
Du weißt, dass du bei Schmerzen oder Husten, die nicht weggehen, einen Arzt aufsuchen solltest. Aber wohin können Sie sich wenden, wenn Ihre Beziehung einen Schuss in den Arm braucht?
Für manche Paare ist eine professionelle Beratung die Lösung.
"Studien zeigen, dass Eheberatung in den Händen eines guten Beraters in 70-80% der Fälle erfolgreich ist", sagt William Doherty, PhD, LCSW. Doherty ist Professor für Familiensozialwissenschaften an der University of Minnesota.
"Wir sehen unsere Beziehungen und uns selbst nicht objektiv", sagt er. „Die meisten Menschen sind sich viel mehr darüber bewusst, wie ihr Partner zu den Problemen in der Beziehung beiträgt, als sie es sind. Wenn wir uns nicht selbst „reparieren“können, brauchen wir manchmal die Perspektive eines Dritten."
Wann man einen Berater aufsuchen sollte
Die Hauptbeschwerden, die Paare zur Therapie mitbringen, sind „Verbindungsverlust und ein hohes Maß an Konflikten“, sagt Doherty. „Meine Forschung zeigt, dass ‚Auseinanderwachsen‘der wichtigste Grund ist, warum Menschen sich scheiden lassen. Oder vielleicht gibt es viele Konflikte, die Ihre Ehe erschöpfen, und Sie können sie einfach nicht alleine lösen.“
Große Veränderungen im Leben oder ein hohes Maß an Stress können eine Beziehung ebenfalls belasten.
Was auch immer die Ursache ist, es ist am besten, Beziehungsprobleme eher früher als später zu behandeln – genau wie eine Krankheit, sagt Michael McNulty, PhD, LCSW. Er ist ein Psychotherapeut, der Paarberater für das Gottman Institute ausbildet.
McNulty sagt, dass Paare im Durchschnitt 6 Jahre warten, nachdem sich Probleme entwickelt haben, um sich beraten zu lassen. Und er sagt, das ist bedauerlich, denn je früher Sie Hilfe bekommen, desto besser sind Ihre Erfolgschancen.
So funktioniert die Beratung
Das Ziel der Therapie ist es, Paaren Werkzeuge zur Problemlösung an die Hand zu geben. Studien zeigen, dass die meisten Frischvermählten viel häufiger damit rechnen, ihrem Ehepartner zuzustimmen, als sie es tatsächlich tun.
"Uns wird nicht beigebracht, wie man Beziehungen führt oder mit Konflikten umgeht, die auftauchen", sagt McNulty. „Es gibt sehr grundlegende Dinge, die Menschen über Freundschaft und Konflikte lernen können, die absolut Sinn machen, einfach zu machen sind und wirklich helfen können. Und hier hilft Beratung.“
Erwarten Sie in den ersten paar Sitzungen, dass der Therapeut Sie beide interviewt - zusammen und manchmal getrennt. Danach sollte der Therapeut Ihnen Feedback und einen Behandlungsplan geben.
Die durchschnittliche Beratungsdauer beträgt 12 Sitzungen, kann aber bei jedem Paar unterschiedlich sein.
Nach vier oder fünf Sitzungen sollten Sie feststellen können, ob die Therapie anschlägt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie und Ihr Partner das Gefühl haben, dass Sie positiver und effektiver miteinander kommunizieren, sagt McNulty."[Sie] sollten Woche für Woche nach kleinen Änderungen Ausschau h alten."
"Du kannst sagen, dass die Paarberatung funktioniert", sagt Doherty, "wenn du das Gefühl hast, dass etwas über den anderen Partner gelernt wird. Vielleicht verspürst du mehr Hoffnung oder siehst Veränderungen zu Hause. Wenn ja entfernt, vielleicht fühlst du dich näher. Vielleicht gibt es weniger Konflikte oder Streitigkeiten sind nicht so schlimm, wenn du sie hast."
Den richtigen Berater finden
„Ich ermutige die Leute, jemanden aufzusuchen, der auf Eheberatung spezialisiert ist – mindestens 30 % ihrer Praxis“, sagt Doherty. „Sie haben alles gesehen, und sie werden die Ärmel hochkrempeln und Ihnen helfen.“
Frage deine Freunde, Ärzte oder Geistlichen nach Namen von Beratern, die sie kennen und empfehlen. Einige Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen bieten Überweisungsdienste an. Lokale Gruppen der American Association of Marriage and Family Therapy, der National Association of Social Workers oder der American Psychological Association können ebenfalls helfen.
Suche nach jemandem, der einen Hintergrund in Paartherapie und eine fortgeschrittene Zertifizierung in Paararbeit hat. Zugelassene Ehe- und Familientherapeuten (LMFTs) haben wahrscheinlich auch mehr Ausbildung.
Suchen Sie sich auch einen Therapeuten, der sich um Sie beide kümmert und mitfühlend ist und nicht Partei ergreift. Ein Therapeut sollte die Kontrolle über die Sitzungen beh alten und Ihnen nicht erlauben, sich gegenseitig zu unterbrechen, übereinander zu sprechen, füreinander zu sprechen oder hitzige Diskussionen zu führen.
McNulty sagt, dass ein guter Therapeut Paare ermutigt, frühzeitig zu entscheiden, ob er oder sie gut zu ihnen passt, und ihm eine Überweisung anbietet, wenn dies nicht der Fall ist.
Paarberatung wird nicht immer von der Krankenversicherung übernommen, obwohl dies der Fall sein kann, wenn ein Partner wegen einer psychischen Erkrankung wie Depression behandelt wird.
Wenn Ihr Partner nicht geht
Wenn Sie eine Beratung ausprobieren möchten und Ihr Partner nicht, sagen Experten, geben Sie nicht auf.
"Sag ihnen, dass du dir Sorgen um die Beziehung machst, dass du sie liebst und ihre Hilfe brauchst, damit sie gelingt", sagt Doherty. "Du hast das Gespräch nicht einmal. Du hast es immer und immer wieder, und du akzeptierst kein Nein als Antwort."
Wenn alles andere fehlschlägt, versuche es allein mit der Therapie, sagt McNulty. Der Berater hat vielleicht Ideen, wie Sie die Meinung Ihres Partners ändern können.