Wie Hormone, Menstruation und Schwangerschaft Psoriasis und PsA beeinflussen

Inhaltsverzeichnis:

Wie Hormone, Menstruation und Schwangerschaft Psoriasis und PsA beeinflussen
Wie Hormone, Menstruation und Schwangerschaft Psoriasis und PsA beeinflussen
Anonim

Die Hormone einer Frau ändern sich zu verschiedenen Zeiten im Leben stark. Sie werden in der Pubertät und Schwangerschaft mit ihnen überschwemmt. Dann, in den Wechseljahren, wendet sich das Blatt. Wenn Sie an Psoriasis-Arthritis (PsA) oder Psoriasis leiden, fragen Sie sich vielleicht, was diese großen Hormonzyklen für Ihre Gelenke und Ihre Haut bedeuten.

Die beiden sind verwandte Zustände, die durch ein Problem mit Ihrem Immunsystem verursacht werden. Es greift fälschlicherweise das Gewebe Ihres Körpers an, als wäre es ein Eindringling. Wenn Sie Psoriasis haben, können Sie schuppige, rote Hautflecken haben. Bei PsA haben Sie Gelenkschmerzen und -schwellungen.

Studien zeigen, dass Hormone eine Rolle spielen können. Einige Forscher glauben, dass Hormone Immunveränderungen in der Haut auslösen, da die Psoriasis-Symptome während der Pubertät, nach der Geburt und in den Wechseljahren tendenziell zunehmen. PsA-Symptome hingegen bessern sich manchmal, nachdem Sie Ihr Baby zur Welt gebracht haben.

Pubertät kann Schübe auslösen

Ungefähr im Alter von 7 bis 13 Jahren wächst der Körper eines Mädchens zu dem einer Frau heran. Ihr Körper beginnt mit der Produktion von Sexualhormonen, einschließlich Östrogen und Progesteron. Der Hormonschub kann Hautprobleme verursachen oder verschlimmern, einschließlich Teenager-Akne und Psoriasis.

Hohe Östrogenspiegel nach der ersten Periode können dazu führen, dass sich bestimmte Hautzellen zu schnell vermehren. Da die Hormonspiegel während Ihres Menstruationszyklus steigen und fallen, können auch Ihre Psoriasis-Symptome auftreten. Frauen berichten oft von einem Aufflammen kurz vor Beginn ihrer Periode.

Schwangerschaft könnte Linderung bringen

Wenn du schwanger bist, verändert sich dein Immunsystem, damit dein Körper das Baby nicht abstößt. Dies kann der Grund sein, warum einige Frauen während der Schwangerschaft eine Pause von der Psoriasis-Erkrankung einlegen. Es wird angenommen, dass ein hoher Spiegel an Schwangerschaftshormonen – insbesondere Östrogen – der Grund sein könnte.

Eine aktuelle Studie untersuchte 42 Schwangerschaften bei 29 Frauen mit Psoriasis-Arthritis. Bei fast 60 % der Schwangerschaften sahen Frauen, dass sich ihre Arthritis entweder verbesserte oder gleich blieb. Bei fast 90 % besserten sich die Hautsymptome oder blieben stabil.

Es ist schwer vorherzusagen, wie es Ihnen während der Schwangerschaft ergehen wird. Bei manchen Frauen verschlimmern sich die Gelenke und die Haut. Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Auch wenn Ihre erste Psoriasis-Erkrankung ein Kinderspiel ist, kann Ihre nächste anders sein.

Ärzte sagen, dass es Ihnen besser gehen könnte, wenn Sie Ihre Psoriasis-Symptome unter Kontrolle bekommen, bevor Sie schwanger werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Geburtshelfer/Gynäkologen und Ihren anderen Ärzten, wenn Sie darüber nachdenken, eine Familie zu gründen. Einige Medikamente – darunter Methotrexat zur Behandlung schwerer Psoriasis – müssen Monate vor der Schwangerschaft abgesetzt werden.

Lieferung könnte Rückfall verursachen

Wenn sich Ihre Psoriasis-Symptome erwartungsgemäß bessern, kann die Besserung nur von kurzer Dauer sein. Nachdem das Baby da ist, gehen Ihre Hormonspiegel in einen freien Fall und Ihr Immunsystem kehrt in seinen vorherigen Zustand zurück. Bei vielen Frauen flammen die Symptome einige Wochen nach der Entbindung stark auf.

Aber einige Frauen finden, dass sich ihre Gelenke besser anfühlen, nachdem sie das Baby bekommen haben, während andere sich schlechter fühlen. Einige Frauen mit Psoriasis bekommen zum ersten Mal nach der Geburt PsA.

Menopause ist ein Auslöser

Während der Wechseljahre sinkt Ihr Östrogenspiegel, was Hitzewallungen, Nachtschweiß und möglicherweise Psoriasis-Arthritis auslösen kann. Manche Frauen bekommen zum ersten Mal nach Ende ihrer Periode Gelenkbeschwerden. Ihre Haut kann sich auch verschlechtern. In einer Studie berichtete fast die Hälfte der Frauen, dass ihre Psoriasis nach der Menopause aufflammte. Nur 2 % gaben an, dass sich ihre Symptome besserten. Sie denken vielleicht, dass eine Hormonersatztherapie (HRT) Ihre Haut verbessern könnte. Aber keine überzeugende Forschung zeigt, dass HRT und Antibabypillen viel bei Psoriasis helfen.

Stress kann einen Schub auslösen

Stress ist einer der größten Auslöser für Psoriasis-Erkrankungen. Und Ihre hormonellen Ereignisse können den Stress hervorrufen. Sich um ein weinendes, hungriges Neugeborenes zu kümmern, kann jede Mutter belasten. Während der Wechseljahre können Sie auch Schlafprobleme und andere Symptome belasten.

Finde einen Weg, dich zu entspannen. Meditation, Yoga oder einfache Spaziergänge können helfen, Stress abzubauen.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Was ist eine Doula?
Weiterlesen

Was ist eine Doula?

Eine Doula ist eine Person, die Sie während Ihrer Schwangerschaft und Geburt emotional und körperlich unterstützt. Doulas sind keine Mediziner. Sie bringen keine Babys zur Welt und leisten keine medizinische Versorgung. Eine zertifizierte Doula hat ein Schulungsprogramm absolviert und eine Prüfung bestanden, um schwangeren Frauen und ihren Familien bei dieser aufregenden, aber herausfordernden Erfahrung zu helfen.

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper
Weiterlesen

Veränderungen in der Schwangerschaft: Ihr Baby, Ihr Körper

Herzlichen Glückwunsch, du bist schwanger! Und Sie sind wahrscheinlich neugierig und ein wenig besorgt darüber, was in den nächsten neun Monaten mit Ihrem Körper und Ihrem Baby passieren wird. Hier sind einige Highlights. Das erste Trimester (Du hast ein Geheimnis) Für die meisten Frauen, insbesondere für Erstgebärende, ist es fast unmöglich, im ersten Trimester zu erkennen, dass sie schwanger sind.

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist
Weiterlesen

Was ist ein kosmetischer Dermatologe? Was sie tun, wann man einen sieht und was zu erwarten ist

In den letzten zehn Jahren sind kosmetische Eingriffe häufiger geworden. Minimal-invasive Verfahren haben sogar noch stärker zugenommen als chirurgische. Im Jahr 2019 waren die fünf häufigsten nicht-chirurgischen kosmetischen Verfahren Injektionen mit Botulinumtoxin (wie Botox), Hyaluronsäurebehandlungen, Laser-Haarentfernung, nicht-chirurgische Fettreduktion und Photorejuvenation (IPL).