Flasche ablehnen: Warum tun Babys das?

Inhaltsverzeichnis:

Flasche ablehnen: Warum tun Babys das?
Flasche ablehnen: Warum tun Babys das?
Anonim

Die meisten Babys jeden Alters akzeptieren eine Flasche. Es kann eine hilfreiche Methode sein, um sicherzustellen, dass Ihr Baby nach seinem regelmäßigen Zeitplan gefüttert wird, auch wenn Sie nicht in der Nähe sind. Wenn Ihr Baby beginnt, eine Flasche zu verweigern oder Probleme hat, mit einer Flasche zu essen, gibt es normalerweise eine zugrunde liegende Ursache. Mit ein wenig Versuch und Irrtum sollten Sie in der Lage sein, der Sache auf den Grund zu gehen.

Gründe, warum Ihr Baby eine Flasche ablehnen könnte

Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Baby eine Flasche ablehnen könnte. Normalerweise kannst du ein paar Dinge ausprobieren, um der Sache auf den Grund zu gehen und sie im Handumdrehen wieder zum Füttern zu bringen.

Prüfen Sie die Temperatur. Prüfen Sie, ob die Temperatur der Milch genau richtig ist. Manche Babys mögen ihre Milch lieber k alt, andere mögen es lieber, wenn es etwas wärmer ist.

Auf Blockierung prüfen. Der Sauger der Flasche ist das Loch, aus dem die Milch kommt. Manchmal wird dies blockiert. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Flasche auf den Kopf h alten. Die Milch sollte ziemlich schnell fließen.

Überprüfen Sie die Größe. Unterschiedliche Sauger können den Milchfluss beeinflussen. Wenn Ihr Baby vom Milchfluss frustriert zu sein scheint, wechseln Sie zu einer anderen Saugergröße.

Überprüfen Sie das Verfallsdatum. Verwenden Sie Babynahrung? Stellen Sie sicher, dass es nicht abgelaufen ist und nicht länger als empfohlen geöffnet wurde.

Kannst du nichts an der Flasche oder der Milch finden? Prüfen Sie, ob es etwas mit Ihrem Baby zu tun hat:

Sind sie krank? Wenn Ihr Baby eine Erkältung, Ohren- oder Halsentzündung hat, kann es für es schmerzhaft oder unangenehm sein, zu essen oder zu trinken. Wenn Sie vermuten, dass sie krank sind, lassen Sie sie von Ihrem Arzt untersuchen.

Sind sie abgelenkt? Wenn Sie versuchen, Ihrem Baby die Flasche zu geben, scheint es, als wäre es in Gedanken woanders? Manchmal kann sogar das Fernsehen Babys vom Füttern ablenken. Stellen Sie sicher, dass Sie einen friedlichen Ort haben, an dem Sie sie mit dem Moment in Verbindung h alten können.

Sind sie satt? Haben Sie Ihr Baby vor kurzem an feste Nahrung gewöhnt? Sie sind möglicherweise zu voll für Milch aus der Flasche.

Hat es das Interesse verloren? Mag Ihr Baby feste Nahrung? Vielleicht wollen sie die Flasche einfach nicht mehr, und das ist in Ordnung.

Versuche niemals, dein Baby dazu zu zwingen, aus seiner Flasche zu trinken. Seien Sie stattdessen geduldig und versuchen Sie es später einfach noch einmal.

Tipps, die Ihrem Baby helfen, die Flasche zu nehmen

Anhaftung reduzieren. Manche Babys hängen sehr an der Idee, nur von ihrer Mutter zu stillen oder die Flasche zu nehmen. Manchmal muss die Mutter in einem anderen Raum oder außerhalb des Hauses sein, bevor das Baby die Flasche von jemand anderem nimmt.

Probieren Sie verschiedene Positionen aus. Babys neigen dazu, lieber in anderen Positionen aus einer Flasche zu trinken als während des Stillens. Versuchen Sie, sie auf Ihre Knie zu setzen, damit sie sich im Raum umsehen können.

