Kryotherapie zur Behandlung von Prostatakrebs

Inhaltsverzeichnis:

Kryotherapie zur Behandlung von Prostatakrebs
Kryotherapie zur Behandlung von Prostatakrebs
Anonim

Kryotherapie verwendet extrem k alte Temperaturen, um Krebsgewebe in der Prostata einzufrieren und zu zerstören. Es gibt nur wenige Langzeitstudien, die sich auf Kryotherapie zur Behandlung von Prostatakrebs konzentrieren.

Die Prostata umgibt den unteren Teil der Blase eines Mannes und etwa den ersten Zoll der Harnröhre oder Harnröhre. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der männlichen Fortpflanzung. Die Prostata sondert Samenflüssigkeit ab. Diese Flüssigkeit verbindet sich mit Sperma zu Sperma.

Wenn ein Mann älter wird, wird die Prostata oft zum Ziel mehrerer Probleme. Einer davon ist Prostatakrebs. Im Jahr 2022 wurde bei schätzungsweise 260.000 Männern in den USA Prostatakrebs diagnostiziert. Es ist der am häufigsten diagnostizierte Krebs bei amerikanischen Männern nach hellem Hautkrebs.

Selbst bei frühzeitiger Intervention und konventioneller Behandlung kommt es bei 30 % bis 40 % der Männer zu einem Wiederauftreten von Prostatakrebs. Das heißt, sie müssen weiter behandelt werden. Einige Experten h alten die Kryotherapie für eine Option zur Behandlung von wiederkehrendem Prostatakrebs, insbesondere wenn die anfängliche Strahlentherapie nicht genügend Krebszellen abgetötet hat.

Wie wird Kryotherapie durchgeführt?

Bei der Kryotherapie wird eine ultradünne Metallsonde oder -nadel in die Prostatadrüse eingeführt. Dies geschieht durch einen Schnitt, der zwischen Anus und Hodensack liegt. Um die Harnröhre vor den eisigen Temperaturen des Eingriffs zu schützen, fließt eine warme Kochsalzlösung durch einen Katheter.

Der Chirurg nutzt die durch Ultraschall erzeugten visuellen Informationen als Leitfaden während des Prozesses. Eine Gefrierflüssigkeit, wie flüssiger Stickstoff oder häufiger Argongas, wird durch die Sonde in die Prostatadrüse infundiert. Die intensive Kälte friert die Prostata ein und zerstört jegliches darin enth altene Krebsgewebe. Anhand der Ultraschallbilder zur Identifizierung des Krebsgewebes kann der Chirurg die Schädigung des normalen Prostatagewebes begrenzen.

Wie zerstört Kryotherapie Prostatakrebs?

Jedes lebende Gewebe - ob gesund oder ungesund - kann extreme Kälte nicht vertragen. Das Infundieren von Stickstoff- oder Argongas in die Prostatadrüse entzieht der Drüse schnell Wärme. Wenn Wärme entzogen wird, kommt es zu einer sofortigen Schwellung von Eiskristallen oder Eiskugeln. Dies führt zum Aufbrechen von Zellmembranen. Darauf folgen Gewebeschäden und schließlich der Zelltod.

Nachdem die Krebszellen zerstört wurden, reinigen die weißen Blutkörperchen die toten Zellen und das Gewebe. Einige Studien zeigen, dass das Immunsystem während dieses Prozesses zuschlägt und noch verbleibende Krebszellen angreift.

Gibt es Vorteile der Kryotherapie bei Prostatakrebs?

Es gibt nur wenige Langzeitstudien zu Kryotherapie und Prostatakrebs. Einige Experten glauben jedoch, dass die Kryotherapie gegenüber Operationen und Bestrahlung mehrere Vorteile bietet. Diese Vorteile können sich besonders bei Prostatakrebs im Frühstadium bemerkbar machen. Kryotherapie ist beispielsweise ein weniger invasives Verfahren. Es kann mit einer Epidural- oder Spinalanästhesie anstelle einer Vollnarkose durchgeführt werden. Dies kann älteren Männern mit Prostatakrebs zugute kommen. Es kann auch Männern zugute kommen, die an anderen Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Lungenerkrankungen leiden.

Weitere Vorteile der Kryotherapie sind:

  • Weniger Blutverlust
  • Kürzerer Krankenhausaufenth alt (normalerweise eine oder zwei Nächte)
  • Kürzere Erholungsphase
  • Viel weniger Schwellungen und Schmerzen als bei einer Standardoperation bei Prostatakrebs

Bei Bedarf können auf die Kryotherapie andere konventionelle Therapien, wie Strahlentherapie oder Operation, folgen.

Eine kürzlich durchgeführte Studie beobachtete Männer mit Prostatakrebs über einen Zeitraum von 10 Jahren. In dieser Studie kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Kryotherapie genauso wirksam sein könnte wie Bestrahlung und andere übliche Behandlungen von Prostatakrebs. Die Kryotherapie wurde jedoch nicht direkt gegen diese etablierteren Behandlungen getestet.

Was sind die Risiken der Kryotherapie bei der Behandlung von Prostatakrebs?

Ob Kryotherapie bei der Beseitigung von Prostatakrebs wirksam ist, wurde nicht bewiesen. Experten sagen, dass die Gefrierflüssigkeit manchmal nicht alle Krebszellen abtötet. Infolgedessen besteht die Möglichkeit, dass Prostatakrebs zurückkehrt.

Außerdem sind die möglichen Nebenwirkungen der Kryotherapie bei Prostatakrebs für einige Männer unerwünscht. Diese Nebenwirkungen können beinh alten:

  • Verletzung der Harnröhre und Blase
  • Schwere Infektionen infolge der Verletzung
  • Obstruktion oder Blockierung der Harnröhre

Darüber hinaus sind die Risiken der Kryotherapie ähnlich wie bei anderen Prostatakrebsbehandlungen. Dazu gehören:

  • Impotenz
  • Inkontinenz
  • Wiederauftreten von Prostatakrebs

Ohne Langzeitstudien ist noch unklar, wer Kryotherapie zur Behandlung von Prostatakrebs in Betracht ziehen sollte. Einige Experten glauben, dass Kryotherapie bei wiederkehrendem Prostatakrebs, der auf die Prostatadrüse beschränkt ist, am effektivsten sein kann.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel
Weiterlesen

Mandelentzündung: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Operationen und Heilmittel

Was ist Mandelentzündung? Mandelentzündung ist eine Infektion Ihrer Mandeln, zwei Gewebeansammlungen im hinteren Teil Ihres Rachens. Deine Mandeln fungieren als Filter und fangen Keime ein, die sonst in deine Atemwege gelangen und Infektionen verursachen könnten.

Anzeichen einer Drogensucht
Weiterlesen

Anzeichen einer Drogensucht

Sucht nach verschreibungspflichtigen und Straßendrogen und Alkohol ist ein ernstes Problem. Wenn Sie befürchten, dass Sie oder ein geliebter Mensch eine Sucht haben könnten, gibt es Anzeichen, die Ihnen dabei helfen, dies zu erkennen. Anzeichen für ein Drogenproblem:

Alkoholkonsumstörung
Weiterlesen

Alkoholkonsumstörung

Was ist eine Alkoholkonsumstörung? Alkoholkonsumstörung (AUD) ist eine langfristige Gehirnerkrankung, bei der Sie Ihr Trinken nicht stoppen oder kontrollieren können, obwohl es Ihrem sozialen Leben, Ihrem Job oder Ihrer Gesundheit schadet.