Wie man Selbstbewusstsein nutzt, um Ärger in Beziehungen zu stoppen

Inhaltsverzeichnis:

Wie man Selbstbewusstsein nutzt, um Ärger in Beziehungen zu stoppen
Wie man Selbstbewusstsein nutzt, um Ärger in Beziehungen zu stoppen
Anonim

Gereiztheit, Verärgerung und Wut sind alles normale Emotionen. Wenn Sie sich leicht über Ihren Partner ärgern, gibt es Möglichkeiten, mit Ihren Gefühlen umzugehen.

Erkenne die Ursache deiner Irritation

Manchmal nerven dich andere Leute, und oft sind es die, die dir am wichtigsten sind. Es ist üblich, sich Sorgen um Ihre Beziehung zu machen, wenn Sie sich ständig ärgern. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Beziehung in Schwierigkeiten steckt. ‌

Es könnte andere Gründe geben, warum du irritiert und genervt bist. Bevor Sie auf Ihren Ärger reagieren, machen Sie eine Bestandsaufnahme, wie Sie sich fühlen und was Sie brauchen könnten. Betrachten Sie:

  • Hast du in der letzten Woche genug geschlafen?
  • Brauchen Sie 10 Minuten oder eine Stunde für sich, um sich zu entspannen?
  • Sind Sie verärgert über ein anderes Thema, das Sie noch nicht besprochen haben?
  • Sind Sie besorgt wegen eines anderen Problems oder Ereignisses?‌

Dem, was in deinem Leben vor sich geht, Aufmerksamkeit zu schenken, kann dir helfen, der Wurzel deiner Verärgerung auf den Grund zu gehen. Das Ansprechen der Ursache kann Ihnen helfen, damit umzugehen, dass Sie sich über Ihren Partner ärgern. ‌

Wenn Sie ständig gereizt sind, kann dies ein Zeichen für andere Gesundheitsprobleme wie Depressionen, hormonelle Probleme, Schilddrüsenprobleme oder Sucht sein. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.

Selbstbewusstsein und Selbstregulation üben

Du hast wahrscheinlich schon den Begriff „Hangry“gehört, was bedeutet, dass du wütend oder gereizt bist, weil du Hunger hast. Es stimmt, dass hungrige Menschen eher negative Emotionen haben und sich gestresst fühlen. Hungrig zu sein, macht Sie jedoch nicht automatisch ärgerlich und bringt Sie dazu, um sich zu schlagen.‌

Du warst wahrscheinlich schon einmal hungrig und nervös und hast es geschafft, nicht die Fassung zu verlieren oder dich über jemand anderen zu ärgern. Ein wichtiger Teil der Regulierung Ihrer Emotionen besteht darin, sie zu bemerken. ‌

Die gleiche Studie, die Verbindungen zwischen Hunger und Wut fand, fand auch heraus, dass die hungrigen Menschen, die Zeit in Selbsterkenntnis verbrachten, nicht wütend wurden. ‌

Du kannst anfangen, dir deiner selbst bewusst zu werden, indem du erkennst, wie du reagierst, wenn du gereizt bist. Werden Sie wütend und aggressiv gegenüber anderen? H alten Sie Ihre Gefühle zurück und lassen sie eitern? Wird Ihr Ärger mit der Zeit immer intensiver? Wandelt sich Ihr Ärger in Frustration um?

Im Allgemeinen gilt: Je mehr Zeit du dir nimmst, um dich zu beruhigen, wahrzunehmen, wie du dich fühlst, und darüber nachdenkst, was genau deine Wut und Verärgerung verursacht, desto besser kannst du mit deinen Emotionen umgehen.

