
Wer macht den Test?
Viele Frauen erh alten einen Ultraschall der Stufe II - oder gezielten Ultraschall. Die meisten Ärzte empfehlen sie für alle schwangeren Frauen. Andere verwenden sie zur Nachverfolgung, wenn ein früheres Testergebnis unklar war.
Was der Test macht
Ein Ultraschall der Stufe II ähnelt einem Standard-Ultraschall. Der Unterschied besteht darin, dass Ihr Arzt detailliertere Informationen erhält. Ihr Arzt konzentriert sich möglicherweise auf bestimmte Körperteile Ihres Babys, wie z. B. das Gehirn, das Herz oder die anderen Organe.
Sie erh alten möglicherweise in Ihrem zweiten Trimester einen gezielten Ultraschall. Es kann helfen, Ihr Baby auf Geburtsfehler wie das Down-Syndrom zu untersuchen.
Wie der Test durchgeführt wird
Ein Ultraschall der Stufe II ist wie ein normaler Bauchultraschall. Sie legen sich hin und ein Techniker trägt ein spezielles Gel auf Ihren Bauch auf. Dies hilft, die Schallwellen zu transportieren. Dann hält der Techniker eine Sonde an Ihren Bauch und bewegt sie herum, um ein Bild zu erh alten. Möglicherweise müssen Sie mit voller Blase in den Test gehen. Dadurch werden die Testergebnisse klarer.
Was Sie über Testergebnisse wissen sollten
Ihr Arzt wird Ihnen die Ergebnisse wahrscheinlich nach der Untersuchung mitteilen. Ein normales Ergebnis sollte beruhigend sein. Beachten Sie jedoch, dass Ultraschall nicht immer genau ist. Sie können viele Probleme nicht diagnostizieren oder ausschließen.
Wenn Ihr Arzt in einem Ultraschall etwas Besorgniserregendes sieht, versuchen Sie, sich keine Sorgen zu machen. Viele Frauen mit ungewöhnlichen Ultraschalluntersuchungen bekommen gesunde Babys. Ihr Arzt kann weitere Ultraschalluntersuchungen oder andere Tests vorschlagen.
Wie oft wird der Test während Ihrer Schwangerschaft durchgeführt
Viele Frauen erh alten nach etwa 18 bis 20 Wochen einen Ultraschall der Stufe II.
Andere Namen für diesen Test
Gezielter Ultraschall, erweiterter Ultraschall, Level-II-Sonogramm, fötaler Anomalie-Scan
Ähnliche Tests wie dieser
Ultraschall