
Fetales Echo ist die Abkürzung für fetales Echokardiogramm, ein Ultraschalltest, mit dem Ärzte nach angeborenen Herzfehlern (KHK) suchen. Diese Krankheit betrifft jedes Jahr etwa 1 % der Geburten und umfasst eine Vielzahl von Herzproblemen. Die häufigste KHK-Diagnose wird als Ventrikelseptumdefekt (VSD) bezeichnet.
Ein fötales Echo verstehen
Die in einem fötalen Echokardiogramm verwendete Sonde wird als Transducer bezeichnet. Es sendet Ultraschallwellen in Ihren Bauch aus, die ein Bild auf dem Bildschirm des Arztes erzeugen. Diese Schallwellen haben eine Frequenz, die sich durch Ihre Haut und die Haut Ihres Babys bewegt, um von den Herzstrukturen abzuprallen.
Diese Art von Test verursacht keine Schmerzen oder Schäden für Sie oder Ihr Baby. Aufgrund der Komplexität des sich entwickelnden Herzens eines Säuglings und der Anzahl der Dinge, nach denen ein Arzt sucht, dauert es normalerweise zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.
Das fetale Echokardiogramm ist anderen Ultraschalluntersuchungen sehr ähnlich, die während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Es unterscheidet sich dadurch, dass es ausschließlich dazu verwendet wird, das Herz Ihres Babys und keine anderen Strukturen zu betrachten.
Was passiert bei einem fötalen Echo?
Ein Ultraschalltechniker führt die Untersuchung und Bildgebung durch. Ein Kinderkardiologe liest und interpretiert die Bilder als Spezialist, der die Herzentwicklung Ihres Babys im Mutterleib versteht.
Ärzte führen den Ultraschall durch, während sich Ihr Baby im Mutterleib befindet, da 25 % der Säuglinge mit KHK innerhalb des ersten Lebensjahres Medikamente oder eine Operation benötigen. Die Früherkennung ermöglicht es Ärzten, sich auf die Versorgung Ihres Kindes vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie einen Plan haben.
Vorbereitung auf ein fötales Echo. Einige Ultraschalluntersuchungen erfordern eine volle Blase, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Für ein fetales Echokardiogramm ist das nicht notwendig. Möglicherweise ziehen Sie es sogar vor, Ihre Blase vor der Untersuchung zu entleeren, da dies bis zu 2 Stunden dauern kann.
Da Ihr Arzt Sie an einen Facharzt überweist, ist es wichtig, Ihrem Techniker so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen. Dies kann Details beinh alten wie:
- Ihr eigener Herzfehler
- Herzfehler in der Familie
- Krankenakten
- Details zu Ihrem Anliegen
Warum ein fötales Echo wichtig ist
Fötale Echos suchen nach angeborenen Herzfehlern, die im Mutterleib auftreten und die Struktur und Funktion des Herzens Ihres Babys beeinträchtigen können. Eine leichte KHK kann ein Loch im Herzen Ihres Babys sein, während bei einem schwereren Fall Teile fehlen können. Zu den Arten von KHK gehören:
- Vorhofseptumdefekt
- Atrioventrikulärer Septumdefekt
- Verengung der Hauptschlagader
- Doppelauslass rechter Ventrikel
- d-Transposition der großen Arterien
- Ebstein-Anomalie
- Hypoplastisches Linksherzsyndrom
- Unterbrochener Aortenbogen
- Pulmonataresie
- Einzelventrikel
- Fallot-Tetralogie
- Totaler anomaler pulmonalvenöser Rückfluss
- Trikuspidalatresie
- Truncus arteriosus
- Ventrikelseptumdefekt
Ergebnisse eines fetalen Echos
Ein Kinderkardiologe teilt Ihnen und Ihrem Arzt die Ergebnisse des Ultraschalls mit. Möglicherweise erh alten Sie die Antworten, die Sie aus dem Test benötigen, oder Sie haben möglicherweise weitere Fragen. Sie hängt vom Gestations alter des Babys, der Diagnose und der Qualität der Bildgebung ab.
Sobald die Studie abgeschlossen ist, treffen Sie sich mit dem Kinderkardiologen, um sich über die Ergebnisse zu informieren. Möglicherweise müssen vor der Geburt Ihres Babys ein oder mehrere Tests durchgeführt werden, um die Schwere der Erkrankung zu überwachen. Dies gilt auch dann, wenn Ihr erster Test Ergebnisse im normalen Bereich liefert.
Fetale Echokardiogramme gelten nach der 17. Schwangerschaftswoche als zuverlässig, obwohl sie bereits in der 12. Woche vaginal statt abdominal durchgeführt werden können. Wenn ein Herzfehler entdeckt wird, lernen Sie die besten und schlimmsten Szenarien für Ihr Baby kennen.
Das hilft dir, dich darauf vorzubereiten, was nach der Geburt passieren muss. In einigen Fällen müssen Babys direkt nach der Geburt zur Stabilisierung überwacht oder operiert werden. Ihr Arzt zeigt Ihnen alle verfügbaren Optionen auf, klärt Sie über die möglichen Ergebnisse jeder einzelnen auf und ermöglicht es Ihnen und Ihrem Partner, die beste Entscheidung zu treffen.
Angeborene Herzfehler können das Risiko Ihres Babys für andere genetische Probleme wie das Down-Syndrom oder das DiGeorge-Syndrom erhöhen. Gutartige Tumore können zusammen mit Herzerkrankungen auftreten, was auf tuberöse Sklerose hindeutet.
Andere Tests können beinh alten:
- Fötaler Ultraschall auf hohem Niveau, ein detaillierterer Ultraschall, um nach anderen abnormalen Anzeichen zu suchen
- Fötale MRT, die die Entwicklung der Organe Ihres Babys untersucht
- Genetische Beratung, eine Bewertung, die die Wahrscheinlichkeit einer genetischen Erkrankung bestimmt, einschließlich der Wahrscheinlichkeit, dass zukünftige Kinder eine ähnliche Erkrankung haben werden
- Amniozentese, die Chromosomenstörungen, genetische Störungen und einige Geburtsfehler basierend auf der DNA Ihres Kindes bestimmt, während es sich noch im Mutterleib befindet
Risiken eines fötalen Echos
Fetale Echokardiogramme sind sicher für Mutter und Kind. Diese Art von Ultraschall birgt keine wesentlichen Risiken. Wenn Sie jedoch einen empfohlenen Test nicht durchführen, kann Ihr Baby nach der Geburt einem Risiko ausgesetzt sein.