
Wie können Sie und Ihr Rheumatologe das Rätselraten bei Ihrer Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) beseitigen? Gemeinsam können Sie spezifische Ziele für Ihre RA-Behandlung festlegen. Diese Strategie nennt sich Treat to Target oder T2T.
Was ist Treat to Target?
Treat to Target ist eine RA-Behandlung, die auf Ihrer Krankheitsaktivität basiert. Wenn Sie zielgerichtet behandeln, passen Sie Ihre Medikamente an, bis Sie bestimmte Ziele in Ihren Testergebnissen erreichen. Sie führen regelmäßige Tests durch, um Ihre Krankheitsaktivität zu verfolgen und bei Bedarf Änderungen an Ihrer Behandlung vorzunehmen.
Was ist das Ziel von Treat to Target?
Normalerweise ist Ihr Ziel für die RA-Behandlung eine Remission. Dies ist der Fall, wenn Sie keine klinischen Anzeichen einer aktiven Entzündung haben.
RA-Remission basiert auf Ihren Bluttests, Ihrer körperlichen Untersuchung und Fragebögen, die Sie ausfüllen, um zu messen, wie sich Ihre Arthritis auf Ihr tägliches Leben und Ihre Funktion auswirkt. Zunächst können Sie jeden Monat getestet werden, um zu sehen, ob Sie Ihr Ziel erreichen.
Wenn sich Ihre RA in Remission befindet, erreichen Sie diese Ziele:
- Ein oder kein schmerzhaftes Gelenk von 28
- Ein oder kein geschwollenes Gelenk von 28
- Bluttestergebnis für C-reaktives Protein (CRP) von 1 mg/dl oder weniger
- Auf einer Skala von 0-10 bewerten Sie Ihre RA-Aktivität mit 1 oder 0. Diese Punktzahl basiert auf einem Standardfragebogen zu Ihren Symptomen und Ihrer körperlichen Funktion mit RA.
RA-Remission kann auch mit einem Test namens Simplified Disease Activity Index (SDAI) gemessen werden, der kombiniert, wie viele Ihrer 28 Gelenke empfindlich und geschwollen sind, CRP-Werte und wie Sie und Ihr Arzt die Auswirkungen von RA einschätzen auf Ihr tägliches Leben und Funktion. Ihr SDAI-Score beträgt 3 oder weniger, wenn Sie sich in Remission befinden.
Nicht jeder mit RA entscheidet sich für eine Remission als Ziel. Sie können auch ein Ziel mit sehr geringer Krankheitsaktivität behandeln.
Sie können entscheiden, dass eine sehr niedrige Krankheitsaktivität ein realistischeres Ziel für Sie ist. Einige Menschen mit RA können entmutigt sein, wenn sie keine Remission erreichen. Wenn Sie ein niedriges Krankheitsaktivitätsziel erreichen, können Sie Ihre Behandlung jederzeit ändern, um als nächstes eine Remission anzustreben.
Normalerweise werden Sie und Ihr Rheumatologe Ihren Fortschritt mindestens 3 Monate nach Beginn von T2T beurteilen, um zu sehen, ob Sie Änderungen an Ihren Medikamenten vornehmen müssen.
Ist T2T effektiver?
Vor T2T behandelten Rheumatologen RA, indem sie Medikamente nach eigenem Ermessen anpassten, nicht durch häufige Tests auf Krankheitsaktivität. Dies wird Routinepflege genannt.
T2T hilft Ihnen nachweislich dabei, eine RA-Remission zu erreichen. In der Dutch Rheumatoide Arthritis Monitoring (DREAM)-Studie mit 342 Patienten mit RA erreichten 61,7 % der Patienten, die zielgerichtet behandelt wurden, eine Remission nach 3 Jahren und 70,5 % eine anh altende Remission.
Weitere Daten aus der DREAM-Studie verglichen 126 Personen mit RA, die zielgerichtet behandelt wurden, und 126, die ohne häufige Tests als Richtlinie behandelt wurden. Nach einem Jahr erreichten 55 % der Personen, die bis zum Ziel behandelt wurden, eine Remission, verglichen mit 30 % der Personen ohne geführte Behandlung. Darüber hinaus erreichten die mit dem Ziel behandelten Personen eine Remission nach einer medianen Zeit von 25 Wochen im Vergleich zu 52 Wochen bei den ohne Ziel behandelten Personen. Personen, die zielgerichtet behandelt wurden, senkten auch ihre RA-Erkrankungsaktivität stärker als die andere Gruppe.
