
Stress kann die Symptome der rheumatoiden Arthritis (RA) verschlimmern. Ergreifen Sie Maßnahmen, damit dies nicht passiert.
Forscher verstehen den Zusammenhang zwischen Stress und RA immer noch nicht vollständig. Es kann Dinge beinh alten, die mit der Stressreaktion und Entzündung Ihres Körpers zusammenhängen.
Verwenden Sie diese bewährten Methoden, um Stress abzubauen.
Training zur Priorität machen
Wenn deine Gelenke schmerzen, hast du vielleicht keine Lust, einen flotten Spaziergang zu machen oder Bahnen zu schwimmen. Gib dein Bestes, um etwas zu tun.
Aktiv zu sein ist besonders gut für Menschen mit RA. Es lindert Schmerzen, verbessert die Stimmung, baut Stress ab und hilft, die Gelenke beweglich zu h alten.
Mach Cardio (Aerobic-Übungen). Wählen Sie Aktivitäten, die Ihre Gelenke schonen, wie Schwimmen und Spazierengehen.
Mach auch Krafttraining. Sie können leichte Gewichte, Geräte im Fitnessstudio, Widerstandsbänder oder Ihr eigenes Körpergewicht verwenden (denken Sie an Liegestütze und Ausfallschritte).
Flexibilität nicht vergessen. Tai Chi und sanfte Yoga-Arten sind dafür gut geeignet. Sie können auch entspannend sein.
Wenn Sie noch nicht aktiv sind, fragen Sie Ihren Arzt, was für Sie in Ordnung ist. Und mach dein Tempo. Möglicherweise müssen Sie es etwas ruhiger angehen lassen, wenn Sie einen Schub haben.
Wenn Ihre Symptome dem Training im Wege stehen, arbeiten Sie mit einem Physiotherapeuten zusammen, der auf die Behandlung von Menschen mit RA spezialisiert ist. Du lernst, wie du Kraft aufbauen, dich besser fühlen und Stress abbauen kannst.
Beruhige deinen Geist
Studien zeigen, dass Meditation helfen kann, die Stimmung zu verbessern, Stress zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Es kann so einfach sein, sich auf seine Atmung zu konzentrieren. Ihre Gedanken werden zu anderen Themen wandern. Das ist okay. Lenke deine Aufmerksamkeit einfach wieder auf deinen Atem oder worauf du dich sonst konzentrieren möchtest.
Du könntest auch geführte Bilder ausprobieren. Stelle dir Orte oder Situationen vor, die du entspannend findest. Versuchen Sie, alle Ihre Sinne zu benutzen, und stellen Sie sich vor, es zu sehen, zu riechen und zu fühlen.
Ändere deinen Lebensstil
Probleme umgehen. Wenn RA-Symptome aufflammen, können alltägliche Aufgaben schwieriger zu erledigen sein. Suchen Sie nach Lösungen. Wenn das Tippen Ihre Hände schmerzt, probieren Sie eine Spracherkennungssoftware für Ihren Computer aus. In der Küche werden Sie vielleicht feststellen, dass neue Utensilien mit größeren Griffen das Kochen erleichtern. Diese kleinen Änderungen können Ihnen etwas Stress abnehmen.
H alten Sie Ihren Schlaf aufrecht. Stehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf und gehen Sie zu Bett, um einen regelmäßigen Schlafzyklus festzulegen. Nehmen Sie nach Möglichkeit keine Arbeit aus dem Büro mit nach Hause. Sch alten Sie Fernseher, Computer und Telefon mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus.
Tu, was du liebst. Denke an die Dinge, die du gerne tust, wie zum Beispiel mit einem Freund Kaffee trinken, lesen oder einen Film ansehen. Bauen Sie diese Aktivitäten in Ihren Wochenplan ein.
Rauchen Sie nicht. Einige Menschen mit RA rauchen, um mit dem Stress ihrer Erkrankung fertig zu werden, aber das ist keine gute Idee. Studien haben gezeigt, dass Rauchen rheumatoide Arthritis verschlimmern und Medikamente weniger wirksam machen kann.
