Prostatakrebs-Überlebensraten: Was sie bedeuten

Inhaltsverzeichnis:

Prostatakrebs-Überlebensraten: Was sie bedeuten
Prostatakrebs-Überlebensraten: Was sie bedeuten
Anonim

Im Hinblick auf Krebsdiagnosen ist Prostatakrebs oft weniger schwerwiegend. Prostatakrebs wächst häufig langsam und breitet sich nur langsam aus. Für viele Männer ist Prostatakrebs weniger schwerwiegend als ihre anderen Erkrankungen.

Prostatakrebs tritt häufig im Alter auf

Nach Hautkrebs ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Etwa 1 von 7 Männern erkrankt im Laufe ihres Lebens an Prostatakrebs. Und das sind nur die Männer, die diagnostiziert werden. Unter den sehr alten Männern, die an anderen Ursachen sterben, haben überraschenderweise zwei Drittel Prostatakrebs, der nie diagnostiziert wurde.

Nur 1 von 36 Männern stirbt tatsächlich an Prostatakrebs. Das liegt daran, dass die meisten Prostatakrebserkrankungen bei älteren Männern diagnostiziert werden, bei denen die Krankheit eher langsam wächst und nicht aggressiv ist. Die Mehrheit dieser Männer stirbt schließlich an einer Herzerkrankung, einem Schlaganfall oder anderen Ursachen – nicht an ihrem Prostatakrebs.

Prostatakrebs-Überlebensraten sind insgesamt günstig

Über Überlebensraten bei Prostatakrebs nachzudenken erfordert ein wenig mentale Anstrengung. Denken Sie daran, dass die meisten Männer um die 70 Jahre alt sind, wenn Prostatakrebs diagnostiziert wird. Im Laufe von, sagen wir, fünf Jahren werden viele dieser Männer an anderen medizinischen Problemen sterben, die nichts mit Prostatakrebs zu tun haben.

Um die Prostatakrebs-Überlebensrate zu bestimmen, werden diese Männer von den Berechnungen abgezogen. Wenn man nur die verbleibenden Männer zählt, erhält man die sogenannte relative Überlebensrate für Prostatakrebs.

In Anbetracht dessen sind die relativen Überlebensraten für die meisten Arten von Prostatakrebs eigentlich ziemlich gut. Denken Sie daran, wir zählen keine Männer mit Prostatakrebs, die an anderen Ursachen sterben:

  • 92 % aller Prostatakrebserkrankungen treten in einem frühen Stadium auf, das als lokal oder regional bezeichnet wird. Fast 100 % der Männer mit lokalem oder regionalem Prostatakrebs überleben mehr als fünf Jahre nach der Diagnose.
  • Weniger Männer (ca. 7 %) haben zum Zeitpunkt der Diagnose einen weiter fortgeschrittenen Prostatakrebs. Sobald sich Prostatakrebs über die Prostata hinaus ausgebreitet hat, sinken die Überlebensraten. Bei Männern mit entfernter Ausbreitung (Metastasierung) von Prostatakrebs überlebt etwa ein Drittel fünf Jahre nach der Diagnose.

Viele Männer mit Prostatakrebs leben tatsächlich viel länger als fünf Jahre nach der Diagnose. Was ist mit den längerfristigen Überlebensraten? Laut der American Society of Clinical Oncology gilt für Männer mit lokalem oder regionalem Prostatakrebs:

  • die relative 10-Jahres-Überlebensrate beträgt 98%
  • die relative 15-Jahres-Überlebensrate beträgt 95%

Staging-, Verbreitungs- und Überlebensraten

Wie bei allen Krebsarten verwenden Ärzte den Begriff Stadium, um die Eigenschaften des Primärtumors selbst zu beschreiben, wie z. B. seine Größe und wie weit sich Prostatakrebs ausgebreitet hat, wenn er gefunden wird.

Staging-Systeme sind kompliziert. Das Staging-System für die meisten Krebsarten, einschließlich Prostatakrebs, verwendet drei verschiedene Aspekte des Tumorwachstums und der Ausbreitung. Es wird das TNM-System genannt, für Tumor, Knoten und Metastasen:

  • T, für Tumor (was eine Schwellung, ein Wachstum oder eine Masse bedeutet und den Krebs an seinem Ursprungsort beschreibt) beschreibt die Größe des Hauptbereichs von Prostatakrebs.
  • N, für Knoten, beschreibt, ob sich Prostatakrebs auf Lymphknoten ausgebreitet hat, und wie viele und an welchen Stellen.
  • M, für Metastasierung, bedeutet Fernausbreitung von Prostatakrebs, zum Beispiel auf die Knochen oder die Leber.

Mithilfe des TNM-Systems kann der Prostatakrebs jedes Mannes detailliert beschrieben und mit dem Prostatakrebs anderer Männer verglichen werden. Ärzte verwenden diese Informationen für Studien und zur Entscheidung über Behandlungen.

Was die Überlebensraten bei Prostatakrebs betrifft, ist das Staging-System jedoch ziemlich einfach. Wie wir bereits erwähnt haben, können Männer mit Prostatakrebs in Bezug auf die Überlebensraten in zwei Gruppen eingeteilt werden:

  • Männer mit Prostatakrebs, der in der Prostata oder in unmittelbarer Nähe lokalisiert ist. Diese Männer haben eine hohe langfristige Überlebensrate für ihren Prostatakrebs. Fast alle werden ihren Prostatakrebs länger als fünf Jahre überleben – und bei vielen Männern weit darüber hinaus.
  • Männer, deren Prostatakrebs sich auf entfernte Gebiete ausgebreitet hat, wie ihre Knochen. Diese Männer benötigen möglicherweise eine aggressivere Behandlung für ihren Prostatakrebs. etwa 30 % überleben ihren Prostatakrebs länger als fünf Jahre.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Mittel gegen erektile Dysfunktion: Dinge, die Sie ausprobieren sollten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen
Weiterlesen

Mittel gegen erektile Dysfunktion: Dinge, die Sie ausprobieren sollten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen

Erektile Dysfunktion (ED) tritt auf, wenn jemand mit einem Penis eine Erektion nicht lange genug für Sex h alten kann. ED tritt auch auf, wenn der Penis nicht erigiert genug ist, um Sex zu haben. Menschen mit ED können auch allgemein einen geringeren Sexu altrieb entwickeln.

6 Fehler, die Männer in der Ehe machen
Weiterlesen

6 Fehler, die Männer in der Ehe machen

Männer, wir wollen nicht nörgeln, aber vielleicht machst du Fehler, die deine Ehe ruinieren könnten. Wenn Sie ein typischer Mann sind, machen Sie wahrscheinlich mehrere und oft. Glaubst du uns nicht? Frage deinen Partner. Nun, bevor Sie in die Defensive gehen, hier geht es nicht um Schuld.

Männliches Körperbild
Weiterlesen

Männliches Körperbild

In den letzten Jahrzehnten sind Kinder-Actionfiguren wie GI Joe und Superman muskulöser geworden. Und in jüngerer Zeit sind Facebook, Instagram und andere soziale Medien zu Orten geworden, die diese Extreme mit Bildern von geschredderten Prominenten und Influencern feiern.