Wie kommst du an dein Ziel?
Wenn Ihre Krankheitsaktivität mäßig bis hoch ist, wird Ihr Rheumatologe zunächst Methotrexat (Otrexup, Rasuvo, Rheumatrex, Trexall), ein krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum oder DMARD verschreiben. Orale Methotrexat-Pillen werden gegenüber Injektionen empfohlen.
Eine weitere Option ist die Dreifachtherapie. Dies ist eine Kombination aus entweder Methotrexat oder Leflunomid (Arava) mit zwei anderen DMARDs, Hydroxychloroquin (Plaquenil) und Sulfasalazin (Azulfidin).
Ihr Arzt kann Methotrexat auch zusammen mit einem biologischen Medikament namens TNF-Blocker verschreiben. Entweder Methotrexat allein oder in Kombination mit einem TNF-Blocker kann schneller wirken als eine Dreifachtherapie.
Wenn Sie eine geringe Krankheitsaktivität haben, kann Ihr Arzt Hydroxychloroquin anstelle von Methotrexat verschreiben.
Wann ist es Zeit, die Behandlung zu ändern?
Das Ziel ist es, Ihre RA so zu behandeln, dass Ihr Ziel innerhalb von 3 bis 6 Monaten nach der Diagnose erreicht wird. Möglicherweise müssen Sie Ihren Rheumatologen jeden Monat bis zu 3 Monaten zum Testen aufsuchen, um zu sehen, ob Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Wenn Sie Ihr Ziel nicht erreichen, kann Ihr Arzt Ihrem Methotrexat eines dieser Biologika hinzufügen, um Ihnen dabei zu helfen, es zu erreichen:
- TNF-Blocker wie Etanercept (Enbrel), Adalimumab (Humira), Infliximab (Remicade), Golimumab (Simponi, Simponi Aria) oder Certolizumab Pegol (Cimzia)
- Abatacept (Orencia), ein T-Zell-Inhibitor
- IL-6-Hemmer wie Tocilizumab (Actemra) oder Sarilumab (Kevzara)
- JAK-Inhibitor wie Tofacitinib (Xeljanz), Baricitinib (Olumiant) oder Upadacitinib (Rinvoq)
Andere Behandlungsmöglichkeiten, wenn Sie Ihr Ziel mit oralem Methotrexat nicht erreichen, sind die Umstellung auf die injizierte Form des Medikaments oder der Versuch einer Dreifachtherapie.
Wenn Sie Methotrexat und ein Biologikum einnehmen und Ihr Ziel immer noch nicht erreichen, kann Ihr Arzt Sie auf ein Biologikum umstellen, das anders wirkt als das, das Sie verwendet haben.
Wenn keiner dieser Behandlungspläne Ihre Krankheitsaktivität auf den Zielwert senkt, kann Ihr Arzt nur für kurze Zeit ein Steroid verschreiben.
Woher wissen Sie, dass Sie das Ziel erreicht haben?
Sie werden bis zu einmal im Monat Blutuntersuchungen und körperliche Untersuchungen durchführen lassen, um Ihre Krankheitsaktivität zu überprüfen, um zu sehen, ob Sie Ihr Ziel erreicht haben, oder um Änderungen an Ihrem Behandlungsplan vorzunehmen, bis Sie dort ankommen.
Wenn Sie Ihr Ziel erreichen, können Sie Ihre Behandlung ausschleichen?
Wenn Sie Ihr Ziel für mindestens 6 Monate erreicht haben, können Sie und Ihr Rheumatologe entscheiden, Ihre Behandlung auszuschleichen.
Sie werden entweder die Dosis Ihres Medikaments verringern, jede Dosis seltener einnehmen oder Ihre Dosis schrittweise verringern, bis Sie die Einnahme Ihres Medikaments ganz beenden. Für die meisten Menschen mit RA ist es besser, eine niedrigere Dosis Ihres Medikaments einzunehmen, als damit aufzuhören. Selbst wenn Sie keine Gelenkschmerzen oder -schwellungen haben, können Sie dennoch leichte Entzündungen haben, die die Gelenke im Laufe der Zeit schädigen können.