
Manche Menschen finden das Stillen einfach, während es anderen frischgebackenen Müttern schwerfällt. Von der Unterstützung Ihres Babys beim Anlegen bis hin zur Sicherstellung einer stetigen Milchversorgung gibt es viel zu bedenken. Sie haben vielleicht gelesen, dass Sie „abpumpen und ablassen“sollten oder einen Teil Ihrer Muttermilch loswerden sollten, anstatt sie Ihrem Baby zu geben. Hier ist, was Sie über die „Pump and Dump“-Strategie wissen müssen und ob es etwas ist, was Sie tun müssen.
Was bedeutet Pump and Dump?
„Pump and dump“bedeutet genau das, wonach es sich anhört. Anstatt Ihr Baby die Muttermilch, die Sie während einer bestimmten Zeit zubereiten, trinken zu lassen, verwenden Sie eine Milchpumpe, um Milch aus Ihrer Brust zu pressen und aufzufangen. Sie entsorgen diese Milch dann, oft indem Sie sie in ein Waschbecken „ausschütten“. Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für Pump and Dump entscheiden könnten.
Warum Menschen Pump and Dump
Es gibt zwei häufige Gründe, warum Mütter abpumpen und ablassen. Erstens sind sie möglicherweise von ihrem Baby getrennt und/oder müssen die Milch zu ihrem eigenen Wohlbefinden loswerden. Zweitens sind sie möglicherweise besorgt über den Inh alt ihrer Muttermilch.
Manche Mütter produzieren mehr Muttermilch, als ihr Baby essen kann. Andere gehen ohne ihre Babys zur Arbeit und haben keinen Zugang zu einem Kühlschrank, um Milch aufzubewahren. Sie müssen die Milch jedoch irgendwie loswerden, da es sehr unangenehm sein kann, zu warten und überschüssige Milch in ihren Brüsten zu lassen. In diesem Fall ist das Abpumpen und Ablassen der Milch die beste Option.
Der andere Fall ist, wenn eine Mutter etwas wie Alkohol konsumiert hat, das in ihre Muttermilch übergehen kann. Dass Alkohol für Säuglinge ungesund ist, ist allgemein bekannt. Einige Mütter unternehmen den vernünftigen nächsten Schritt, beim Trinken während des Stillens ihres Babys Vorsicht w alten zu lassen.
Es ist eine gute Idee, die Möglichkeit zu vermeiden, dass Ihr Baby Alkohol bekommt, einschließlich des Alkohols in Ihrer Muttermilch. Studien haben jedoch nicht gezeigt, dass Abpumpen und Abpumpen einen Einfluss auf den Alkoholgeh alt Ihrer Muttermilch haben. Wenn Sie nach jedem alkoholischen Getränk zwei Stunden mit dem Stillen warten, sollte der Alkohol Ihre Muttermilch verlassen können, unabhängig davon, ob Sie abpumpen und abpumpen.
Vor- und Nachteile des Pumpens und Ablassens
Ob man pumpt und entleert oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung. Es gibt nicht viele Gründe, warum Sie pumpen und entleeren müssen, aber es gibt auch nicht viele Nachteile des Prozesses.
Vorteile des Pumpens und Ablassens
Für Mütter, die mehr Muttermilch produzieren, als ihre Babys essen können, kann es hilfreich sein, abzupumpen und abzupumpen. Wenn Sie zu lange keine Milch abpumpen, können Ihre Brüste anschwellen, was unangenehm sein und sogar zu Mastitis oder einer Infektion der Brüste führen kann. In diesem Fall kann das Pumpen und Entleeren Ihnen helfen, sich wohler zu fühlen und gesundheitlichen Komplikationen vorzubeugen.
Wenn Sie während des Stillens Alkohol trinken möchten, können Sie auch abpumpen und ablassen. Studien haben ergeben, dass Alkohol Ihre Muttermilch auf natürliche Weise verlässt, wenn er Ihren Blutkreislauf verlässt. Wenn Sie also zwei Stunden warten, wird sichergestellt, dass der Alkohol aus Ihrer Milch entfernt ist. Wenn sich Ihre Brüste jedoch unangenehm anfühlen, bevor diese Zeit abgelaufen ist, oder Sie Ihren Abpumpplan beibeh alten möchten, können Sie abpumpen und ablassen, um zu vermeiden, dass Sie Ihrem Baby diese Milch geben.
Wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, dass Sie abpumpen und entleeren, wenn Sie Ihr Baby danach weiter stillen möchten. Viele Medikamente sind für Babys unbedenklich. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich eines Medikaments haben, das Sie einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu erfahren, ob Sie stillen oder abpumpen und ablassen sollten, während Sie dieses Medikament einnehmen.
Nachteile des Pumpens und Ablassens
Pumpen und Entleeren hat nur wenige Nachteile. Einige Mütter empfinden das Abpumpen und Ablassen als unbequem oder unangenehm. Da Alkohol Ihre Milch auf natürliche Weise verlässt, wenn er Ihren Blutkreislauf verlässt, müssen Sie nicht abpumpen und ablassen, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Außerdem haben manche Mütter Schwierigkeiten, genügend Milch zu produzieren. In diesem Fall kann das Abpumpen und Entleeren Ihre gesamte Milchzufuhr für den Tag reduzieren. Solange Sie die Ernährung Ihres Babys jedoch mit Säuglingsnahrung ergänzen, sollte dies kein Problem darstellen.
Es gibt einen guten Zeitpunkt zum Abpumpen und Entleeren: wenn deine Brüste zu stark angeschwollen sind und schmerzen. Wenn Ihr Baby keinen Hunger hat und Sie keinen Platz haben, an dem Sie Ihre zusätzliche Milch für später aufbewahren können, gibt es keinen Grund, sich unwohl zu fühlen. Pumpen Sie, bis Sie sich wieder wohl fühlen, und entsorgen Sie dann die überschüssige Milch.