Psoralene zur Behandlung von Psoriasis

Inhaltsverzeichnis:

Psoralene zur Behandlung von Psoriasis
Psoralene zur Behandlung von Psoriasis
Anonim

Psoralene sind Arzneimittel aus Pflanzen. Sie machen Ihre Haut lichtempfindlicher. Methoxsalen ist das häufigste Psoralen-Medikament.

Heute verwenden Ärzte Psoralene mit Höhensonne oder Lichtkabinen, die ultraviolettes Licht abgeben. Dies nennt man PUVA oder Photochemotherapie.

Wie nehmen Sie Psoralene ein?

Psoralene gibt es normalerweise in Kapseln, die man schluckt. Sie können Ihren Körper auch in Badewasser mit einer Psoralen-Lösung einweichen. Wenn Sie nur einen kleinen Hautbereich wie eine Hand oder einen Fuß behandeln müssen, können Sie diesen Teil in Psoralen-Lösung einweichen oder Psoralen-Lotion oder -Gel auftragen.

Wie wirken Psoralene?

Psoralen erhöhen die Menge an UV-Licht, die Ihre Haut absorbiert. Dadurch gelangt das Licht in Ihre Haut. Die ultraviolette Strahlung hilft bei der Behandlung schwerer Hautkrankheiten wie Psoriasis, Vitiligo, polymorpher Lichtausschlag und kutanem T-Zell-Lymphom, einer Krebsart.

Ultraviolettes Licht kann das übermäßige Wachstum von Hautzellen verlangsamen, die Psoriasis-Plaques oder Hautausschläge bilden. In den 1970er Jahren fanden Ärzte heraus, dass Psoralene und ultraviolettes Licht zusammen Psoriasis-Hautplaques beseitigen konnten. Es kann auch bei der Behandlung von Vitiligo helfen, bei der es sich um einen Pigmentverlust der Haut handelt.

PUVA ist bei Psoriasis bei 80 % der Menschen mit dieser Hautkrankheit etwa so wirksam wie biologische Medikamente.

Quellen von Psoralenen

Psoralene sind natürliche Produkte, die in Pflanzen wie Limetten und Zitronen, Sellerie, Bergamotte, Petersilie, Feigen und Gewürznelken vorkommen.

Psoralene sind eine alte und wirksame natürliche Behandlung von Hauterkrankungen. In der Antike gaben Ärzte Menschen mit Hautproblemen Kräuter, bei denen es sich höchstwahrscheinlich um Psoralene handelte, und sagten ihnen dann, sie sollten ihre Haut dem Sonnenlicht aussetzen.

Arten von Psoralenen

Psoralene beeinflussen Ihre DNA, um das Zellwachstum auf eine von zwei Arten zu stoppen. Eine Gruppe interkaliert oder webt sich in DNA-Stränge ein, nachdem Ihre Haut ultraviolettem Licht ausgesetzt wurde. Zu dieser Gruppe gehören 5-Methoxypsoralen und 8-Methoxypsoralen. Die zweite Gruppe erzeugt Monoaddukte oder Verknüpfungen mit einer einzelnen Base – den Kreuzstücken innerhalb eines DNA-Strangs.

Was passiert während der PUVA?

Sie nehmen etwa eine Stunde vor einer Ganzkörper-PUVA-Behandlung Psoralen-Kapseln ein.

Nachdem Sie die Kleidung über dem Behandlungsbereich abgelegt haben, betreten Sie einen mit UV-Lampen ausgestatteten Schrank. Die Behandlungen beginnen kurz, etwa 1 bis 10 Minuten, und werden jedes Mal länger.

Du erhältst PUVA-Behandlungen etwa zwei- bis dreimal pro Woche für 12 bis 15 Wochen. Danach sollte eine Behandlung einmal pro Woche Ihre Haut rein h alten.

Während der Behandlung tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen eine Schutzbrille (PUVA kann Grauen Star verursachen) und bedecken Gesicht und Leiste, um Verbrennungen zu vermeiden.

Für eine lokalisierte PUVA können Sie den Bereich einfach in Psoralen-Lösung einweichen (Sie hören vielleicht, dass es Bad-PUVA genannt wird) oder 30 Minuten vor der UV-Lichttherapie Psoralen-Gel auftragen. Sie verwenden ein kleines Gerät, das Licht auf diesen Bereich richtet, nicht auf Ihren ganzen Körper.

Mögliche Nebenwirkungen

Psoralene können Ihre Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Sie können das Risiko für Sonnenbrand, grauen Star und Hautkrebs erhöhen. Und Ihre Haut könnte schneller altern.

Verwende Psoralene nicht, um schnell braun zu werden. Sie sollten diese nur nach Anweisung Ihres Arztes verwenden.

Weitere kurzfristige Nebenwirkungen von oralen Psoralenen sind:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Juckreiz
  • Hautausschlag

Um Übelkeit zu lindern, nehmen Sie Ihr Psoralen mit einem Glas Milch oder einer Mahlzeit ein oder nehmen Sie Ingwerpräparate ein. Selten können orale Psoralene Leberprobleme verursachen.

Essen Sie keine Limetten, Karotten, Sellerie, Feigen, Petersilie oder Pastinaken, während Sie Psoralene zum Einnehmen einnehmen. Es könnte die Menge an natürlichem Psoralen in Ihrem System erhöhen und Ihre Haut noch sonnenempfindlicher machen.

Sind Psoralene für jeden geeignet?

Psoralene und UV-Lichttherapie können Menschen mit Psoriasis helfen, die keine Ergebnisse mit topischen Salben oder einer einfachen UV-Therapie erzielen.

Wenn Sie eine stabile Plaque-Psoriasis, Psoriasis guttata oder Psoriasis an Ihren Handflächen oder Fußsohlen haben, ist es wahrscheinlicher, dass PUVA für Sie funktioniert.

Im Gegensatz zu biologischen Arzneimitteln zur Behandlung von Psoriasis unterdrücken Psoralene Ihr Immunsystem nicht. Sie könnten eine bessere Option sein.

Schwangere sollten keine Psoralene einnehmen. Studien zeigen, dass sie Ihrem Baby schaden können. Es gibt weniger Informationen über Psoralene und das Stillen. Sie und Ihr Arzt können die Verwendung besprechen, wenn Sie stillen.

Nehmen Sie keine Psoralene ein, wenn Sie auch die Medikamente Anagrelid oder Tegafur einnehmen. Es ist wahrscheinlicher, dass Nebenwirkungen auftreten, wenn Sie Psoralene zusammen mit den Arzneimitteln Phenytoin oder Fosphenytoin einnehmen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.