
Bevor du deinen Hausarzt wegen Gelenkschmerzen aufsuchst, hilft es, ein paar Hausaufgaben zu machen, um dich auf den Termin vorzubereiten. Bei kurzen Terminen möchten Sie Ihre Zeit mit dem Arzt und seinem Team aus medizinischen Fachkräften optimal nutzen.
Um sich fertig zu machen:
Bringen Sie eine Aufzeichnung Ihrer Symptome mit. Was verschlimmert sie? Was macht sie besser? Es kann hilfreich sein, einige Wochen lang ein Protokoll Ihrer Symptome und ihres Auftretens zu führen, bevor Sie zu Ihrem Termin gehen.
Bringen Sie eine Liste aller Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel mit, die Sie verwenden. Oder bringen Sie die Flaschen mit, damit der Arzt die Dosierung und Gebrauchsanweisung sehen kann.
Bitten Sie einen Freund oder Verwandten, Sie zu begleiten. Sie können sich Notizen machen und Sie an wichtige Fragen erinnern.
Fragen an Ihren Arzt
Bringen Sie diese Liste mit Fragen zum Termin mit, damit Sie mehr darüber erfahren, was das Problem sein könnte und was helfen könnte.
- Was, glauben Sie, verursacht meine Gelenkschmerzen und warum?
- Muss ich irgendwelche Tests machen lassen, um zu sehen, was das Problem ist?
- Brauche ich Medikamente, ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig?
- Kann ich trotzdem trainieren, und gibt es Arten von Aktivitäten, die Sie empfehlen?
- Könnte mir ein Physiotherapeut oder Ergotherapeut helfen?
- Würde eine Zahnspange helfen?
- Gibt es Warnzeichen, wegen denen ich Sie anrufen sollte?
- Muss ich einen Spezialisten aufsuchen?
Fragen, die Sie möglicherweise beantworten müssen
Ihr Arzt kann Ihnen folgende Fragen stellen:
- Wie fühlt sich der Schmerz an? Ist es stumpf oder scharf?
- Wann traten diese Symptome auf?
- Ist es am ganzen Körper oder nur an bestimmten Stellen?
- Ist es konstant oder kommt und geht es?
- Hast du außer den Gelenkschmerzen noch andere Symptome?
- Woran könnte das Ihrer Meinung nach liegen?
Sei bei deinem Termin offen und ehrlich darüber, wie du dich fühlst. Beschreibe deine Symptome, wie viel Sport du machst und alles, was du versucht hast, um deine Gelenkschmerzen zu lindern – auch wenn es sich um ein Naturprodukt, eine Therapie wie Massage oder Akupunktur oder etwas handelt, das nicht verschreibungspflichtig ist.