Liebe und Politik

Inhaltsverzeichnis:

Liebe und Politik
Liebe und Politik
Anonim

Liebe und Politik sind beide dafür bekannt, starke Emotionen zu schüren, besonders wenn sie aufeinanderprallen. Alexander Hoffman hat sich mit seiner Frau über die Präsidentschaftsvorwahlen gestritten – obwohl sie beide Demokraten sind. Er unterstützt Hillary Clinton, seine Frau bevorzugt Barack Obama – und ihre politischen Differenzen waren die Quelle endloser Debatten.

"Wir haben ein Tivo, und wir sehen uns die Debatten an und treffen die Presse", sagt Hoffman, ein Doktorand an der Columbia University. „Wir h alten an, was wir sehen, diskutieren, streiten und machen weiter – und h alten dann 30 Sekunden später wieder an. Wurden jemals Stimmen laut? Ja.“

Die Bedeutung politischer Differenzen

Politische Differenzen schaden einer Beziehung nicht unbedingt, sagt Susan Heitler, PhD, klinische Psychologin und Autorin von The Power of Two: Secrets of a Strong & Loving Marriage. "Es hängt davon ab, wie stark die Beziehung zu Beginn ist. Wenn Sie politische Differenzen in eine bereits unterernährte Partnerschaft bringen, kann die Belastung groß sein."

„Was wichtig ist, sind nicht die tatsächlichen Unterschiede zwischen Menschen, sondern wie mit den Unterschieden umgegangen wird“, sagt Dr Denver. "Wenn sie gut mit [politischen Gesprächen] umgehen, kann dies eine großartige Quelle der Intimität und Verbindung sein."

Wenn politische Diskussionen schief gehen: 5 Warnzeichen

Nicht alle Paare bewältigen ihre politischen Differenzen anmutig. Laut Heitler und Markman könnten politische Gespräche Ihrer Beziehung schaden, wenn Sie diese Warnsignale bemerken:

1. Mangel an Respekt

Wenn man über Politik spricht, beschimpft man sich, verdreht die Augen oder macht abfällige Bemerkungen.

2. Antagonistische Gefühle

Du beginnst, deinen Partner eher als Antagonisten denn als Teamkollegen zu sehen. Du suchst nach Löchern in den Argumenten deines Partners, anstatt zu versuchen, seine oder ihre Perspektive zu sehen.

3. Überbeanspruchung von „Aber …“

"'Aber' ist ein großer Radiergummi", erklärt Heitler. "Es löscht, was vorher gesagt wurde. Wenn du löschst, was dein Partner sagt, ist das problematisch."

4. Auszahlung

Einer von euch zieht sich zurück oder verlässt den Raum, wenn es um Politik geht.

5. Spannung

Spannung schleicht sich in Ihre alltäglichen Gespräche und Aktivitäten ein, selbst wenn Sie nicht über Politik sprechen.

Wenn diese Anzeichen häufig auftreten, könnte dies auf Probleme hinweisen, die tiefer gehen als politische Differenzen. In diesem Fall ist ein Themenwechsel nur eine schnelle Lösung. Stattdessen sollten Paare einen Kurs besuchen oder sich beraten lassen, um ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, sagt Markman, der „Love Your Relationship“-Retreats anbietet.

7 Tipps für ein gesundes politisches Gespräch

Um auf die Hoffmans zurückzukommen, sagt Devjani, dass ihre "hitzigen" Gespräche aus einem wichtigen Grund nicht schädlich sind: "Wir kümmern uns wirklich um die Meinung des anderen und respektieren uns intellektuell." Markman und Heitler sind sich einig, dass dies der Schlüssel zu gesunden politischen Diskussionen ist. Um trotz starker politischer Differenzen Respekt zu bewahren, empfehlen sie ein paar Grundregeln:

1. Ziel ist es, Ideen zu teilen, nicht Meinungen zu ändern

Das Ziel politischer Diskussionen sollte es sein, die Denkweise des anderen zu verstehen, nicht die Meinung des anderen zu ändern, sagt Markman. "Versuchen Sie, sich in die Lage Ihres Partners zu versetzen und wirklich zu verstehen, woher er kommt."

2. Zuhören lernen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Diskussionen nicht einseitig sind. Geben Sie Ihrem Partner die Möglichkeit zu sprechen und versuchen Sie, etwas zu lernen. Bestätigen Sie, dass Sie seinen Standpunkt verstehen, auch wenn Sie nicht seiner Meinung sind.

3. Konzentrieren Sie sich auf gemeinsame Bedenken

Gemeinsame Anliegen können auch in „Mischehen“ein Gefühl der Solidarität vermitteln. „Wir alle wollen im Grunde dasselbe“, sagt Kimberly Messer, eine Hausfrau in Gulf Breeze, Florida. Sie ist Demokratin und ihr Ehemann Wilbert ist Republikaner, aber beide wollen „eine starke Wirtschaft, gute Jobs, großartige Schulen, Sicherheit - im Grunde ein Land, in dem wir uns wohlfühlen können."

4. Vermeiden Sie es zu streiten, um zu gewinnen

Lassen Sie Ihre Diskussionen nicht zu Wettbewerben werden. Wenn jeder Streit einen Gewinner und einen Verlierer hat, sagt Heitler, wird der Dialog für mindestens einen von Ihnen demoralisierend.

5. H alte Emotionen in Schach

"Beh alte die emotionale Intensität in der Ruhezone", rät Heitler. Wenn Sie Ihre Partnerin oder ihre Lieblingskandidaten beschimpfen, schüren Sie nur Ressentiments.

6. Nehmen Sie sich eine Auszeit

Wenn politische Gespräche zu Beschimpfungen führen, empfiehlt Markman die Verwendung einer "Stop Action" - eine Art "Time Out" für Erwachsene. Beenden Sie den Streit, indem Sie das Thema wechseln oder einen Schluck Wasser trinken, und kommen Sie später auf das Thema zurück, wenn Sie sich beide ruhiger fühlen.

7."Es ist deine Beziehung, Dummkopf"

Obwohl Ihnen Politik wichtig sein mag, sind sich Heitler und Markman einig, dass Ihr Familienleben an erster Stelle stehen sollte. Versuchen Sie, politische Auseinandersetzungen mit anderen Aktivitäten auszugleichen, die Sie gemeinsam genießen, einschließlich viel körperlicher Zuneigung.

Paare, die sich nicht an diese Grundregeln h alten können, sind vielleicht besser dran, politische Gespräche zu vermeiden - vorerst. Aber auf lange Sicht, sagt Markman, hängt die Gesundheit der Beziehung davon ab, dass man lernt, Unterschiede mit Respekt zu besprechen.

Räder drehen

Abgesehen davon, dass es zu Spannungen kommt, ist der Versuch, die Meinung eines überzeugten Demokraten oder Republikaners zu ändern, wahrscheinlich erfolglos. Das ist die Ansicht des Psychologen Drew Westen von der Emory University, PhD, Autor von The Political Brain: The Role of Emotion in Deciding the Fate of the Nation. Anhand von Gehirnscans mit Magnetresonanztomographie (MRT) stellten Westen und seine Kollegen fest, dass die politische Arena für starke Partisanen hochemotional ist.

Gibt es also jemals Hoffnung, die politische H altung eines Partners zu ändern? „Das Gespräch lohnt sich“, sagt Westen, wenn der Partner zwischen 18 und 30 Jahre alt ist und nicht aus einer starken Parteigängerfamilie stammt. "Es gibt ein Fenster im jungen Erwachsenen alter, in dem Menschen offen für Veränderungen sind, insbesondere wenn große Ereignisse oder inspirierende politische Persönlichkeiten auftauchen."

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel
Weiterlesen

Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel

Was ist Mandelentzündung? Mandelentzündung ist eine Infektion Ihrer Mandeln, zwei Gewebeansammlungen im hinteren Teil Ihres Rachens. Deine Mandeln fungieren als Filter und fangen Keime ein, die sonst in deine Atemwege gelangen und Infektionen verursachen könnten.

Anzeichen einer Drogensucht
Weiterlesen

Anzeichen einer Drogensucht

Sucht nach verschreibungspflichtigen und Straßendrogen und Alkohol ist ein ernstes Problem. Wenn Sie befürchten, dass Sie oder ein geliebter Mensch eine Sucht haben könnten, gibt es Anzeichen, die Ihnen dabei helfen, dies zu erkennen. Anzeichen für ein Drogenproblem:

Alkoholkonsumstörung
Weiterlesen

Alkoholkonsumstörung

Was ist eine Alkoholkonsumstörung? Alkoholkonsumstörung (AUD) ist eine langfristige Gehirnerkrankung, bei der Sie Ihr Trinken nicht stoppen oder kontrollieren können, obwohl es Ihrem sozialen Leben, Ihrem Job oder Ihrer Gesundheit schadet.