RA-Behandlung: Biologika vs. JAK-Inhibitoren

Inhaltsverzeichnis:

RA-Behandlung: Biologika vs. JAK-Inhibitoren
RA-Behandlung: Biologika vs. JAK-Inhibitoren
Anonim

Wenn Sie an rheumatoider Arthritis leiden, kann Ihr Arzt Ihnen ein Biologikum oder einen Januskinase (JAK)-Hemmer verschreiben. Beide Medikamente dämpfen ein überaktives Immunsystem, das das Abwehrsystem Ihres Körpers gegen Keime darstellt. Sie helfen, die Entzündung zu blockieren, die Schwellungen, Schmerzen und Gelenkschäden verursachen kann.

Obwohl Biologika und JAK-Hemmer die gleichen Probleme behandeln, gibt es wichtige Unterschiede zwischen den beiden. Jedes funktioniert auf seine eigene Weise.

Was sind Biologika und JAK-Inhibitoren?

Beide Medikamente gehören zu einer Familie von Medikamenten, die als krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) bezeichnet werden. Diese Medikamente stoppen oder verlangsamen den Krankheitsprozess, anstatt nur die Symptome zu behandeln.

Biologika: Diese Medikamente sind gentechnisch veränderte Proteine, die in einem Labor hergestellt werden. Biologika konzentrieren sich auf bestimmte Teile Ihres Immunsystems, die Entzündungen antreiben. Meistens blockieren sie Chemikalien außerhalb von Zellen, sogenannte Zytokine. Dies sind Proteine, die den Zellen helfen, miteinander zu sprechen. Einige Zytokine heften sich an die Rezeptoren auf der Oberfläche von Immunzellen und verursachen Veränderungen, die Entzündungen auslösen.

Es gibt vier Hauptkategorien von Biologika:

  • Hemmer des Tumornekrosefaktors
  • B-Zell-Inhibitoren
  • Interleukin-Hemmer
  • Selektive Kostimulationsmodulatoren

Jeder zielt auf eine bestimmte Zelle oder ein bestimmtes Zytokin ab.

JAK-Hemmer: JAK-Hemmer stoppen Entzündungen aus dem Inneren der Zellen. Diese kleinen Moleküle blockieren die Enzyme JAK1, JAK2, JAK3 und Tyrosinkinase 2. Wenn Zytokine an Zellrezeptoren binden, senden JAK-Enzyme Botschaften innerhalb der Zelle. Dies löst eine Reihe von Signalen aus, die zu einer Entzündung führen. JAK-Inhibitoren stoppen diesen Prozess frühzeitig, wie das Entfernen eines Dominosteins in einer Kette.

JAK-Inhibitoren verhindern die Wirkung vieler Zytokine. Experten sagen, dass es mehr als 200 verschiedene Zytokine gibt, und etwa 60 von ihnen verwenden JAK-Enzyme.

Biologika und JAK-Hemmer: Was sind die Unterschiede?

Biologika und JAK-Hemmer haben unterschiedliche Ziele, und jedes wirkt auf seine eigene Weise, um Entzündungen zu bekämpfen.

Weitere Unterschiede sind:

  • Wie Sie sie erh alten: Sie erh alten Biologika durch eine Spritze in Ihre Haut oder eine Infusion in Ihren Blutkreislauf. Möglicherweise müssen Sie zu Ihrem Arzt gehen oder sich selbst eine Spritze geben. Es hängt davon ab, welche Art von biologischem Medikament Sie einnehmen, aber Sie müssen von täglich bis alle paar Monate behandelt werden. JAK-Hemmer werden als Tabletten eingenommen, normalerweise ein- oder zweimal täglich.
  • Als sie verfügbar wurden: Das erste biologische Medikament für rheumatoide Arthritis wurde 1998 zugelassen. JAK-Hemmer wurden viel später im Jahr 2012 verfügbar. Dies bedeutet, dass die Erfolgsbilanz biologischer Arzneimittel intensiver erforscht wird. Ärzte haben oft eine bessere Vorstellung davon, wie sicher sie sind und wie gut sie wirken.

Was haben Biologika und JAK-Inhibitoren gemeinsam?

Obwohl sie unterschiedliche Wirkungen haben, haben Biologika und JAK-Hemmer auch Gemeinsamkeiten.

  • Ergebnisse: Biologika und JAK-Hemmer können Entzündungen lindern und vor Gelenkschäden durch rheumatoide Arthritis schützen. Beide Medikamente können Symptome wie Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern. Studien deuten darauf hin, dass JAK-Hemmer genauso wirksam sind wie biologische Medikamente.
  • Nebenwirkungen und Risiken: Frühe Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass biologische Medikamente und JAK-Hemmer etwa gleich häufig Nebenwirkungen verursachen. Da beide das Immunsystem unterdrücken, erhöhen sie das Risiko für schwere Infektionen und bestimmte Krebsarten. JAK-Hemmer können sicherer sein, da sie nicht mit Allergien in Verbindung gebracht werden. Biologische Arzneimittel können bei einer geringen Anzahl von Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Wann verschreiben Ärzte Biologika oder JAK-Hemmer?

Das erste Medikament, das Ärzte bei rheumatoider Arthritis verschreiben, ist normalerweise Methotrexat, eine Art DMARD. Wenn Methotrexat nicht mehr wirkt oder zu viele Nebenwirkungen verursacht, müssen Sie ein neues Medikament hinzufügen oder auf ein neues Medikament umsteigen. Dazu gehören Biologika und JAK-Inhibitoren.

Meistens verschreiben Ärzte zuerst Biologika. Das liegt daran, dass mehr Forschung zu diesen Medikamenten durchgeführt wurde. Aber ungefähr 30 % der Zeit reichen biologische Medikamente nicht aus. Sie helfen möglicherweise nicht oder hören auf zu arbeiten. Wenn dies der Fall ist, kann Ihr Arzt JAK-Hemmer vorschlagen.

Oder du entscheidest dich zuerst für JAK-Hemmer. Viele Menschen ziehen es vor, Pillen zu nehmen, anstatt eine Spritze oder Infusion zu bekommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die beste Option.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.