Nackentransparenz-Ultraschall-Screening-Test im 1. Trimester

Inhaltsverzeichnis:

Nackentransparenz-Ultraschall-Screening-Test im 1. Trimester
Nackentransparenz-Ultraschall-Screening-Test im 1. Trimester
Anonim

Wer macht den Test?

Das Ersttrimester-Screening ist ein sicherer, optionaler Test für alle Schwangeren. Es ist eine Möglichkeit, das Risiko Ihres Babys für bestimmte Geburtsfehler wie Down-Syndrom, Edward-Syndrom (Trisomie 18), Trisomie 13 und viele andere Chromosomenanomalien sowie Herzprobleme zu überprüfen.

Frauen, die Zwillinge tragen, erh alten möglicherweise weniger wahrscheinlich das vollständige Ersttrimester-Screening. Die Ergebnisse sind nicht so genau wie bei Einzelkindern.

Was der Test macht

Das Screening umfasst zwei Schritte. Ein Bluttest überprüft die Konzentrationen von zwei Substanzen - Schwangerschafts-assoziiertes Plasmaprotein-A (PAPP-A) und humanes Choriongonadotropin. Ein spezieller Ultraschall, genannt Nackentransparenz-Screening, misst den Nacken des Babys. Manchmal kann der Nackentransparenztest Ultraschallmarker hinzufügen, z. B. das Messen des Nasenbeins eines Babys.

Das kombinierte Ergebnis der Bluttests und des Ultraschalls gibt Ihnen ein Gefühl für das Risiko Ihres Babys. Es ist jedoch keine Diagnose. Die meisten Frauen, die ein auffälliges Ersttrimester-Screening haben, bekommen gesunde Babys.

Ob du diesen Test machst, ist deine Entscheidung. Manche Frauen wollen den Test, damit sie sich vorbereiten können. Andere nicht. Sie könnten entscheiden, dass die Kenntnis der Ergebnisse nichts ändern würde. Oder sie haben das Gefühl, dass der Test zu unnötigem Stress und invasiven Tests führen könnte. Das Wissen um mögliche Risiken würde jedoch eine verstärkte Überwachung während Ihrer Schwangerschaft ermöglichen und Ihnen Entbindungsoptionen geben (Spezialkrankenhaus, Verfügbarkeit von Kinderchirurgen).

Wie der Test durchgeführt wird

Der Ersttrimester-Bildschirm schadet weder Ihnen noch Ihrem Baby. Ein Techniker wird eine schnelle Blutprobe von Ihrem Arm oder Ihrer Fingerbeere entnehmen. Das Nackentransparenzscreening ist ein normaler Ultraschall. Sie liegen auf dem Rücken, während ein Techniker eine Sonde an Ihren Bauch hält. Es dauert zwischen 20 und 40 Minuten.

Was Sie über Testergebnisse wissen sollten

Du solltest die Ergebnisse in ein paar Tagen haben. Wenn Ihre Ergebnisse normal sind, hat Ihr Baby ein geringes Risiko für diese Geburtsfehler. Wenn sie abnormal sind, kann Ihr Arzt weitere Tests vorschlagen, um Probleme auszuschließen. Dazu können Ultraschall oder invasive Verfahren wie CVS oder Amniozentese gehören.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Ergebnisse nicht normal sind. Denken Sie daran: Dieser Test kann keine Geburtsfehler diagnostizieren. Es zeigt nur an, ob Ihr Baby ein überdurchschnittliches Risiko hat.

Manchmal werden Ihre Testergebnisse mit einem zweiten Trimester-Screening kombiniert. In diesem Fall erh alten Sie möglicherweise erst im zweiten Trimester Testergebnisse. Oder Sie erh alten die Ergebnisse und nach dem zweiten Test kombinierte Ergebnisse.

Wie oft wird der Test während Ihrer Schwangerschaft durchgeführt

Sie würden den Ersttrimester-Screen einmal zwischen der 11. und 13. Woche erh alten.

Andere Namen für diesen Test

Nackentest, integriertes Screening

Ähnliche Tests wie dieser

Triple-Screen, Quad-Screen, MSAFP, sequentielles Screening

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.