Beherrschen Sie Ihren Ärger

Gestehen Sie die Tatsache ein, dass Ihre Gefühle Ihnen gehören. Die lästige Art und Weise, wie Ihr Partner atmet, sein Essen kaut oder seine Socken auf dem Boden liegen lässt, ist einfach Ihre Reaktion auf ein Verh alten. Sie könnten überrascht sein, wenn Sie eine Bemerkung machen, da sie einfach ihren Tag verbringen, essen oder sich ausziehen.‌

Manchmal könnte dein Partner Dinge tun, um dich zu ärgern oder dich absichtlich zu ärgern. Sie haben vielleicht einen triftigen Grund für Ihre Beschwerde, aber Ihre Emotionen gehören Ihnen. Übernehmen Sie die Verantwortung dafür. Dies hilft Ihnen, die Kontrolle zu übernehmen und persönliche Maßnahmen zu ergreifen, selbst wenn sich ihr Verh alten gezielt anfühlt. ‌

Wenn du dich das nächste Mal gereizt fühlst, akzeptiere, wie du dich fühlst. Verwenden Sie „Ich“- und „Mein“-Aussagen. Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich bin genervt. Ich muss 10 Minuten Pause machen.“

Lass los und wende deinen Fokus

Wenn du frustriert und genervt bist, kann es leicht sein, die kleinen Dinge herauszupicken, die dich nerven. Entscheiden Sie, ob diese Dinge wichtig sind. Wird es Sie weiterbringen, sich über diesen Ärger zu streiten? Oder ist es besser, es im Moment loszulassen und es später zur Diskussion zu stellen, wenn Sie sich ruhiger fühlen? Manchmal kann es dir helfen, dir ein wenig Raum und Zeit zu geben, um eine Perspektive zu gewinnen.

Nimm 5 und rede dann darüber

Es ist wahrscheinlich, dass einige Dinge größere Probleme sind, die diskutiert werden müssen oder nicht so einfach zu lösen sind. Dies können Beziehungsprobleme, Gewohnheiten oder Meinungsverschiedenheiten sein, die Spannungen verursachen. Sie sollten diese Probleme angehen.

Gesunde Kommunikation ist wichtig, aber am besten versuchen Sie, Lösungen zu finden, wenn Sie ruhig sind. Machen Sie eine Verschnaufpause und kommen Sie dann wieder, wenn Sie sich weniger gereizt fühlen. Verwenden Sie „Ich“-Aussagen, sprechen Sie abwechselnd und hören Sie Ihrem Partner zu. Sprechen Sie ruhig darüber, wie Sie sich fühlen, und fragen Sie nach dem, was Sie brauchen. ‌

Erkenne, dass es Dinge geben könnte, die du nicht ändern kannst und dass du nur für dein Verh alten verantwortlich bist. Entscheiden Sie, ob Sie diese ärgerlichen Unterschiede akzeptieren können.

Ausblick

Genervt zu sein ist kein Zeichen dafür, dass eure Beziehung dem Untergang geweiht ist. Stattdessen kann es ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, sich selbst zu pflegen und Ihre Gefühle zu ehren. Wenn du anh altende Irritationen und Beziehungsprobleme hast, solltest du in Erwägung ziehen, mit einem Therapeuten zu sprechen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel
Weiterlesen

Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel

Was ist Mandelentzündung? Mandelentzündung ist eine Infektion Ihrer Mandeln, zwei Gewebeansammlungen im hinteren Teil Ihres Rachens. Deine Mandeln fungieren als Filter und fangen Keime ein, die sonst in deine Atemwege gelangen und Infektionen verursachen könnten.

Anzeichen einer Drogensucht
Weiterlesen

Anzeichen einer Drogensucht

Sucht nach verschreibungspflichtigen und Straßendrogen und Alkohol ist ein ernstes Problem. Wenn Sie befürchten, dass Sie oder ein geliebter Mensch eine Sucht haben könnten, gibt es Anzeichen, die Ihnen dabei helfen, dies zu erkennen. Anzeichen für ein Drogenproblem:

Alkoholkonsumstörung
Weiterlesen

Alkoholkonsumstörung

Was ist eine Alkoholkonsumstörung? Alkoholkonsumstörung (AUD) ist eine langfristige Gehirnerkrankung, bei der Sie Ihr Trinken nicht stoppen oder kontrollieren können, obwohl es Ihrem sozialen Leben, Ihrem Job oder Ihrer Gesundheit schadet.