
Was ist Polyarteriitis nodosa?
Polyarteritis nodosa (PAN) ist eine seltene Krankheit, die Ihre Blutgefäße anschwellen lässt. Es kann die Blutgefäße betreffen, die zu fast jedem Teil Ihres Körpers führen, einschließlich Herz, Nieren und Darm. Es könnte verhindern, dass Ihre Organe genug Blut bekommen.
PAN ist gut behandelbar, besonders wenn es früh erkannt wird. Medikamente können Ihre Blutgefäße vor Schäden schützen und bei Ihren Symptomen helfen.
Polyarteriitis nodosa Symptome
Polyarteriitis nodosa kann viele Organsysteme betreffen. Einige der häufigsten sind Haut, periphere Nerven (andere Nerven als Gehirn und Rückenmark), Darmtrakt, Nieren, Herz und Gelenke.
Wenn Sie PAN haben, können Sie eine Vielzahl von Symptomen haben, darunter:
- Appetitlosigkeit
- Müdigkeit
- Fieber
- Allgemeines Unwohlsein
- Plötzlicher Gewichtsverlust
- Schwitzen
Je nachdem, welche Organe betroffen sind, haben Sie möglicherweise auch:
Herz
- Brustschmerzen
- Atemnot
Gelenke und Muskeln
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
Nieren
- Bluthochdruck
- Protein im Urin
Verdauungstrakt
- Blut in deiner Kacke
- Bauchschmerzen
Nerven
- Taubheit oder Kribbeln in Armen, Händen, Beinen und Füßen
- Anfälle
- Schwäche in Händen oder Füßen
Haut (oft an den Beinen)
- Unebenheiten
- Änderungen der Hautfarbe
- Lila Flecken, genannt Purpura
- Ausschlag
- Wunden
Augen
Schwellung im weißen Teil Ihres Auges
Genitalien (bei Männern)
Schmerzende oder empfindliche Hoden
Polyarteritis nodosa Ursachen und Risikofaktoren
PAN ist eine Autoimmunerkrankung. Ihr Immunsystem verwechselt Ihre Blutgefäße mit einem Virus oder einem anderen fremden Eindringling und greift sie an. Dadurch entzünden sie sich, ein Zustand, der Vaskulitis genannt wird.
Wenn ein Blutgefäß entzündet ist, schwillt es an und dehnt sich aus. Seine Wände werden immer dünner, wie bei einem Ballon. Dies wird als Aneurysma bezeichnet. Schließlich können sich die Blutgefäßwände so stark dehnen, dass sie platzen.
Schwellungen können auch Blutgefäße verengen. Blut hat nicht genug Platz, um sich durch sie zu bewegen. Wenn das passiert, gelangt weniger Blut zu Ihren Organen.
Meistens wissen die Ärzte nicht, was diesen Immunangriff auslöst. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen kann es durch Hepatitis B oder Hepatitis C ausgelöst werden. Andere Infektionen wie Streptokokken oder Staphylokokken können ebenfalls PAN verursachen.
Die meisten Menschen, die PAN haben, bekommen es in ihren 40ern oder 50ern, aber es kann Menschen jeden Alters betreffen. Männer bekommen es häufiger als Frauen.
Polyarteriitis nodosa Diagnose
PAN ist eine komplizierte Krankheit. Möglicherweise benötigen Sie mehrere Tests, um eine korrekte Diagnose zu erh alten. Ein Teil des Prozesses besteht darin, andere Arten von Krankheiten auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen oder zwei oder mehr Systeme in Ihrem Körper betreffen könnten.
Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und Sie körperlich untersuchen. Sie können auch Tests anordnen, darunter:
- Blut- oder Urintests, um zu sehen, wie gut Ihre Nieren und andere Organe funktionieren und um herauszufinden, ob Sie mit Hepatitis B oder C infiziert sind.
- Bildgebende Tests, um nach Schäden an Ihren Blutgefäßen oder Organen zu suchen.
