bei Symptomen?
Das Medikament hilft, Symptome wie paranoide Gedanken und Stimmen zu lindern. Bei manchen Menschen können Medikamente diese Symptome beseitigen.
Müssen Menschen langfristig Medikamente gegen Schizophrenie einnehmen?
Um die Symptome in Schach zu h alten, müssen Sie das Medikament langfristig einnehmen.
Oft nehmen Menschen die Medikamente ein, bemerken, dass ihre Symptome besser werden, und entscheiden dann: "Nun, ich fühle mich viel besser, also kann ich die Einnahme der Medikamente abbrechen." Und wenn sie aufhören, die Medikamente einzunehmen, kommen ihre Symptome zurück oder werden schlimmer, und dann sind sie nicht in der Lage, ihre tägliche Funktionsfähigkeit aufrechtzuerh alten.
Was sind die Vor- und Nachteile von langwirksamen Medikamenten, die als Injektion verabreicht werden?
Der Vorteil ist, dass Sie ständig Medikamente einnehmen, die die Symptome lindern. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, einer schlechten Reaktion auf den Schuss sofort entgegenzuwirken.
Die Hauptnebenwirkung ist extreme Muskelsteifheit - die gleiche wie bei oralen Medikamenten. Aber Sie können es sofort haben. Daher beginnen wir normalerweise mit einer sehr niedrigen Dosis der Spritzen, um dies zu verhindern.
Das Hauptproblem ist, dass die Leute oft denken, dass sie die Pillen nicht nehmen müssen, sobald sie die Spritze bekommen haben. Es kommt wirklich auf das Medikament an. Wir lassen die Leute ein paar Monate lang die Pillen nehmen, während sie die Spritzen nehmen.
Jetzt gibt es Aufnahmen der zweiten Generation. Mit diesen müssen Sie die Pillen nicht so lange nehmen, während Sie die Spritzen nehmen.
Was sind die wichtigsten Nebenwirkungen von Antipsychotika?
Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Schizophrenie-Medikamenten betrifft die Muskeln oder Bewegungen. Manche Menschen fühlen sich steif. Sie können auch ruckartige Bewegungen haben. Manche Menschen nehmen zu, fühlen sich schläfrig oder werden ein wenig schwindelig.
Die älteren Medikamente verursachen mehr Muskelsteifheit, Muskelzuckungen und Bewegungseffekte. Die neueren Medikamente wirken sich nicht so stark auf die Muskeln aus.
Was kann getan werden, um die Nebenwirkungen von Medikamenten zu behandeln?
Wir fangen oft mit den neueren Antipsychotika an, weil die Menschen sie etwas besser vertragen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie die Medikamente aufgeben und ihnen eine Chance geben, zu arbeiten.
Bei den älteren Medikamenten können wir mit einer niedrigen Dosis beginnen und sie dann langsam steigern, wodurch viele der Nebenwirkungen gestoppt oder gemildert werden können.
Wie kann eine Therapie bei Schizophrenie helfen?
Ein Teil dessen, was Menschen mit Schizophrenie plagt, ist die Entscheidung, was Realität ist und was nicht, und dann, wie man mit diesen Symptomen umgeht. Wir stellen immer mehr fest, dass die Therapie sehr hilfreich ist, um die Realität von den Symptomen der Erkrankung zu unterscheiden.
Welche Therapieformen sind am hilfreichsten?
Kognitive Verh altenstherapie hilft Patienten, einige der Veränderungen zu verstehen, die in ihrem Gehirn vor sich gehen und warum sie diese Erfahrungen machen. Es ermöglicht Menschen, ihre Symptome zu erkennen, und ermutigt sie, Hilfe zu suchen und mit anderen zu sprechen, wenn sie diese Erfahrungen machen.
Ein Teil der Therapie besteht darin, die Familie einzubeziehen. Wir finden, dass Menschen mit Schizophrenie, die familiäre Unterstützung erh alten, wirklich gut abschneiden. Sie haben ein Netzwerk von Leuten, die darauf achten, dass sie ihre Medikamente einnehmen, und die sie im Auge beh alten.
Der andere Teil der Therapie besteht darin, die Menschen aktiv zu h alten. Wenn sie ihre Ausbildung abschließen können, wenn sie in der Lage sind, irgendwelchen Aktivitäten außerhalb nachzugehen und mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten, die ähnliche Symptome haben (z. B. in Selbsthilfegruppen gehen), geht es ihnen langfristig besser und schlechter wahrscheinlich ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Was kann man tun, wenn es jemandem durch Medikamente oder Therapien nicht besser geht?
Ungefähr ein Drittel der Menschen mit Schizophrenie sprechen möglicherweise nicht auf ihre Medikamente an. Dann verwenden wir Kombinationen von Medikamenten. Statt nur Antipsychotika können auch andere Medikamente hinzugefügt werden.
Bei schweren Depressionen können Antidepressiva hinzugefügt werden. Wenn sie Verh altensprobleme haben, werden Stimmungsstabilisatoren oder andere Kombinationstherapien hinzugefügt. Und ein kleiner Forschungsbereich zeigt, dass die Elektroschocktherapie manchmal Menschen hilft, die an schweren Depressionen und Psychosen leiden.
Was können Menschen mit Schizophrenie tun, um ihre Symptome besser zu bewältigen?
Es ist sehr therapeutisch und hilfreich, sie in ein Berufsprogramm oder Tagesprogramm einzubeziehen, zusammen mit der Medikation. Jeden Tag aufstehen, sich baden und anziehen, etwas erledigen - Organisation und Struktur sind sehr effektiv.
Wie können Pflegekräfte bei der Behandlung helfen?
Manchmal nehmen Menschen mit Schizophrenie das Medikament nicht, weil sie misstrauisch sind und denken, dass es vergiftet ist oder dass jemand versucht, seine Medikamente zu ändern. Ein Familienmitglied kann mit dem Arzt, Therapeuten oder Sozialarbeiter zusammenarbeiten, damit es genau weiß, welche Medikamente es einnimmt.
Die andere Sache, die Familienmitglieder tun können, ist, die Person zu ermutigen, aktiv und engagiert zu bleiben, entweder mit Peer-Gruppen - Krankenhausgruppen oder Tagesbehandlungsgruppen - oder indem sie sie in Organisationen einbeziehen, die sie erreichen und ihnen einen Platz geben Arbeit oder Dinge, die tagsüber zu erledigen sind.