
Paranoia ist ein Symptom mehrerer psychischer Erkrankungen. Es kann bei paranoider Persönlichkeitsstörung (PPD) gefunden werden, einer der „Cluster A“oder exzentrischen Persönlichkeitsstörungen. Paranoia tritt oft bei Menschen mit psychotischen Störungen wie Schizophrenie auf.
Was ist Paranoia?
Paranoia ist, wenn du ständig denkst oder glaubst, dass dich alle bedrohen, selbst wenn es Beweise dafür gibt, dass das nicht stimmt. Sie werden anderen Menschen und ihren Motiven gegenüber sehr misstrauisch. Möglicherweise haben Sie sogar Wahnvorstellungen über Angriffe oder Verschwörungen gegen Sie.
Paranoia ist eine chronische Erkrankung, die oft in der Kindheit oder frühen Jugend beginnt.
Wir wissen nicht genau, was Paranoia verursacht. Es kann in Familien vorkommen, also können Ihre Gene eine Rolle spielen. Auch körperliche oder emotionale Traumata in der frühen Kindheit können bei manchen Menschen Paranoia auslösen. Drogenmissbrauch kann auch paranoide Gedanken auslösen.
Was sind die Anzeichen und Symptome von Paranoia?
Paranoia verursacht unkontrollierbare Gefühle von Angst, Misstrauen und Misstrauen gegenüber den Absichten anderer Menschen Ihnen gegenüber, selbst wenn es keinen Beweis für Bosheit gibt. Paranoia kann Ihren Beziehungen schaden, weil Sie niemandem vertrauen können.
Paranoia kann dazu führen, dass Sie werden:
- Misstrauisch gegenüber allen in Ihrem Leben, denkend, dass sie hinter Ihrem Rücken gegen Sie arbeiten oder Pläne schmieden, um Sie auszunutzen
- Geheimnisvoll, weil Sie glauben, dass andere Ihre persönlichen Informationen oder Gedanken verwenden werden, um Sie zu unterminieren
- Unfähig, sich zu entspannen oder auszuruhen von Ihrer ununterbrochenen Angst und Sorge
- Extrem empfindlich gegenüber Kritik, missversteht sogar milde Kommentare oder Blicke als Beleidigung
- K alt, distanziert, misstrauisch, kontrollierend und eifersüchtig
Wenn du paranoid bist, bist du vielleicht wütend und streitest die ganze Zeit, weil du das Gefühl hast, dass du Recht hast und andere nur hinter dir her sind. Du hegst lange Zeit Groll.
Paranoia ist nicht nur Angst oder Misstrauen gegenüber Menschen, die Sie kennen, sondern gegenüber der ganzen Welt. Sie sehen die Welt als gefährlich an. Möglicherweise glauben Sie an Verschwörungstheorien oder haben negative Ansichten über Menschen anderer Rassen oder Nationalitäten.
Wie wird Paranoia diagnostiziert?
Um Paranoia zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt Sie untersuchen und eine vollständige Anamnese erheben, um körperliche Ursachen Ihrer Symptome wie Hörverlust oder Drogenmissbrauch auszuschließen. Wenn sie glauben, dass Sie möglicherweise eine paranoide Persönlichkeitsstörung haben, überweisen sie Sie an einen Psychiater oder Psychologen für eine gründliche Untersuchung der psychischen Gesundheit.
Paranoia bewältigen
Weil Menschen mit Paranoia anderen zutiefst misstrauen oder Angst haben, suchen sie oft keinen Spezialisten für psychische Gesundheit zur Diagnose oder Behandlung auf. Sie akzeptieren möglicherweise nicht, dass sie ein Problem haben, oder vertrauen darauf, dass ein Psychologe oder Berater wirklich helfen möchte.
Wenn eine Person mit Paranoia bereit ist, sich behandeln zu lassen und ihrem Arzt zu vertrauen, können Psychotherapie und Medikamente ihr helfen, ihre Symptome zu bewältigen.
Psychotherapie oder Beratung ist die Hauptbehandlung zur Behandlung von Paranoia. In der Beratung lernen Sie, wie Sie mit Ihren Gefühlen umgehen und anderen vertrauen können. Sie lernen, wie Sie Empathie, ein gutes Selbstwertgefühl und Kommunikationsfähigkeiten entwickeln können. Beratung braucht Zeit, um zu funktionieren, also müssen Sie und Ihre Familie geduldig sein.
Sie können allein oder mit Ihrer Familie eine Psychotherapie oder Beratung in Anspruch nehmen.
Kognitive Verh altenstherapie (CBT) ist eine wirksame Methode zur Behandlung und Bewältigung Ihrer Paranoia. CBT verwendet Techniken, um Ihnen zu helfen, Ihre ungeordneten Überzeugungen über andere anzupassen und gesunde Bewältigungsfähigkeiten zu entwickeln. CBT kann Ihre Angst und Sorge verringern.
Sie werden mit Ihrem Therapeuten zusammenarbeiten, um Ihre Gedanken, Verdächtigungen und Ängste genauer zu untersuchen. Sie werden darüber sprechen, welche Beweise es gibt, dass andere es auf Sie abgesehen haben, und dann lernen, die Motive anderer auf weniger schädliche Weise zu sehen.
Medikamente. Bei Paranoia-Symptomen oder wenn Sie auch unter Angstzuständen oder Depressionen leiden, kann Ihr Arzt Antipsychotika, Antiangst- oder Antidepressiva verschreiben.
