Bist du bereit für Kinder?

Bist du bereit für Kinder?
Bist du bereit für Kinder?
Anonim

Einige Entscheidungen (Papier oder Plastik? Kaffee oder Espresso? „The X Factor“oder „The Voice“?) sind einfach. Aber manche, wie die Geburt eines Babys, können eine größere Herausforderung darstellen.

"Als mein Mann Bret und ich anfingen, darüber zu sprechen, ein Baby zu bekommen, lebten wir in Kalifornien, während meine Familie an der Ostküste war", sagt Caley Bowman, 32, Marketingmanagerin in Asheville, N. C. „Ich war mir nicht sicher, ob ich so weit weg von ihnen sein wollte. Außerdem bin ich sehr aktiv und wusste nicht, ob ich bereit wäre, meinen Lebensstil aufzugeben. Dann mussten wir die Finanzen berücksichtigen. Können wir uns das leisten? ?"

Caley und Bret dachten monatelang über die Elternschaft nach, bevor sie schließlich entschieden, dass sie bereit waren. Manche Paare hadern noch länger mit dem Gedanken. „In die Entscheidung fließen so viele Faktoren ein, und sie ist für jedes Paar anders“, sagt Lisa Mazzullo, MD, Assistenzprofessorin für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Northwestern University Feinberg School of Medicine.

Woher weißt du das? Wenn Sie diese vier Fragen mit "Ja" beantworten können, sind Sie vielleicht besser vorbereitet, als Sie glauben.

1. Ist Ihre Beziehung gesund? Oder, wenn Sie Single sind, haben Sie ein starkes Unterstützungssystem? „Gesund bedeutet nicht perfekt“, sagt Mazzullo. Aber man sollte gut kommunizieren können, sich gegenseitig respektieren und Aufgaben gut aufteilen. „Jeder Stress, den ein Paar in Bezug auf Geld, Sex oder Familie hat, sollte behandelt werden, bevor man schwanger wird“, sagt sie.

2. Sind Sie bereit, sich außerhalb Ihrer Karriere zu konzentrieren? Auch wenn Männer ihre Prioritäten ändern können, sobald ein Baby im Bilde ist, stehen Frauen vor größeren Herausforderungen, einschließlich der körperlichen Herausforderungen der Schwangerschaft (Müdigkeit und körperliche Belastung). wie mögliche Schuld im Zusammenhang mit der Entscheidung, ob man weiterarbeiten soll.„Paare müssen gemeinsam entscheiden, wie der Plan aussehen wird – ob jemand aufhört zu arbeiten oder ob sie sich eine Kinderbetreuung außerhalb des Hauses suchen“, sagt Mazzullo. "Es kann eine emotionale Entscheidung sein, also ist es besser, sie zu treffen, bevor Sie schwanger werden."

3. Kennen Sie die Mutterschafts-/Vaterschaftsrichtlinien am Arbeitsplatz? Jedes Unternehmen ist anders, sagt Mazzullo, und Sie müssen sicherstellen, dass Sie einen Plan haben, ob es darum geht, Urlaubszeit zu sparen, Kurzzeitarbeitsunfähigkeit zu nutzen, oder sparen Sie Ihr Geld und nehmen Sie sich in den ersten Lebensmonaten Ihres Babys unbezahlte Auszeiten.

4. Sind Sie finanziell bereit? "Das bedeutet nicht, dass Sie ein Haus mit fünf Schlafzimmern, zwei Autos und alle Ihre Kreditkarten bezahlt haben müssen", sagt Mazzullo. "Aber Sie sollten genug verfügbares Einkommen haben, um sich die Grundlagen bequem leisten zu können: Windeln, Kinderbetreuung, Arztkosten."

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Wie viel Hörverlust gilt als taub?
Weiterlesen

Wie viel Hörverlust gilt als taub?

Sie oder ein Familienmitglied haben möglicherweise mit einem extremen Hörverlust zu kämpfen, der allmählich oder plötzlich aufgetreten ist. Aber wie viel Hörverlust gilt als taub? Ob Taubheit das Problem ist oder nicht, hängt von der Einschätzung eines Fachmanns ab.

Woher weiß ich, ob ich mein Gehör verliere?
Weiterlesen

Woher weiß ich, ob ich mein Gehör verliere?

Nur weil du jemanden brauchst, der sich in letzter Zeit wiederholt, bedeutet das nicht unbedingt, dass du dein Gehör verlierst. Bleiben Sie ruhig, informieren Sie sich über Hörverlust und konsultieren Sie einen Arzt. Anzeichen von Hörverlust Laut der Mayo Clinic sollten bestimmte Anzeichen und Symptome dazu führen, dass Sie wegen Ihres möglichen Hörverlusts einen Spezialisten namens Audiologen aufsuchen.

Helfen Sie Kindern, mit dem Daumenlutschen aufzuhören: 9 Tipps
Weiterlesen

Helfen Sie Kindern, mit dem Daumenlutschen aufzuhören: 9 Tipps

Kara Angelones 3-jährige Tochter Addie war vom ersten Tag an ein Daumenlutscher – buchstäblich. Versteckt in ihrem Babybuch ist ein Ultraschallbild von Addie, die im Mutterleib an ihrem Daumen lutscht. Jetzt, drei Jahre später, ist sie immer noch nicht bereit, es loszulassen.