
Sie haben viele Möglichkeiten, wenn es um die Behandlung von Psoriasis geht. Sie können Cremes, Salben, Spritzen, Pillen, Lichttherapie und sogar Kohlenteer ausprobieren. Aber wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind und Therapien, die Sie versucht haben, Ihnen nicht genug Linderung verschafft haben, ist es möglicherweise an der Zeit, nach Biologika zu suchen.
Dies sind Medikamente, die auf die spezifischen Teile Ihres Immunsystems abzielen, die bei Psoriasis überreagieren. Manchmal können sie Ihre Symptome kontrollieren, wenn andere Psoriasis-Behandlungen nicht geholfen haben.
Wie Biologika wirken
Das sind Medikamente, die aus lebenden Zellen hergestellt werden. Die Zellen werden im Labor genetisch verändert, um bestimmte Proteine herzustellen. Im Gegensatz zu Medikamenten, die auf Ihr gesamtes Immunsystem wirken, blockieren Biologika nur die Teile, die für das übermäßige Wachstum von Hautzellen verantwortlich sind.
Du musst diese Medikamente als Spritze oder Infusion durch eine Infusion nehmen. Das umgeht Ihren Magen, wo Säuren das Protein in den Medikamenten auffressen und sie daran hindern würden zu wirken.
Sind Biologika das Richtige für Sie?
Biologika sind sehr gut bei der Linderung von Psoriasis-Symptomen. Sie sind auch teuer, sodass Ihr Versicherer sie möglicherweise erst übernimmt, nachdem Sie andere Behandlungen ausprobiert haben.
Wenn Ihre Psoriasis nicht sehr schwer ist oder einen großen Teil Ihres Körpers bedeckt, verschreibt Ihr Arzt möglicherweise zuerst Methotrexat oder ein anderes körperweites (systemisches) Immunmedikament, um zu sehen, ob es wirkt.
Sie könnten auf ein biologisches Medikament umgestellt werden, wenn Sie:
Sie haben eine oder mehrere systemische Behandlungen wie Methotrexat oder Retinoide ausprobiert und Ihre Symptome wurden nicht besser
Konnte die Nebenwirkungen nicht ertragen von dem Medikament, das Sie versucht haben
eine Erkrankung haben die die Einnahme anderer Psoriasis-Medikamente für Sie unsicher macht
Biologika sind nicht jedermanns Sache. Sie können die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. Ihr Arzt wird Sie auf Tuberkulose, HIV, Hepatitis und andere Infektionen testen, bevor Sie mit einem Biologikum beginnen. Wenn Sie schwanger sind, fragen Sie Ihren Arzt, ob es sicher für Sie ist. Experten wissen nicht genau, wie es sich auf ein ungeborenes Kind auswirken könnte. In seltenen Fällen sind Menschen nach der Einnahme eines Biologikums an Krebs erkrankt.
Andere Bedingungen, die die Einnahme eines biologischen Medikaments für Sie unsicher machen könnten, sind:
- Krebs
- Herzinsuffizienz
- Lebererkrankung
- Multiple Sklerose
Wie gut wirken Biologika?
Biologika heilen Psoriasis nicht, aber sie sind wirksam. Manche Menschen sehen innerhalb weniger Wochen eine reinere Haut.
Diese Medikamente können die beste Option sein, wenn Ihre Symptome mittelschwer bis schwer sind. Biologika wirken besser als herkömmliche Medikamente wie Methotrexat, Acitretin (Soriatane) und Cyclosporin (Neoral, Sandimmune). Und ihre gezielten Aktionen können weniger Nebenwirkungen bedeuten.
Einige Biologika wirken besser, je länger Sie sie einnehmen oder wenn Sie sie mit einer anderen Psoriasis-Behandlung kombinieren. Aber nicht jeder sieht große Vorteile. Andere vertragen die Nebenwirkungen nicht, zu denen Hautreaktionen auf die Injektion, Durchfall und Kopfschmerzen gehören können.
Die besten Biologika für Sie
Proteine des Immunsystems, sogenannte Zytokine, verursachen die Schwellungen und schuppigen Hautflecken, die bei Psoriasis auftreten. Jede Gruppe biologischer Medikamente blockiert ein anderes Zytokin.
Jeder reagiert anders auf diese Medikamente, aber einige Biologika scheinen Psoriasis besser einzudämmen als andere. Eine Überprüfung von Studien zeigte, dass Medikamente, die zwei spezifische Proteine blockieren – Interleukin-17 und -23 – die Haut besser reinigen als solche, die ein Protein namens TNF-alpha hemmen.
Interleukin-17-Hemmer
- Brodalumab (Siliq)
- Ixekizumab (T altz)
- Secukinumab (Cosentyx)
Interleukin-23-Hemmer:
- Guselkumab (Tremfya)
- Risankizumab-rzaa (Skyrizi)
- Tildrakizumab (Ilumya)
- Ustekinumab (Stelara) (wirkt auch auf Interleukin-12 ab)
Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-alpha)-Inhibitoren:
- Adalimumab (Humira)
- Certolizumab pegol (Cimzia)
- Etanercept (Enbrel)
- Infliximab (Remicade)
Ihr Arzt wird ein Medikament für Sie auswählen, basierend auf Dingen wie wie klar Sie Ihre Haut bekommen möchten, ob Sie andere medizinische Probleme haben und ob Sie Spritzen oder Infusionen wünschen. Sie können Sie wegen ihrer guten Balance zwischen Wirksamkeit und Sicherheit mit Medikamenten wie Stelara oder Cosentyx beginnen.
Wenn Ihre erste Wahl Ihre Symptome nicht unter Kontrolle bringt, kann Ihr Arzt Sie auf eine andere Art von Biologikum umstellen.