Krankenhausversorgung. Menschen mit sehr schweren Paranoia-Symptomen wie Selbstmordversuchen, Drohungen oder Wahnvorstellungen können eine psychische Krise haben. Dies kann einen Krankenhausaufenth alt zur Behandlung erfordern, bis sie wieder stabil sind.
Während du im Krankenhaus bist, wird ein Psychiater deinen Zustand beurteilen. Sie können Beruhigungsmittel, Psychotherapie oder Elektrokrampftherapie (ECT oder Schockbehandlungen) verschreiben, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen und zu stabilisieren.
Suche dir Unterstützung. Wenn du einen Freund oder ein Familienmitglied hast, dem du vertraust, sprich mit ihm über deine paranoiden Gefühle oder Gedanken. Wenden Sie sich an sie, wenn Sie jemanden brauchen, der Ihnen zuhört oder Ihnen hilft, Ihre Reaktionen auf Stresssituationen zu verarbeiten.
Wenn du isoliert und einsam bist, kann sich deine Paranoia verschlimmern. Peer-Selbsthilfegruppen können Ihnen auch dabei helfen, mit Ihren paranoiden Gedanken und Reaktionen umzugehen.
Stellen Sie Ihren Verdacht in Frage. Sie können auch versuchen, Ihre paranoiden Gedanken oder Gefühle zu hinterfragen. Suchen Sie intensiver nach Beweisen für Angriffe gegen Sie oder Verschwörungen. Denke darüber nach, wie andere auf deine Angst oder deine Überzeugungen reagieren könnten, bevor du dich von diesen Gedanken übernehmen lässt.
Self-Care-Strategien
Selbstfürsorge kann dir helfen, deine Paranoia im Alltag auf gesunde und positive Weise zu bewältigen. Sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten darüber, wie Sie besser auf sich selbst aufpassen können.
Sorge für ausreichend erholsamen Schlaf. Paranoia kann deinen Schlaf ruinieren. Sie bleiben besorgt oder panisch auf. Schlechter Schlaf löst auch Paranoia-Attacken aus und verschlimmert Ihre Symptome. Wenn Sie ausreichend erholsamen, tiefen Schlaf bekommen, kann Ihr Gehirn besser daran arbeiten, Gedanken und Emotionen auf gesunde Weise zu verarbeiten.
Ernährung und Bewegung. Essen Sie regelmäßig, um Ihren Blutzucker stabil zu h alten. Bewegen Sie sich regelmäßig, um Stress und Angst abzubauen.
Vermeide Drogen und Alkohol. Du kannst trinken oder Drogen nehmen, um deine Gefühle zu betäuben, aber diese Angewohnheiten können deine Paranoia verschlimmern. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie ein Drogenmissbrauchsproblem entwickeln, wenn Sie Paranoia haben. Sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten, wenn Sie Hilfe benötigen, um mit dem Trinken und Drogenkonsum aufzuhören.
Achten Sie auf „folie á deux.“Möglicherweise haben Sie ein nahes Familienmitglied oder einen Freund, der ebenfalls unter paranoiden Wahnvorstellungen leidet. Beide Personen (und manchmal mehrere Personen) können paranoide Gedanken gegenseitig verstärken. Eine Therapie kann Ihnen helfen, diese „folie á deux“(ein gemeinsamer Wahn) zu vermeiden oder mit diesen Situationen umzugehen. Ihr Arzt kann Antikonvulsiva wie Aripiprazol (Abilify) oder Quetiapin (Seroquel) verschreiben, um Ihre Wahnvorstellungen zu lindern.
Achtsamkeitspraxis. Ähnlich wie bei der Meditation können Sie Fähigkeiten erlernen und üben, um selbstbewusster zu werden und Ihre Gedanken zu kontrollieren. Achtsamkeitspraxis lehrt dich, wie du dich beruhigen, Stress abbauen und mit deinen negativen Emotionen oder Überzeugungen umgehen kannst. Du lernst, die Zeichen deines Körpers von Sorgen und Stress, wie Herzklopfen oder verspannte Muskeln, zu erkennen und zu entspannen. Achtsamkeitsübungen können mit CBT kombiniert werden.
Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Menschen mit Paranoia, die achtsamkeitsbasierte Praktiken lernen, ihre Symptome deutlich reduzieren können. Sie können Achtsamkeit von Ihrem Therapeuten oder durch Online-Schulungsprogramme lernen.
Konzentriertes Atmen. Nutze deine eigene Atmung, um dich zu beruhigen und Stress abzubauen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Entspanne beim Atmen deine Schultern. Legen Sie Ihre Hand auf Ihren Bauch und spüren Sie, wie jeder Atemzug ein- und ausgeht. Atme langsam, tief und ruhig. Zähle beim Atmen in Gedanken bis vier oder fünf.
Tagebuch führen. Führe ein Tagebuch oder Tagebuch über deine Paranoia-Symptome, Gedanken und wie du körperlich oder emotional darauf reagierst. Suchen Sie nach allem, was Ihre Paranoia auszulösen scheint. Sie können auch eine Tagebuch-App auf Ihr Telefon herunterladen, damit Sie sie immer zur Hand haben.
Kräuterheilmittel. Es gibt einige Hinweise darauf, dass pflanzliche oder natürliche Behandlungen wie Ginkgo Biloba, Vitamin B6, chinesische und ayurvedische Kräuter, Glycin, Sarcosin oder N-Acetylcystein bei der Behandlung von Paranoia helfen können oder psychotische Symptome. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine pflanzliche oder natürliche Behandlung versuchen.