Stress bei der Arbeit bekämpfen
Dehnung. Versuche jede halbe Stunde eine Pause zu machen, um dich zu dehnen, herumzulaufen und deinen Kopf frei zu bekommen. Wenn Sie nicht können, strecken Sie sich an Ihrem Schreibtisch. Versuchen Sie alle Gelenke zu bewegen. Wölbe deinen Rücken. Zucke mit deinen Schultern. Strecke deine Arme über deinen Kopf. Machen Sie Krallen mit Ihren Händen. Beuge deine Knöchel und Zehen.
Atme tief. Atme ein paar Mal tief mit geschlossenen oder offenen Augen ein. Atmen Sie durch die Nase ein und spüren Sie, wie sich Ihre Brust ausdehnt. Atmen Sie dann durch den Mund aus. Wiederholen.
Entspanne deine Muskeln. Entspanne langsam alle Muskelgruppen in deinem Körper, beginnend mit deinen Füßen und endend mit deinem Kopf. Spannen Sie zunächst die Muskeln für ca. 8 Sekunden an. Dann entspanne sie und spüre, wie die Anspannung dahinschmilzt.
Konzentrieren Sie sich auf ein beruhigendes Bild. Bewahren Sie Bilder auf Ihrem Schreibtisch oder eine Diashow mit Bildern auf Ihrem Computer auf, die Sie entspannen. Probieren Sie einen Lieblingsurlaubsort, Bilder von geliebten Menschen oder entzückenden Kätzchen aus. Alles, was dich zum Lächeln oder zur Ruhe bringt, hilft.
Hör zu. Setz dir für ein paar Minuten einen Kopfhörer auf. Spielen Sie ein Lied, das Ihnen glückliche, beruhigende Gedanken gibt. Oder lauschen Sie entspannenden Naturgeräuschen wie Meereswellen oder einem Wasserfall.
Geruch. Bestimmte Düfte – wie Lavendel, Kamille und Sandelholz – können bei manchen Menschen Stress lindern. Bewahren Sie eine Flasche mit duftender Handlotion auf Ihrem Schreibtisch auf und verwenden Sie sie, wenn Sie eine kleine „Aromatherapie“benötigen. Holen Sie sich Produkte mit echten ätherischen Ölen anstelle von künstlichen Düften.
Schreiben Sie in ein Tagebuch. Wenn Sie sich unwohl fühlen, räumen Sie Ihren Schreibtisch auf und nehmen Sie einen Block heraus - oder leeren Sie Ihren Bildschirm und öffnen Sie eine neue Datei - und schreiben Sie für ein paar Minuten. Studien zeigen, dass das Aufschreiben Ihrer Gefühle Ihnen ein besseres Gefühl geben und sogar Ihren Blutdruck senken kann. Wenn es sich unangenehm anfühlt, ein Tagebuch zu führen, schreibe eine E-Mail über deine Gefühle an einen engen Freund. Wenn Sie fertig sind, können Sie entscheiden, ob Sie es senden oder einfach für sich beh alten möchten.
Denke darüber nach, was dich stresst. Wir versuchen oft, Dinge aus unseren Köpfen zu verbannen, um uns zu beruhigen. Aber sich ihm direkt zu stellen, kann helfen. Was stört Sie daran? Sind Sie mit einem Projekt im Rückstand? Hat Ihr Chef etwas gesagt, das Sie verärgert hat? Sobald Sie ein klareres Verständnis für das Problem haben, können Sie eine Lösung finden. Sie werden sich besser unter Kontrolle und weniger angespannt fühlen.
Unterstützung erh alten
Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen. Lassen Sie ihn wissen, wie es Ihnen geht. Erzählen Sie ihnen von allen Problemen, die Sie haben. Bringen Sie Ihre Fragen oder Bedenken zur Sprache.
Suche einen Therapeuten auf. Sprich mit einem Psychologen, Sozialarbeiter oder Berater. Schon ein paar Termine können Ihnen helfen, Wege zu finden, mit Ihren Herausforderungen umzugehen.
Tritt einer Selbsthilfegruppe bei. Du kannst mit anderen Menschen sprechen, die wissen, was du durchmachst, weil sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Online-Selbsthilfegruppen sind eine weitere Option.