Arten der rheumatoiden Arthritis: Seropositive RA vs. Seronegative RA

Inhaltsverzeichnis:

Arten der rheumatoiden Arthritis: Seropositive RA vs. Seronegative RA
Arten der rheumatoiden Arthritis: Seropositive RA vs. Seronegative RA
Anonim

Wenn bei Ihnen gerade rheumatoide Arthritis (RA) diagnostiziert wurde, fragen Sie sich vielleicht, was Ihre Zukunft bringt. Die Antwort liegt vielleicht darin, welchen der beiden Haupttypen Sie haben.

Seropositive RA

Dies ist der häufigere Typ (60%-80% der Menschen mit RA sind seropositiv). Seropositive RA zu haben bedeutet, dass Ihr Blut Antikörper enthält, die Ihren Körper angreifen und Ihre Gelenke entzünden können. Sie werden antizyklische citrullinierte Peptide (Ihr Arzt nennt sie möglicherweise Anti-CCPs) oder anti-citrullinierte Protein-Antikörper (ACPAs) genannt.

Ihr Arzt kann Ihnen einen Bluttest geben, um zu sehen, ob Sie Anti-CCPs haben. Aber sie zu haben bedeutet nicht immer, dass Sie RA haben. Ihr Arzt wird diesen Anruf tätigen, nachdem er herausgefunden hat, woran Ihre Symptome leiden.

Seronegative RA

Seronegativ zu sein bedeutet, dass Sie die Anti-CCPs überhaupt nicht in Ihrem Blut haben - oder Sie haben nicht viel davon. Wenn Sie immer noch RA-Symptome und einen negativen Test auf Anti-CCPs haben, dann haben Sie wahrscheinlich seronegative RA.

Ähnlichkeiten

Egal welche Diagnose du bekommst, deine Symptome werden wahrscheinlich die gleichen sein. Diese können beinh alten:

  • Gelenkschmerzen
  • Gelenksteifigkeit
  • Körpersteifigkeit am Morgen für 30 Minuten oder länger
  • Entzündung des Körpers in anderen Bereichen als den Gelenken
  • Müdigkeit

Unterschiede

Menschen mit seropositiver RA haben normalerweise mehr Schmerzen als Menschen mit seronegativer Art. Sie werden auch eher:

  • Knötchen haben (geschwollene Knoten unter der Haut)
  • Vaskulitis (entzündete Blutgefäße) haben
  • Rheumatische Lungenprobleme haben
  • Haben andere Krankheiten zusammen mit ihrer RA, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Raucher bekommen auch eher seropositive RA

Wenn Sie seronegativ sind, aber RA-Symptome haben, könnten Sie eine andere Erkrankung haben. Wenn Sie beispielsweise seronegativ sind, aber eine Entzündung in Ihrem Körper haben, könnten Sie Osteoarthritis haben. Das ist eine Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel Ihrer Knochen abgenutzt ist, was zu Gelenksteifheit führt.

Behandlung

Egal welche Art von RA Sie haben, Ihre Behandlung wird wahrscheinlich dieselbe sein.

Ihnen wird eine oder mehrere der folgenden Behandlungen verschrieben:

  • Ein entzündungshemmendes Medikament (NSAID), wie Ibuprofen oder Naproxen
  • Ein Kortikosteroid-Medikament, wie Prednison
  • Ein traditionelles krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD) wie Methotrexat (Trexall, Otrexup, Rasuvo) oder Leflunomid (Arava)

Ihr Arzt kann Ihnen biologische DMARD-Therapien verschreiben. Es gibt Hinweise darauf, dass seronegative Menschen nicht so gut auf die DMARD Rituximab (Mabthera) ansprechen. Synthetische zielgerichtete DMARDs wie JAK-Inhibitoren sind ebenfalls erhältlich.

Diese Medikamente werden Ihre RA nicht heilen. Sie erleichtern lediglich den Umgang mit den Symptomen oder verlangsamen das Wachstum der Krankheit.

Ihr Arzt kann Ihnen auch Folgendes verschreiben:

  • Physiotherapie
  • Übung
  • Heiße und k alte Kompressen gegen die Schmerzen

Als letzten Ausweg können Sie sich einer Operation an Ihren Gelenken oder Sehnen unterziehen.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten
Weiterlesen

Behandlung von Heroinsucht: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten

Nach Angaben des National Institute on Drug Abuse nehmen in den Vereinigten Staaten täglich 128 Menschen eine Überdosis an Opioiden, einschließlich Heroin, zu. Für viele sind verschreibungspflichtige Opioide zur Behandlung chronischer Schmerzen oder schwerer Verletzungen das Tor zu dieser gefährlichen Sucht.

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Stationäre Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die stationäre Heroinsuchtbehandlung ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Genesungsreise mit der Hilfe von medizinischem Fachpersonal zu beginnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine stationäre Behandlung gegenüber einer ambulanten Behandlung, aber alle Gründe kreisen zurück zu einer Sache – Unterstützung.

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert
Weiterlesen

Ambulante Heroin-Reha: Wie es funktioniert

Die ambulante Reha ist eine der zahlreichen Behandlungsoptionen für die Entgiftung, um die Genesung von Heroinsüchtigen zu unterstützen. Die Vorteile der ambulanten Rehabilitation sind oft besser geeignet für diejenigen, die derzeit nicht in der Lage sind, sich von Arbeit, Familie oder anspruchsvollen persönlichen Zeitplänen zu trennen.