Bewege dich. Es kann deinem Baby helfen, die Flasche zu nehmen, wenn du im Raum herumläufst. Sie können auch sanft hüpfen oder schaukeln, während Sie sie füttern.

Lass sie am Flaschensauger einrasten. Anstatt die Flasche direkt in den Mund deines Babys zu stecken, platziere sie in der Nähe seiner Lippe und lass es einrasten. Dies simuliert ihre natürliche Aktion während des Stillens.

Flasche einwickeln. Viele Mütter wickeln ein Spucktuch um die Flasche. Das erinnert das Baby an seine Mutter und gibt ihm ein sicheres Gefühl beim Essen.

Versuchen Sie, Ihre Muttermilch zu schmecken oder zu riechen. Manchmal kann sich der Geschmack Ihrer Muttermilch ändern oder einen "seifigen" Geschmack haben. Dies ist oft auf Änderungen in Ihrer Ernährung zurückzuführen, insbesondere wenn Sie mit der Einnahme von Fischölergänzungen beginnen. Solche Dinge machen Ihre Muttermilch nicht unsicher. Sie können es nur schlecht schmecken lassen.

Probieren Sie etwas anderes aus. Wenn Ihr Baby die Flasche verweigert, versuchen Sie, ihm Ihre Milch mit einem anderen Gefäß zu geben. Du könntest es mit einer Schnabeltasse, einem Löffel oder sogar einer normalen Tasse versuchen. Sie können dies tun, indem Sie Ihr Baby in einer aufrechten Position auf Ihrem Schoß h alten. Bringen Sie ihm die Milch sanft zum Mund und lassen Sie ihn in seinem eigenen Tempo trinken.

Andere Dinge, die Sie beachten sollten

Wenn Ihr Baby immer noch eine Flasche verweigert, machen Sie sich keine Sorgen. Die meisten Babys werden irgendwann eine nehmen.

Wenn Sie eine Routine mit Ihrem Baby haben, bei der Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit füttern, ist es in Ordnung, es zu ändern. Manchmal macht Ihr Baby auch gerne etwas anderes wie Kuscheln, Spielen oder eine Fahrt im Kinderwagen.

Was auch immer nötig ist, Sie und Ihr Baby werden finden, was funktioniert, um sie satt und glücklich zu machen. Schließlich liebt Ihr Baby Sie und weiß, dass Sie da sind, um ihm zu helfen und dafür zu sorgen, dass alles in Ordnung ist.

Beliebtes Thema

Interessante Beiträge
Narkolepsie und Ihre Ernährung
Weiterlesen

Narkolepsie und Ihre Ernährung

Gutes Essen ist eine gute Wahl für alle, aber es kann besonders wichtig für Menschen mit Narkolepsie sein. Wenn Sie an Narkolepsie leiden, haben Sie ein höheres Risiko für Fettleibigkeit. Menschen mit Narkolepsie „neigen aufgrund der pathophysiologischen Veränderungen bei Narkolepsie dazu, an Gewicht zuzunehmen“, sagt Michael Thorpy, MD, Direktor des Zentrums für Schlaf-Wach-Störungen am Montefiore Medical Center in New York City.

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen
Weiterlesen

Morgenlicht bekommen, nachts besser schlafen

Fragen Sie den klinischen Psychologen Michael Breus, PhD, auch bekannt als The Sleep Doctor, nach seinem Tipp Nr. 1, um mehr Energie zu haben und besser zu schlafen, und er zögert nicht, seine eigene Morgenroutine zu teilen: Er steht um 6 Uhr auf:

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil
Weiterlesen

Narkolepsie und ein gesunder Lebensstil

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Narkolepsie leben, wissen Sie vielleicht bereits, wie sich Symptome wie Schlafattacken und plötzliche Muskelschwäche auf Ihr tägliches Leben auswirken können. Da es für diese seltene Erkrankung keine Heilung gibt, ist es wichtig, sich selbst ein Tempo zu geben und zu lernen, mit den Symptomen umzugehen.