
Wenn Ihr Baby geboren wird, ist sein Schädel sehr weich. Die einzelnen Teile ihres Schädels sind noch nicht miteinander verschmolzen, sodass sie problemlos durch den Geburtskanal passen. Wenn Ihr Baby geboren wird, bemerken Sie möglicherweise eine weiche Vertiefung auf seinem Kopf. Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.
Über die Schwäche Ihres Babys bei der Geburt
Sobald Ihr Baby geboren ist, bemerken Sie möglicherweise zwei weiche Stellen an seinem Kopf. Es gibt eine Lücke an der oberen Vorderseite des Schädels, die am auffälligsten ist. Der andere ist kleiner, in Richtung Hinterkopf. Abhängig von Ihrem Kind und der Größe dieser Flecken bemerken Sie sie möglicherweise nicht einmal.
Die weichen Stellen eines Babys werden Fontanellen genannt. Sie ermöglichen es dem Gehirn Ihres Babys, im ersten Lebensjahr schnell größer zu werden. Es ist wichtig zu vermeiden, in ihre weichen Stellen zu drücken, da dies zu Schäden an ihrem Schädel oder Gehirn führen könnte.
Wie sollte die weiche Stelle aussehen? Die weiche Stelle ist oft auffällig, weil sie sich ausbeulen kann, wenn Ihr Baby weint oder mit dem Herzschlag Ihres Babys auf und ab pulsiert. Wenn Ihr Baby stillt oder eine Flasche nimmt, können Sie sehen, wie sich die weiche Stelle mit der Bewegung des Saugens bewegt.
Wann verschwindet der weiche Fleck? Da der hintere weiche Fleck kleiner ist, schließt er sich normalerweise im Alter von etwa drei Monaten. Der größere Fleck an der oberen Vorderseite ihres Schädels schließt sich erst im Alter von etwa 18 Monaten. Wenn Ihr Baby älter wird, werden Sie feststellen, dass die Flecken mit jedem Monat kleiner und kleiner werden, bis sie kaum noch wahrnehmbar sind.
Der Arzt Ihres Kindes kann die weiche Stelle während regelmäßiger Kontrolluntersuchungen untersuchen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung für das Alter Ihres Babys korrekt aussieht.
Bedenken im Zusammenhang mit der Entwicklung des Babyschädels
weiche Stelle. Wenn Sie bemerken, dass die weiche Stelle Ihres Babys über einen längeren Zeitraum geschwollen erscheint, ist das ein Grund zur Sorge. Es könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Kopf Ihres Babys anschwillt. Wenn Ihr Arzt eine Gehirnschwellung vermutet, kann er bildgebende Tests und Blutuntersuchungen anfordern, um die Ursache herauszufinden.
Die weiche Stelle Ihres Babys kann auch aufgrund bestimmter Erkrankungen größer sein, darunter:
- Down-Syndrom
- Wasserkopf
- Intrauterine Wachstumsverzögerung
- Frühgeburt
Eine eingesunkene weiche Stelle ist genauso besorgniserregend, da sie ein Zeichen von Dehydrierung sein kann. Wenn die weiche Stelle Ihres Babys wie eine deutliche Delle in seinem Kopf aussieht, beginnen Sie zu verfolgen, wie viel es stillt oder aus einer Flasche nimmt. Je nach Alter Ihres Babys kann eine Dehydrierung schnell gefährlich werden und erfordert eine Behandlung durch Ihren Arzt.
Kraniosynostose. In seltenen Fällen wird ein Baby geboren und der Schädel verschmilzt zu früh. Dies könnte die Gehirnentwicklung beeinträchtigen und dazu führen, dass die Kopfform Ihres Babys abnormal erscheint.
Arten der Kraniosynostose umfassen:
- Sagittale Synostose: Die Sagittalnaht verläuft entlang des Oberkopfes von vorne nach hinten. Wenn der Raum zu früh in der Entwicklung verschmilzt, kann der Kopf Ihres Babys lang und schmal werden. Dies ist die häufigste Form der Kraniosynostose.
- Koronale Synostose: Die rechte und die linke Naht verlaufen von jedem Ohr bis zur Oberseite des Kopfes Ihres Babys. Da es sich um zwei getrennte Bereiche handelt, kann eine Seite verschmelzen, die andere jedoch nicht. Wenn sich eine dieser Lücken zu früh schließt, kann Ihr Baby auf einer Seite des Kopfes eine flache Stirn haben. Dies kann sich bis in die Gesichtsentwicklung auf der betroffenen Seite des Kopfes erstrecken.
- Bicoronale Synostose: Wenn sich beide Lücken, die von den Ohren Ihres Babys bis zur Mitte seines Kopfes reichen, schließen, hat es möglicherweise einen breiten und kurzen Schädel.
- Lambdoid-Synostose: Die Lambdoid-Naht verläuft über den Hinterkopf Ihres Babys und kann dazu führen, dass der Hinterkopf flach erscheint, wenn die Lücke zu früh verschmilzt.
- Metopische Synostose: Die metopische Naht erstreckt sich von der Nase Ihres Babys bis zur sagittalen Naht am Scheitel. Wenn dieser Teil des Schädels zu früh in der Entwicklung verschmilzt, kann die Stirn Ihres Babys eine leichte Dreiecksform haben. Außerdem wird ihr Hinterkopf breiter.
Denken Sie daran, wenn Sie jemals Bedenken hinsichtlich der Entwicklung Ihres Babys haben, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Sie können Ihre Fragen beantworten und Ihr Baby untersuchen, wenn sie dies für notwendig h alten. Es ist besser, Bedenken eher früher als später anzusprechen, damit Probleme behoben werden können, bevor sie zu zusätzlichen gesundheitlichen Bedenken führen.