
"Es geht nicht darum, wie sehr Sie sich lieben oder wie viel Geld Sie haben oder ob Ihre Persönlichkeiten zusammenpassen", sagt Howard Markman, PhD, führender Eheforscher, Co-Direktor des Center for Marital and Family Studies an der University of Denver und Autor von Fighting for Your Marriage: Positive Steps for Preventing Divorce and Preserving a Lasting Love.
Weit wichtiger als diese Faktoren – ja, sogar noch wichtiger als herzzerreißende Lust, die, seien wir ehrlich, oft mit der Zeit nachlässt – ist Kommunikation, sagt Markman. Wie gut kommunizieren Sie und Ihr Ehepartner miteinander? Der zweitwichtigste Faktor, den glückliche Paare teilen, ist eine starke Freundschaft, sagt er.
Du kannst einem Paar zwar nicht unbedingt beibringen, wie man Freunde ist, aber guten Freunden kannst du beibringen, wie man besser kommuniziert. Markman stellt sich dieser Aufgabe regelmäßig mit einer forschungsbasierten Methode, die auf Daten beruht, die er und seine Kollegen an der University of Denver über Jahrzehnte gesammelt haben, indem er unglückliche und glückliche Paare systematisch beobachtet hat.
Glückliche Paare: Gesunde Gewohnheiten entwickeln
Markman bietet drei wichtige Zutaten für glückliche Paare:
- Blowouts vermeiden.
"Das erste ist, zu lernen, zu sprechen, ohne über unvermeidliche Konflikte zu streiten", sagt Markman. Eine konzertierte Anstrengung zu unternehmen, um die Perspektive der anderen Person zu sehen, und das Vermeiden des Schuldzuweisungsspiels von "sie hat gesagt" oder "er hat es getan", ist ein langer Weg.
Wenn die Dinge auf einen Ausbruch zuzusteuern scheinen, fordert Markman Paare auf, das zu tun, was Eltern oft kleinen Kindern sagen: Nehmen Sie sich eine „Auszeit“. Es ist eine Taktik, die er „Ausstieg aus dem zerstörerischen Kampf“nennt.
- Erinnere dich an das Positive.
- Blick in die Zukunft.
Während das Zurückdrehen der Uhr Paaren helfen kann, verlorene Verbindungen wiederzubeleben, fordert Markman Paare auf, gleichzeitig nach vorne zu schauen. „Sie müssen eine langfristige Vision von der Zukunft haben, gemeinsame Träume und Pläne, die eine Verpflichtung zueinander und zu Ihrer Familie darstellen“, sagt er.
Glückliche Paare: Eine geschlechtslose Ehe ansprechen
Diese Zukunft sollte laut den meisten Eheexperten ein gesundes Sexualleben beinh alten. Während Sex für glückliche Paare nicht alles ist, können sexuelle Probleme zu Zwietracht in der Ehe führen. Dass Männer und Frauen unterschiedliche Vorstellungen von Sex haben, hilft nicht weiter.
"Im Allgemeinen neigen Frauen dazu, Sexualität als Teil eines größeren Konstrukts zu sehen. Männer sind genau das Gegenteil", sagt James E. Sheridan, Richter und Gründer von Marriages That Work, einer gemeinnützigen Organisation in Michigan, die lehrt Lehrgänge zur Stärkung der Ehe."Frauen müssen in Stimmung sein. Männer müssen im Raum sein."
Oftmals führen Missverständnisse über diese Unterschiede zu einem Zusammenbruch einer gesunden sexuellen Beziehung innerhalb einer Ehe, selbst bei glücklichen Paaren. Das Ergebnis, sagen Experten, ist eine geschlechtslose Ehe. Patti Britton, Präsidentin der American Association for Sexuality Educators, Counselors and Therapists, nennt geschlechtslose Ehen eine „Epidemie“. Sie berichtet, dass viele der verheirateten Klienten, die sie trifft, seit 10 Jahren keinen Sex mehr hatten.
- Einen Geschäftsansatz verfolgen, um Sex zu verbessern.
Die Dinge aus einer geschäftlichen Perspektive zu sehen, hilft Paaren, ihre sexuelle Beziehung neu zu gest alten. "Ich sage ihnen: 'Wenn das ein Geschäft wäre, würdest du es so zappeln lassen?'", sagt Britton.
- Stelle ehrliche Behauptungen auf.
Um ihr Sexualleben zu retten, müssen manche Paare tiefer graben. „Oft war Sex von vornherein nicht gut. Eine große Beschwerde für Frauen ist, dass das Vorspiel schlecht oder gar nicht vorhanden ist“, sagt Britton.
Glückliche Paare: Finanzielles Know-How lernen
Das Thema Familienfinanzen ist ein weiteres heißes Thema, auch für glückliche Paare.
- Delegieren Sie die Aufgabe des Budgetausgleichs.
Das heißt aber nicht, dass der andere Partner über Finanzen im Dunkeln gelassen werden sollte. Sheridan plädiert dafür, gemeinsame finanzielle Entscheidungen zu treffen, wobei nur eine Person die Umsetzung durchführt.
- Starten Sie einen Notfallfonds.
Er fordert Paare auch dringend auf, finanzielle Notfälle zu planen. Dies hilft, potenzielle Explosionen zu vermeiden, z. B. wer persönliches Taschengeld opfert, wenn dringende Hausreparaturen finanziert werden müssen.
Veröffentlicht Februar 2007.