- Röntgen. Dabei wird Strahlung in niedrigen Dosen verwendet, um Bilder von Dingen in Ihrem Körper zu machen.
- CT-Scan. Leistungsstarke Röntgenstrahlen aus verschiedenen Blickwinkeln werden zusammengesetzt, um detaillierte Bilder des Inneren Ihres Körpers zu erstellen.
- MRT. Dabei werden starke Magnete und Radiowellen verwendet, um Bilder zu machen.
- Ein Arteriogramm (auch Angiogramm genannt), normalerweise für Blutgefäße zu Ihrem Darm oder Ihren Nieren. Ihr Arzt injiziert einen Farbstoff in Ihren Blutkreislauf. Eine Röntgenaufnahme Ihrer Blutgefäße sucht nach Problembereichen.
- Eine Biopsie, um zu zeigen, ob Ihre Blutgefäße geschwollen sind. Ihr Arzt wird ein kleines Stück Gewebe von der Wand eines Blutgefäßes entnehmen und es unter einem Mikroskop auf Anzeichen von PAN untersuchen.
Behandlung von Polyarteriitis Nodosa
So schnell wie möglich behandelt zu werden, kann Ihre Blutgefäße schützen und PAN in Remission bringen, d. h. wenn Sie keine Anzeichen der Krankheit mehr haben.
Du wirst Medikamente einnehmen, um dein Immunsystem daran zu hindern, deine Blutgefäße anzugreifen, und um Schwellungen zu reduzieren. Dazu könnten gehören:
- Kortikosteroide wie Prednison oder Prednisolon
- Immunsuppressive Medikamente. Wenn Ihre PAN sehr ernst ist, können Sie auch ein Medikament wie Cyclophosphamid (Cytoxan), Methotrexat (Trexall) oder Azathioprin (Imuran) bekommen, um Ihr Immunsystem zu beruhigen. Sobald sich Ihre Symptome bessern, wird Ihr Arzt Ihre Arzneimitteldosis verringern. Irgendwann sollten Sie in der Lage sein, die Einnahme abzubrechen.
- Antivirale Medikamente bei Hepatitis B oder C
Wenn du Bluthochdruck hast, nimmst du auch dagegen Medikamente.
Polyarteriitis nodosa Komplikationen
PAN kann je nach betroffenem Körperteil oder System verschiedene Arten von Komplikationen verursachen.
- Gehirn und Rückenmark (Zentralnervensystem). Möglicherweise haben Sie Probleme mit der Aufmerksamkeit, dem Gedächtnis und der Verarbeitung von Informationen, zusammen mit Krampfanfällen, Problemen mit der Aufmerksamkeit und anderen Problemen. Diese Probleme können 2 bis 3 Jahre nach dem ersten Auftreten von PAN auftreten. Eine Schädigung Ihres Gehirns kann auch zu einem Schlaganfall führen.
- Nieren. Nach einiger Zeit benötigen Sie möglicherweise eine Dialyse.
- Heart. PAN kann einen Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz verursachen.
- Verdauungstrakt. In seltenen Fällen haben Sie möglicherweise beschädigtes oder totes Gewebe in Ihrem Darm (Infarkt) oder ein Loch in Ihrem Darm (Perforation).
Ärzte schätzen, dass 80 % der Menschen mit PAN noch mindestens 5 Jahre nach ihrer Diagnose leben. Ihre Aussichten hängen davon ab, wie schwer Ihre Krankheit ist und wie schnell Sie behandelt werden. Selbst wenn Sie einen schweren Fall haben, kann es Ihnen gut gehen, wenn Sie sich sofort behandeln lassen und von einem Arzt, der die Krankheit versteht, sorgfältig überwacht werden.
Von den Menschen, die in Remission gehen, erleiden etwa 10 % bis 40 % einen PAN-Rückfall. Sie können die gleichen Symptome wie zuvor oder andere haben. Melden Sie neue Probleme sofort Ihrem Arzt und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen.