
Antipsychotika behandeln Schizophrenie, bipolare Störungen und andere psychische Störungen. Sie können Ihre Symptome lindern und Ihnen helfen, einen Rückfall zu vermeiden (wenn Ihre Symptome wiederkommen), aber sie können auch eine Gewichtszunahme verursachen.
Menschen nehmen oft schnell zu, nachdem sie mit Antipsychotika begonnen haben, und nehmen mit der Zeit immer weiter zu. Kinder nehmen eher zu. Übergewicht erhöht Ihr Risiko für Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck, Arthritis, Schlafapnoe und einige Krebsarten.
Warum nehmen Sie mit Antipsychotika zu?
Antipsychotika können Sie hungriger machen, sodass Sie möglicherweise mehr essen. Das liegt daran, dass sie die Art und Weise verändern, wie Ihr Gehirn und Ihre Hormone zusammenarbeiten, um Ihren Appetit zu kontrollieren. Sie könnten sich nach Süßigkeiten oder fettigen Speisen sehnen. Sie können auch die Menge an Zucker und Fett in Ihrem Blut erhöhen.
Spielt der Typ eine Rolle?
Einige Antipsychotika verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit als andere eine Gewichtszunahme. Das Risiko ist am höchsten bei Clozapin (Clozaril, FazaClo) und Olanzapin (Zyprexa).
Chlorpromazin hat ein hohes bis mittleres Risiko, während Paliperidon, Quetiapin und Risperidon ein mittleres Risiko haben. Medikamente, die die größte Gewichtszunahme verursachen, neigen dazu, den Blutzucker- und Fettspiegel zu erhöhen.
Antipsychotika mit geringerem Risiko einer Gewichtszunahme sind:
- Aripiprazol (Abilify)
- Asenapin (Saphris)
- Brexipiprazol (Rexulti)
- Haloperidol (Haldol)
- Lurasidon (Latuda)
- Ziprasidon (Geodon)
Aber jeder ist anders. Sie können viel, wenig oder gar nicht an Gewicht zunehmen oder sogar abnehmen, wenn Sie ein Antipsychotikum einnehmen. Es hängt alles davon ab, was du isst, wie viel du trainierst und von deinen Genen.
Wenn Sie im ersten Monat mit einem neuen Medikament viel zugenommen haben, werden Sie wahrscheinlich langfristig mehr zunehmen. Sie werden wahrscheinlich mehr zunehmen, wenn Sie zum ersten Mal ein Antipsychotikum einnehmen.
Was Sie tun können
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine mögliche Gewichtszunahme, bevor Sie mit einem Antipsychotikum beginnen. Wenn Sie bereits eine einnehmen, hören Sie nicht auf oder nehmen Sie weniger, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Dies könnte zu einem Rückfall führen.
Ihr Arzt sollte Ihr Gewicht und Ihren Body-Mass-Index – ein Maß für Ihre Größe und Ihr Gewicht – häufig überprüfen, insbesondere in den ersten Monaten nach Beginn der Einnahme von Antipsychotika. Ihr Arzt kann auch Ihren Cholesterin- und Blutzuckerspiegel überprüfen.
Treibe Sport und versuche gesunde Mahlzeiten zu essen (beschränke fett- und zuckerreiche Lebensmittel). Ein Ernährungsberater kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lebensmittel helfen. Auch eine Beratung kann helfen.
Ihr Arzt könnte Ihnen auch ein Medikament wie Metformin verschreiben, um beim Abnehmen zu helfen. Sie können auch Ihren Arzt fragen, ob Sie auf ein Medikament mit geringerem Risiko einer Gewichtszunahme umsteigen können.
Gewichtszunahme verschwindet normalerweise, wenn Sie die Einnahme von Antipsychotika beenden. Wenn das Absetzen für Sie richtig ist, wird Ihr Arzt Ihre Dosis langsam verringern, damit Sie keinen Rückfall erleiden.